Bei sowas immer lieber den Arzt fragen! ;-)
(allerdings sind Hormonpräperate nie 100% sicher, zudem gibt es nicht ausser acht zu lassende Nebenwirkungen - es ist dein körper!)

Generell kannst du etwa 2 Wochen nach deiner Periode nicht schwanger werden, der Eisprung findet in der mitte des Zyklus statt! - also viel spaß ;-)
Wenn dein Zyklus kürzer als 4 Wochen ist nat. nachrechnen!

...zur Antwort

Generell bitte immer alle relevanten Komponenten mit Namen auflisten, falls du zu dem Mainboard das Handbuch verschludert hast (ich behalte das immer im&mit dem Karton, lässt sich schön als stolzer Staubfänger im Regal Neben dem GraKa Karton drapieren) ist es meist mittig&gut sichtbar auf dem MB selbst aufgedruckt! ;-)

Beim RAM muss man eventuell einen der riegel herausnehmen (Protip: vor dem zusammenbau alle Komponenten+Informationen auflisten, falten und innen irg. mit Klarsichtfolie einkleben - meist bietet sich die rechte/hintere Verkleidung an ;-) - gerade beim RAM sollte man bei Erweiterung des Channels immer den selben nach kaufen der schon verbaut ist! - da aber nochmal gesondert über "Dual-Channel RAM" informieren! ;-)

Die CPU lässt sich übers BS identifizieren oder notfalls über 3rd party CPU Manager - in manchen fällen bietet auch das BIOS Hardwareinformationen an ;-)
Kühler abnehmen und nachschauen ist nicht zu empfehlen, erfordert ein reinigen und neuauftragen der Kühlpaste!
(btw, dich vorher immer erden - z.b. über nen Heizkörper - BEVOR du den PC aufmachst, alternativ oder zusätzlich den Computer per Gummimatte isolieren ;-)
Ansonsten Hände entfetten, aber selbst wenn du sie mit Alkohol reinigst bildet sich wieder ein Fettfilm, also NIEMALS Kontakte anfassen!!!
Falls du bei der Gelegenheit mal staubwischen magst:
- Lüfter abkoppeln, dann kannst du bedenkenlos den Staubsauger fürs grobe am Gehäuse nehmen (die Lüfter erzeugen Spannung beim drehen!)
- für Kühlelemente ein trockenes Mikrofasertuch verwenden (NIEMALS feucht und auch keine grobe Baumwolle, die zerkratzt dir alles!)
- die Boards musst du an sich nicht reinigen, grobe Staubbällchen kannst du aber mit so kleinen Druckluftreinigern, wie es sie für Tastaturen gibt, wegpusten (beim selber pusten können kleine Speicheltropfen mitfliegen, das merkt man kaum und je nachdem wo es landet ist es eher nicht so toll, puste halt nicht in Richtung irg. Kontakte! - verglichen mit feucht wischen ist es aber durchaus eine Option)

...zur Antwort

kurz übersetzen:
du hast die systemfestplatte eines alten HP computers an ein anderes system (welches OS/BS?) angeschlossen - nun, dabei wurde offenbar zu kompatibilitätszwecken die festplattenkonfiguration geändert (was normalerweise eine benutzer bestätigung erfordert - wenn es nicht anders eingestellt wurde... aber das bringt uns hier nicht weiter, der schaden ist bereits angerichtet!)
ist das soweit korrekt?

meines kenntnisstandes bleiben dir 3 optionen:
1. backup nutzen (je nach BS des HP systems gibt es da eventuell schon intern systemwiederherstellungsmöglichkeiten, auch wenn man selbst kein backup gemacht hat! - dazu braucht man in der regel eine "wiederherstellungs CD", welche oftmalls in der installations CD/DVD integriert ist!)
2. neuinstallation (erklährt sich von selbst, datensicherung nicht vergessen!)
3. mit viel recherche herausfinden was genau an der konfiguration geändert wurde und wie es das HP system den gerne hätte...
(habe ich persönlich noch nie gemacht, weiß nur um die möglichkeit der manuellen festplattenkonfiguration mit 3. anbieter tools)

mir haben bisher immer möglichkeiten 1&2 dank eig. datensicherung ausgereicht - aber wenn du das system neuinstallieren musst und bsp. ein wichtiger treiber nichtmehr verfügbar oder eine wichtige konfiguration mangels notizen nicht wiederherstellbar sind bleibt nur nr.3 - darum im vorfeld ne checkliste machen&abarbeiten oder besagte systemfestplatte spiegeln ;-) (die hardware sollte dazu vergleichbar sein! - also nicht 60GB HDD IDE auf eine 80GB SSD SATA spiegeln oder so scherze!)

...zur Antwort

zur klarstellung, wir reden dochnicht von bl1 sondern bl2?!
beim ersten liegts kurz gesagt an der unsauberen portierung und der tatsache das ältere spiele nat. auch für ältere hardware konzipiert wurden - da kann es halt bei neuer technik leider schonmal zu inkompatibilität kommen :-(

was bl2 angeht hilft da in der tat nur das deaktivieren der nvidea exklusiven physx berechnung auf ati/amd systemen, die effekte sind aber eh vergleichsweise vorsindtflutlich :P

...zur Antwort

eventuell spielt jemand anderes mit deinem account?
(mal passwort ändern ;-)
eventuell "family sharing"? (leider keine erfahrung damit)

ansonsten fällt mir bei meinem erfahrungsstand mit steam keine fehlerursache ein - ich weiß nur wie man eben genau das macht, aber das wüstest du ja dann wohl! xD
(evtl. mal deine spieleliste - auch ausgeblendete - sorgfältig durchgehen, falls sich jemand mit zugang zu deinem pc einen spaß erlaubt hat ;-) - müsste dann ein zweites "dead islands" existieren)

...zur Antwort

da ist irg. ein problem mit einem oder mehreren servern in der kette, da hilft nur warten bis der betreiber der seite es merkt und den fehler behebt!
ansonsten könnte dir die nutzung von googles datensammelwut weiterhelfen, wie hier beschrieben:
http://www.giga.de/software/internet/502-bad-gateway-was-bedeutet-das-und-was-kann-man-dagegen-tun/

...zur Antwort