• Thriller : Die Besessene
  • Thriller : Lauf wenn es dunkel wird
...zur Antwort
Die letzte Wächterin
Sturm im Elfenland
Die Bestimmung
Die Hütterin Midgards
Feenlicht
Magierlicht
Ich fürchte mich nicht
Nijura
Das Drachentor
Rabenmond
Das Siegel der Wölfe
Die Besessene
Die 5 Leben der Daisy West
Blind Date mit einem Vampir
Die Rachel Morgan Serie / Die Blut Reihe
Lauf wenn es dunkel wird
...zur Antwort
  • Die Rachel Morgan Serie
...zur Antwort
  • Chroniken der Unterwelt
  • Die Blut Reihe/ Die Rachel Morgan Serie
  • Die letzte Wächterin
  • Die Hüterin Midgards
  • Das Siegel der Wölfe
  • Die Besessene
  • Die 5 Leben der Daisy West
  • Blind Date mit einem Vampir
  • Der Feuerstein
  • Nijura
  • Das Drachentor
  • Rabenmond
...zur Antwort

norma sind comics in "Schwarz-Weiß" außer da steht "in Farbe"

...zur Antwort
  • City of Bones
  • Die letzte Wächterin
  • Die Bestimmung
  • Nijura
...zur Antwort
  • Die letzte Wächterin
  • Sturm im Elfenland
  • Die Bestimmung
  • Die Hütterin Midgards
  • Feenlicht
  • Magierlicht
  • Ich fürchte mich nicht
  • Nijura
  • Das Drachentor
  • Rabenmond
  • Das Siegel der Wölfe
  • Die Besessene
  • Die 5 Leben der Daisy West
  • Blind Date mit einem Vampir
  • Die Rachel Morgan Serie / Die Blut Reihe
  • Lauf wenn es dunkel wird
...zur Antwort

sperr dich zusammen mit ihm in einem zimmer ein und lass ihn solange nicht raus bis er dir nicht gesagt hat was los ist

...zur Antwort

sternensilber , feenlicht, sturm im elfenland, rabenmond, ich fürchte mich nicht, die letzte wächterin, die besessene, die bestimmung, das mädchen mit den gläsernen füßen, nijura, das drachentor, rabenmond, rachel morgan serie

...zur Antwort
Empfehlenswerte Bücher und Zyklen

Ich bin auf der Suche nach neuem Lesestoff und würde auch gerne mal wieder einen guten Zyklus anfangen. Über eure Empfehlungen würde ich mich freuen, aber bitte begründet und beschreibt sie gut. Anbei eine kleine Auswahl meiner Favoriten zur Stil-Orientierung (bzw. damit ihr wisst, was man mir nicht mehr empfehlen muss ;-)):

Zyklen

  • Isaac Asimov (Roboter, Imperium, Foundation)
  • Terry Pratchett (Scheibenwelt)
  • Jonathan Stroud (Bartimäus)
  • Clive Barker (Abarat)
  • Larry Niven (Ringwelt-Zyklus)
  • Arthur Conan Doyle (Sherlock Holmes)
  • Sergei Lukianenko (Wächter-Reihe)

Einzelwerke

  • Dmitry Glukhovsky (Metro 2033)
  • Stephen King (The Stand)
  • Niven / Pournelle (Der Splitter im Auge Gottes / Luzifers Hammer)
  • Robert L. Forward (Das Drachenei)
  • Alastair Reynolds (Himmelssturz)
  • Orson Scott Card (Ender-Reihe)

Weniger zugesagt haben mir z.B.:

  • Philip K. Dick (Bladerunner, Das Orakel vom Berge)
  • Kevin J. Anderson (Die Saga der 7 Sonnen)
  • Dmitry Glukhovsky (Metro 2034)
  • Wolfgang Hohlbein (Chronik d. Unsterblichen, Krieg der Engel)
  • Stephen King (Der dunkle Turm)
  • J.R.R. Tolkien (Der Herr der Ringe)

Außerdem bin ich durch Reynolds auf die momentan schaffenden Hard-SF Autoren aufmerksam geworden (eben Reynolds, Baxter, ...) Gibt es hier besonders empfehlenswerte? Wie ist denn der Relevation-Space Zyklus so? Auch eine Space-Opera in Richtung Mass Effect (auch wenns ein Computerspiel ist) wäre toll.

Ich wäre natürlich auch einem Fantasy-Zyklus nicht abgeneigt, allerdings sollte das schon von der High-Fantasy abweichen. Vielleicht was in Richtung Steampunkt – oder eine komplett eigene Welt, mit möglichst wenigen allzu oft aufgewärmten Elementen (Wie Drachen, Zwerge, Elfen, ...).

Ich bin gespannt auf eure Anregungen – aber bitte: Qualität vor Quantität.

...zum Beitrag

die Rachel Morgan serie

...zur Antwort

du solltest sie einfach mal fragen warum sie sich so verhalten

...zur Antwort

blacksmile crazysmile devilsmilie

...zur Antwort