Die Liste mit Möglichkeiten ist ziemlich lang. Von Aussehen bis hin zu Charakter und Verhalten ist alles veränderbar. Die Frage ist da aber, ob du dich wirklich verändern möchtest, nur um auf andere interessanter zu wirken. Ich denke es wäre sinnvoller, wenn du erstmal überlegst, wer du überhaupt bist und dich dann so anderen präsentierst. Und selbst wenn dich dann nicht alle für interessant halten, es wird definitiv immer Menschen geben, die das tun und dann hast du bisher einfach noch nicht die richtigen Leute kennengelernt.

Viel Erfolg und LG

...zur Antwort

Ich selbst habe große Vertrauensprobleme und habe extrem lange gebraucht bis ich eine Freundin (bin lesbisch) gefunden habe, bei der ich mich öffnen kann und wurde/werde deswegen regelmäßig als unnahbar abgestempelt. Im Endeffekt ist mir das ziemlich egal, da ich damit relativ glücklich bin und mir die Meinung anderer völlig egal ist. An dieser Stelle musst du selber entscheiden, ob du mit deiner unnahbaren Art zufrieden bist oder etwas ändern möchtest (da würde gegebenenfalls eine Therapie helfen). Wenn du glücklich bist brauchst du dich nicht zu ändern und du wirst sicherlich irgendwann den oder die Richtige(n) finden.

Eine andere Option wäre noch, dass du aromantisch bist (d.h., dass du nicht wirklich ein Gefühl von Liebe und Zuneigung deinem Partner gegenüber fühlst oder erwartest) oder vielleicht lesbisch und dir deswegen nur noch nicht die Richtige über den Weg gelaufen ist.

Das war zwar nicht zu 100% die Antwort auf deine Frage, aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem weiterhelfen, wenn du noch Fragen hast oder jemanden zum schreiben brauchst, kannst du mich gerne per PN anschreiben.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Auch wenn der Test bei mir das richtige Ergebnis ergeben hat, solltest du dich nicht zu sehr mit solchen Tests beschäftigen. Die können richtig sein, die können aber auch falsch sein. Geh lieber raus, triff dich mit Leuten, mache deine eigenen Erfahrungen und finde selber heraus wer du bist.

Viel Erfolg und liebe Grüße

...zur Antwort

Selbstbewusstsein zu "bekommen" ist ziemlich schwierig, das kann man nunmal nicht einfach kaufen.

Es gibt aber ein paar Sachen, die ich dir gerne mit auf den Weg geben möchte, die dir helfen könnten.

Zum einen ist es sehr wichtig, dass du mit dir selbst zufrieden bist und dich akzeptieren kannst, so wie du bist.

Außerdem ist dein Umfeld (Familie und Freunde) sehr wichtig, denn diese können mit Komplimenten, aber auch durch Zeit, die sie mit dir verbringen dein Selbstbewusstsein pushen und dich fordern ubd unterstützen, wenn dein Selbstbewusstsein nicht ausreicht.

Am wichtigsten ist aber, dass dir die Meinung von anderen egal ist und dir nichts bedeutet. Wenn irgendjemand etwas Blödes sagt muss das einfach an dir abprallen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du Genaueres wissen willst kannst du mich gerne per PN anschreiben, es wäre außerdem noch hilfreich zu erfahren, warum du so wenig Selbstbewusstsein hast und in welchen Situationen man das merkt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Rede mit ihm darüber entweder er hat dafür Verständnis und das Ganze bringt euch noch ein Stück in eurer Beziehung voran oder er kann es nicht akzeptieren, aber dann wäre er eh nicht der Richtige für dich. Glaube mir, du wirst dich nach dem Gespräch besser fühlen.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Rede einfach mit deiner Psychologin darüber (Man wird ja oft gefragt, wie es einem im Monent geht und da kannst du ja sagen, dass es dir nicht so gut geht, weil du sie angelogen hast.) Sie wird dir deswegen definitiv nicht den Kopf abreißen, denn ich vermute, dass sowas häufiger vorkommt. Wenn du mit ihr darüber gesprochen hast, wird es dir auf jeden Fall besser gehen und du wirst eventuell auch Erfolge in deiner Therapie haben.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort
Falsche Behauptung über Crush?

Hi, (denkt euch das Fragezeichen weg)

Ich war bevor ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin eine Weile in einen anderen Typen verliebt und ich bin mit meinem jetzigen Freund ehrlicherweise schon Recht schnell zusammengekommen (man hat halt gar nicht mitbekommen, das wir uns treffen etc. da wir das niemandem gesagt haben, bis wir zusammen gekommen sind)

Ein Kumpel meines Freundes behauptet schon seit wir zusammen sind, dass ich ihn nur als Lückenfüller benutze, damit ich mit meinem ehemaligen Crush zusammengekommen kann, wenn er wieder Single ist. (Ist er jetzt)

Aktuell habe ich sehr viel Kontakt zu ihm, da wir gemeinsam ein Buch schreiben, alles unter guten Freunden. Mein Freund hat auch überhaupt kein Problem damit, dass ich mich mit anderen Jungs treffe, weil ich sehr viele männliche Kumpels habe, die auch alle in seinem Freundeskreis sind.

Dieser eine Kumpel von ihm redet jetzt aber ununterbrochen nur noch darüber, dass ich mir jetzt meinen ehemaligen Crush "kralle" (der Ausdruck stammt von ihm)

Und langsam bekomme ich echt Angst, dass mein Freund ihm glauben könnte. Ich weiß, dass alle sagen: "Es ist egal was andere über euch sagen, wenn ihr wisst, was wirklich stimmt." Aber ich will echt nicht riskieren ihn zu verlieren, nur weil dieser eine Typ auf ihn einredet

DANKE fürs durchlesen, hat jemand irgendeine Idee, wie ich das verhindern kann?

Vielleicht bin ich auch nur überängstlich und jemand weiß etwas gegen meine "Angst"

Vielen Dank und LG

...zum Beitrag

Rede doch einfach mal mit deinem Freund darüber. Erzähl ihm, dass es einen Kumpel gibt, der behauptet, du würdest ihn als Lückenfüller benutzen und sage ihm, dass das nicht stimmt. So erfährt er es nicht hintenrum durch andere, sondern von dir selbst und das sollte dann eigentlich zu keinem Problem führen, wenn er ja eh kein Problem mit deinen männlichen Freunden hat.

Kommunikation ist Alles

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort
Kann ich irgendetwas für jmd depressiven machen?

Ich hatte jemanden im Internet kennengelernt und wir verstanden uns auch relativ schnell sehr gut. Nur immer wieder hat man halt schon gemerkt, dass es ihr irgendwie nicht gut geht, als würde etwas fehlen bzw. falsch laufen. Nach einiger Zeit stellte sich dann heraus, dass sie wohl depressiv ist, nein nicht wie hier die ganzen 11 jährigen.

Auf jeden Fall haben wir uns kurz darauf auch etwas darüber unterhalten und anscheinend hat sie große Probleme mit ihrer Mutter (wegen Gender, Sexualität, dies das), Freunden (oft wird sie, wegen ihrer bestätigten (!) Depressionen schnell gereizt und etwas idiotisch) und halt ihrer allgemeinen Lage. Sie meint immer "Morgen wirds schon wieder" oder "Ich schreibe gleich ein RP und dann kann ich meiner selbst entfliehen". Mag zwar auf dem ersten Blick positiv wirken, zeigt aber auch nur wie extrem unzufrieden sie mit sich selbst ist. Auch bekomme ich mit, dass sie sich regelmäßig selber verletzt, vor allem auf den Armen.

Sie hat mir erzählt, sie wäre schon in einer Therapie gewesen, hat sie dann aber abgebrochen. Ich glaube ihr das nicht, sie benutzt das immer, wenns um Psychologen und so Sachen geht. Mit ihrer Mutter kann/möchte sie sich nicht verständigen, was mit ihrem Vater ist, weiß ich nicht, aber ich möchte nicht zu sehr nachhacken, weil ich denke, dass dieser eventuell nicht bei ihr ist.

Ich würde so gerne etwas für sie tun, wir wohnen nur leider mehrere hunderte km auseinander, und das einzige was sie immer glücklich macht, ist ein RP zu schreiben. Aber selbst dabei merkt man, dass es sie nicht umbedingt füllt.

Was kann ich fur sie tun, bzw. kann ich überhaupt etwas tun?

Sobalt ich sie darauf anspreche antwortet sie immer ziemlich träge.

Danke für Antworten im Vorhinein!

...zum Beitrag

Sei immer für sie da und biete ihr ein offenes Ohr an, telefoniert regelmäßig oder skypt, das lenkt manchmal ein bisschen ab und heitert sie vielleicht auf, wäre auch gut wenn ihr euch mal treffen könntet, kommt aber darauf an wo ihr wohnt. Versuche sie behutsam davon zu überzeugen, sich einen Psychologen zu suchen. Mehr kannst du eigentlich nicht tun, falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne per PN schreiben.

Liebe Grüße und haltet durch, es wird bessere Zeiten geben

...zur Antwort

Natürlich ist das okay, ist euer Körper und eure Entscheidung.

...zur Antwort

Jetzt lass mal den Kopf nicht hängen, deine Füße sehen zwar etwas besonders aus, aber das ist doch überhaupt nicht schlimm, jeder Mensch ist nunmal anders und jeder sieht anders aus.

Ezähl deinem Freund, was dich belastet und ich denke er wird dafür Verständnis haben und vielleicht kann er dir ja so deine Scham nehmen. Falls er schlecht reagiert, ist er eh nicht der Richtige und er hat dich nicht verdient.

Viel Erfolg und liebe dich so wie du bist

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also mein Verhältnis zu meiner Mutter war auch nicht wirklich gut, aber ich habe ihr trotzdem erzählt, dass ich meine Periode bekommen habe, sie hat das nicht wirklich interessiert und einfach angefangen Tampons für zwei Personen zu kaufen und damit war für uns beide das Thema erledigt. Im Endeffekt musst du aber entscheiden, ob du ihr das wirklich erzählen willst, denn es ist dein Leben und dein Körper und dein Mutter muss nicht alles wissen. Einen Plan, wie du es ihr sagen könntest brauchst du glaube ich nicht, ein einfaches "Ich hab jetzt übigens seit neuestem meine Periode." oder so reicht vollkommen aus und dann wirst du ja sehen, wie sie reagiert.

Viel Erfolg und liebe Grüße

...zur Antwort

Ich kenne ebenfalls einige Pferde, die beim Satteln oft ein wenig rum zicken, bei denen ich das nicht wirklich auf einen bestimmten Grund zurückführen kann. Falls der Sattel nicht passt, müsstest du das auch beim Reiten merken. Es kann sein, dass dein Pferd schlechte Erfahrungen beim Satteln gesammelt hat, weil sie vielleicht zu grob behandelt wurde.

Insgesamt hilft nur Geduld und Vorsicht. Immer erstmal den Sattel vorstellen und beschnuppern lassen, dann mal mit dem Sattel am Hals und Bauch berühren und dann ganz vorsichtig auf den Rücken heben und dabei beruhigend reden. Wenn es gut geklappt hat, unbedingt ausreichend loben.

Falls du dir doch unsicher bist, ob der Sattel nicht richtig passt, einfach nochmal vom Sattler durchchecken lassen und eventuell auch mal mit deinem Tierarzt darüber sprechen und schauen, ob er eventuell die Ursache finden kann.

Viel Erfolg und liebe Grüße

...zur Antwort

Bereite dich gut darauf vor, sodass du dich sicher fühlst. Geh entspannt nach vorne und lass erstmal kurz die Situation auf dich wirken und rede nicht sofort drauf los, damit du dich an die Situation gewöhnen kannst. Schaue während des Vortrags entweder zu Freunden oder an einen Punkt an der Wand. Was auch hilft ist, wenn du einem Freund einen Zettel mit deinen Stichpunkten gibst und er dann ein bisschen mit liest und dir dann im Notfall, wenn du vergessen hast was du sagen willst, dir deinen Text mit Lippenbewegungen zeigt.

Viel Erfolg, ich hoffe für dich, dass es nicht so schlimm wird

...zur Antwort

Versuche immer für sie da zu sein und ihr zu helfen von zu Hause wegzukommen z.B. Ausrede, dass ihr zusammen ein Referat vorbereiten müsst. Wenn sie alt genug ist motiviere sie dazu, von zu Hause weg zu ziehen, auch wenn das eventuell zu einem Kontaktabbruch mit den Eltern führen könnte. Sei auch in dieser Zeit für sie da, vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, dass sie zu dir ziehen kann oder ihr gemeinsam in eine kleine Wohnung zieht. Außerdem würde ich euch empfehlen zu einem Therapeuten oder einer Beratungsstelle zu gehen. Es gibt auch viele, die sich auf Familienberatung spezialisiert haben, sodass eventuell auch ein Gespräch mit den Eltern zu stande kommt. Ich weiß nicht, wo ihr lebt und kann euch deswegen nicht sagen, wo ihr genau hin müsst, aber ihr könntet auch in ein Jugendzentrum/Jugendtreff gehen, dort sind meistens Betreuer, die für sowas ein offenes Ohr haben und wissen, wer euch da noch weiter helfen kann.

Ich wünsche euch ganz viel Erfolg liebe Grüße

...zur Antwort
Was soll ich tun?

(Entschuldigung für fehlende Satzzeichen) Um es schonmal kurz zu sagen ich habe sehr starken innerlichen Schmerz und Probleme mit meinem Körper die auch dazu beitragen das es mir nicht sehr gut Geht.

Hallo ich bin 15 Jahre alt und habe schon lange Probleme.Das schlechte hierbei ist das ich mit niemandem darüber richtig reden könnte und komisch angeguckt zu werden.Ind hier fängt es schon an mit circa 11/12 kam ich auf eine Sekundarschule in einem Dorf und dort war es von Anfang an anders als in der Stadt.Das Problem dort war ich hatte ein Jahr lang dort nur zwei Freunde.Als ich in der Mitte der 6. dann Freunde fand dachte ich das das grade das beste wäre was passieren kann aber nein .

Schon nach kurzer Zeit fingen sie an mich wegen meinem Aussehen Hitler zu nennen und kurz darauf Hartzer(dazu schlossen sie mich um mich zu provozieren aus.)Meine Lehrer juckte das Mobbing nicht wirklich und ausgerechnet zu der Zeit hat mein Vater nur noch angefangen ausreden zu suchen um mich und meine Schwester nicht mehr sehen zu müssen.Wir kamen schnell dahinter das meine Stiefmutter damit was zu tun hat.

Als wäre das nicht genug erfuhren ich und meine Mutter das mein Stiefvater Kokst.Er hat sich dabei merkbar verändert und wurde aggressiver ging aber nicht an uns zu schlagen.Meine Mutter scheidete sich von ihm und das ging mir ziemlich nah da ich ihn schon mit 7 Kennengelernt habe.

Und einige Zeit passierte nichts mehr jedoch musste ich dann hören das wir wieder in eine Stadt ziehen.Das alleine war kein Problem weil ich dort Groß wurde.Dasproblem dabei war das meine Mutter sich veränderte.Wenn ich im Haushalt geholfen habe (was ich sehr oft tat) dankte sie mir erst und sagte dann wenn ich nen Fehler gemacht habe das ich doch kaum mithelfe.Nach dem Umzug musste ich mir dann immer wieder anhören das ich undankbar,gierig,keine große Hilfe und faul bin.Zu dem ganzen Problem kamen erst letztens Probleme mit meinem Körper.Ich habe plötzlich Leistenpilz,Herpes,Sehr starke nächtliche Zahnschmerzen,Schweiß Ausbrüche,starkes Hitze Gefühl und Schlaflosigkeit( ich bin selbst nach nach zwei Tagen ohne schlaf fast nicht müde genung um einzuschlafen)

Was soll ich jetzt tun es ist niemand mit dem ich darüber reden kann da.Und es einfach abwarten kann ich ja auch nicht

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich wieder klar kommen kann?

...zum Beitrag

Vielleicht kannst du dich nochmal mit deiner Mutter unterhalten und versuchen die Probleme zwischen euch zu klären, vielleicht seid ihr dann wieder vertrauter und du kannst ihr von deinen eigenen Problemen erzählen. Wenn das nicht funktioniert würde ich dir empfehlen zu einem Therapeuten/Sozialarbeiter/Beratungsstelle o.ä zu gehen. Wenn dir das erstmal zu heftig erscheint, kannst du auch zu Jugendtreffs gehen, dort sind meistens auch Betreuer, die für Jugendliche ein offenes Ohr haben und dich bei weiteren Schritten unterstützen können und außerdem findest du eventuell auch neue Freunde, die dich ebenfalls unterstützen können.

...zur Antwort

Ein Gutschein ist meiner Meinung nach die bessere Idee. Du könntest zum Beispiel einen selber basteln, dann ist der nicht auf einen Laden festgelegt und du kannst sie damit zu einem Shoppingtag mit Paarring-Kauf einladen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich war mehrfach in deiner Situation, aber ich kann nur ganz klar sagen: Lass es. Versuch solche Gedanken von dir weg zu schieben. Ich kann mir gut vorstellen, dass dir deine Situation im Moment ausweglos vorkommt, aber es wird sich definitiv ein Weg finden und ich gehe davon aus, dass du in 10 Jahren schmunzelnd auf diese Zeit zurückblicken wirst und dich fragst, was eigentlich dein Problem war. Deswegen kämpf weiter und gib niemals auf, es wird definitiv bessere Zeiten geben.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, Energie und Lebensfreude, liebe Grüße

...zur Antwort

Tricks habe ich zwar keine, aber ich kann dir raten einfach abzuwarten, dir nicht zu viel Druck zu mache und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch du noch deinen ersten Kuss bekommen wirst.

Bleib entspannt und viele Grüße

...zur Antwort

Versuch einfach vorher mal heraus zu finden, wie sie so auf das Thema reagieren. Mich hat damals eine Freundin von mir geoutet, weil ich mich selber nicht getraut habe und das Gespräch verlief ungefähr so: (Wir haben das gefühlt wochenlang geplant)

Meine Freundin: Kannst du dich noch an den voll süßen Typen in der Bahn erinnern, der hat mich sogar nach meiner Nummer gefragt.

Ich: Äh ja natürlich weiß ich, wen du meinst.

Meine Freundin: Nein, weißt du nicht, du hast die ganze Zeit auf das Mädel neben ihm geachtet. Aber gut du bist ja auch lesbisch und nicht hetero.

In dem Moment kam meine Mom in mein Zimmer und schon war ich geoutet.

...zur Antwort