Alles völligfe Panikmache und völliger Quatsch.
Klar ist das Risiko immer höher und man muss es dem Preis gegentüberstellen, ob man das Risiko eingeht, das man den Account verlieren kann.
Sharing ist wieder was anderes und dort ist selbst mir das Risiko z uhoch, weil du nie weißt wer das nutzt und ob er dich rausschmißt nach kruzer Zeit oder nicht.
Bei einem Account kannst du selsbt der Besitzer werden, wenn du alle Daten bekommst und hier ist auch zwingend um sicher zu gheen, rastsam, das man bei 8dem Account ein F2A Also Zwei Faktor Prüfung einrichten kann.
Ich kaufe seit 20 Jahren Accounts und Spiele in anderen Ländern, weil ich diese Abzocke in Deutschland nicht mehr mitmache und habe schon Tausende von Euros gespart.
Angenehm für jedes Spiel einen eigenen Account zu haben und hin und her zu siwtchen ist es auch nciht.
DAs muss einem klar und es wert sein.
Zb. Spiele die 70 und mehr kommen für 20 euro zu bekommen ist keine seltenheit, aber ein Restrisiko bleibt immer.
Von 100 Spielen kam es 3x mal ungefähr bei mir vor das ich betrogfen wurde und mein Geld nicht wieder gekommen habe.
5x war falsche Beschreibung schuld und ich habe es aber zurückerstattet bekommen.
Also immer genau lesen.
Weiviele heute sogar Sharing mit zb. Sky oder Netflix betreiben oder betrieben haben, setzt ordenltlich dem entgegen was die drei Leute vor mir hier von sich gegeben haben.
Nämlich mit null Erfahrung und Wissen und nur Panikmache!