Also ganz ehrlich... ich finde es eine geile Idee!! :D Zieh dein Ding durch, ich finde das klasse. Tattoos koennen sich schon verzerren, wenn du jetzt z. B. einen Bierbauch bekommen solltest und es sich dann wieder zusammenziehen kann (wie bei einem Luftballon). Aber du willst es ja am Oberkoerper/in der Brustgegend, oder? Da sollte eigentlich nichts passieren ;)

...zur Antwort

Oh Mann, manche Leute hier..seht ihr das nicht? ARGUMENTATION. Aufsatz. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil^^ Naja egal. Ehm, nun zum eigentlichen Thema: Also ich hab das immer so gemacht, ich habe allgemein in das Thema eingefuehrt, also zum Beispiel..."Mehr und mehr Leute haben heutzutage Tattoos, viele verbinden damit etwas ganz besonderes, fuer manch andere ist es eher Koerperschmuck. Die Tattoos haben ihren Ursprung frueh in der Geschichte, rund um den Globus. Wer sich fuer ein Tattoo entscheidet, sollte sich das genau ueberlegen, da die Tinte, die in die Haut eingebracht wird, permanent ist". Du kannst aber auch die Einleitung anders gestalten, z. B. mit einem Ereignis wie der Tattoo Convention, die bald in Frankfurt stattfinden wird. Oder aber auch mit einer Person wie Kat von D... Ist deine Entscheidung ;) Viel Spass beim Schreiben~

...zur Antwort

Also der erste Kommentar "Il sangue non è acqua" stimmt nicht, ich kann zwar kein Italienisch, aber soweit reichen meine Fremdsprachenkenntnisse aus, um dir zu sagen, dass es "Blut ist nicht Wasser" bedeutet. Also falsch. Hmm, ich stimme Francescolg zu. Es ist eigentlich "dickfluessig" gemeint. Aber ob die Uebersetzung stimmt, weiss ich nicht. Ich wuerde sowieso bei einem Muttersprachler fragen, damit ich 100 Prozent sicher bin. Frag doch mal bei der Eisdiele/Pizzeria um die Ecke ;) Gruss

...zur Antwort

bereut man das nicht irgent wann? Genial. Wirklich.

...zur Antwort

Hi, also ich gebe 3x unterschiedlich Nachhilfe. 2x von 2 verschiedenen Instituten aus, da bekomme ich 21 Euro und von dem anderen 17 Euro fuer 1,5 Stunden. Privat bekomme ich fuer 1 Stunde 11 Euro.

Stimme vielen hier zu, 5 Euro sind viel zu wenig. Gruss

...zur Antwort

Hola. Finde beide Uebersetzungen gut. "primero,único y último, lo estarás para siempre" finde ich am besten, aber ich wuerde noch "el" davor setzen. "para" stimmt auch. "por" koennte man auch nehmen, aber vom Sinn her ist "para" hier korrekt. Woertlich uebersetzt heisst es also: "der erste, einzige u. letzte...das wirst du fuer immer sein". obwohl ich kittykatze90 auch zustimme. Naja, viel Glueck!

...zur Antwort

Hi!! Hmm, ich möchte dir noch ein paar gutgemeinte Tipps geben. 1. Es stimmt schon, wenn die Schrift zu fein wird, kann das später Probleme geben. Das hat mir mein Tätowierer auch erklärt. Die Schrift darf nicht zu filigran sein, bzw. wenn sie geschnörkelt ist, muss sie eine bestimmte Größe haben, sonst hat man am Ende einen Klumpen Schwarz. 2. Nach einer Schwangerschaft kann so etwas schon mies aussehen. Überlege, das wird sich ausdehnen und nach der Schwangerschaft sieht es dann nicht mehr so prickelnd aus. Wie, wenn du etwas auf einen Luftballon schreibst und dann aufbläst. 3. Hm, wie schon in Punkt 1. gesagt, wenn die Schrift geschnörkelt sein soll, dann sollte es nicht zu klein sein. Hast du noch eine andere Stelle im Hinterkopf, die dir gefallen würde?? Bzw. warum gefällt dir keine andere Tattoostelle? Schließlich ist ja die Bedeutung am wichtigsten. 4. Und vielleicht der wichtigste Punkt...ich finde den Spruch sehr schön. Ich kann gut Spanisch..."Herz" wird zwar im Deutschen groß geschrieben, aber im Spanischen klein. Und da kommt ein Akzent drauf. Sonst heißt es corAzon. Es wird aber corazOn ausgesprochen. Also korrekt wäre es: corazón. Der Rest passt. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hi, bonsoir!! Ich hatte ueber 4 Jahre Frz. Die Artikel auf jeden Fall weglassen. Bei confiance gebe ich Duponi recht, es kann Vertrauen oder Zuversicht heissen. destinée passt auch (wie das englische destiny) und fuer Staerke finde ich énergie am besten. fermeté ist mir bisher nur selten zu Ohren gekommen und intensité heisst so etwas wie Intensitaet, wie im Deutschen. Also ich finde, mit confiance, destinée und énergie kannst du nichts falsch machen :) Hmm, wo hast du denn gedacht, wo du die Worte hinhaben moechtest?? Du hast bestimmt auch schon ein paar Vorstellungen. Ich persoenlich finde den Schulter- oder Brustbereich ganz schoen. Aber das ist Geschmackssache. Und es ist ja auch dein Tattoo. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hi. Das ganze "Ueberlegs dir gut" lass ich jetzt mal weg. Ist ja deine Sache :) Hmm, zur Tinte und drumunddran... am besten du schaust dir verschiedene Tattoo-Studios an und laesst dich dort beraten ueber alles, was du wissen moechtest. Tattoos verblassen mit der Zeit (durch Sonneneinstrahlung etc.), das bleibt leider nicht aus. Du kannst es dir nur, wenn es schon wirklich ziemlich schwach ist, nochmal nachstechen lassen. Ich bezweifle, dass ein Tattoo immer noch so aussieht wie am ersten Tag, wenn du mal 70 bist. Der Zahn der Zeit nagt an uns allen, und eben auch an Tattoos. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hey :) Das ist ja bis jetzt super gelaufen fuer dich, lauter "tolle" Antworten, nicht wahr =/

Hmm, also ob ein Loewe gut auf dem inneren Oberarm aussieht...am besten, du suchst dir ein Loewenmotiv, das dich anspricht und gehst damit zum Taetowierer, der kann dich beraten und das Motiv anpassen. Meine Frage waere aber: Warum der Loewe?? Weil er fuer Kraft steht?? Du moechtest ja etwas, das eine Bedeutung fuer dich hat. Ich an deiner Stelle wuerde ueberlegen...zum Beispiel...was gibt dir persoenlich Kraft, was macht dich stark, was bedeutet Schoenheit fuer dich?? Also in die Richtung wuerde ich ueberlegen.

Viel Erfolg!! :)

...zur Antwort

Hey. Also ich bin zwar kein Onkelz-Fan, aber ich finde es eine gute Idee. Und zwar deswegen, weil ich weiss, was du meinst. Man hat gewisse Lieder, die einen durch gute und schlechte Tage begleiten und eine Band, die einfach mehr ist als nur "eine Lieblingsband, die man total cool" findet. Was moechtest du dir denn stechen lassen, wenn ich fragen darf?? Also ich finde die Idee von misteranonym11 mit einem Liedausschnitt super. Das mit dieser Schublade...musst du natuerlich drueberstehen. Da musst du mit leben. Aber ich denke einfach, die Leute, die dich deswegen dumm angucken, abstempeln u. beleidigen etc....ignorier sie einfach. Sie sind keinen Gedanken wert. Bloss was mich etwas stoert, ist, dass du das hier fragst. Wie du schon gesagt hast, du wirst es dir sowieso stechen lassen. Was andere Leute denken, sollte dir eigentlich egal sein, ich meine, du musst darueber stehen. Ob es Leute auf der Strasse sind, die dich angaffen, oder fremde Leute aus einem Online-Frageportal. Ist doch egal. Du solltest dir nur Gedanken machen, was genau du dir stechen lassen willst und wo. Wegen Beruf und so. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hi, erstmal an alle, die so etwas schreiben wie "lass den ollen Kaefig" oder "lass dir kein Tattoo stechen, du hast es ein Leben lang bla bla", das ist doch ihre Entscheidung?! Und ich bin mir sicher, dass sie sich dessen bewusst ist -.- Wenn jemand gegen Tattoos ist, was hat er denn hier bei der Frage zu suchen?! -.- So, was ich eigentlich schreiben wollte, hat sich auch schon erledigt, denn pantalen ist mir zuvorgekommen. 1. wird das Handgelenk viel bewegt und 2. muessen die Linien des Kaefigs dick genug sein! Das ist das allerwichtigste, das du bedenken musst, weil sonst ist, wie pantalen schon sagte, das schoene Motiv futsch. Wenn du es dir groesser machen laesst - was du wirklich tun solltest - finde ich es am Handgelenk etwas unpassend. Deswegen bin ich fuer das Schulterblatt, ist auch eine schoene Stelle. Viel Erfolg mit deinem Tattoo ;)

...zur Antwort

Kannst doch ruhig mit Farbe nehmen!! Es tut weniger weh, als du denkst (meiner Meinung nach). Vor meinem ersten Tattoo kamen zufaelligerweise zig Berichte darueber und alle aua aua und meine Eltern meinten auch, bist du sicher, dass du dir das antun willst?! Ich habe mir keine einzige Sekunde Gedanken um den Schmerz gemacht. Das Tattoo bedeutet mir sehr viel, da ist mir der Hype um das Stechen und wo tuts am wenigsten weh blah blah sowas von schnurz. Ausserdem ist das mit den Nachstechen keine Regel. Und immer schoen eincremen, wenn du in die Sonne gehst. Viel Spass mit deinem Tattoo, lass dich nicht zu sehr beeinflussen von wegen Farbe oder nicht. Ich wuerde dir nur empfehlen, fuer dein erstes Tattoo kein allzu riesiges auszuwaehlen.

...zur Antwort

Natuerlich ist das mit dem Handgelenk problematisch, aber wenn es fuer dich dort eine grosse Bedeutung hat und du es dir dort am besten vorstellen kannst... Du koenntest es doch einfach durch Armbaender oder eine Uhr oder so verbergen.

...zur Antwort

Hi.

Ich hasse es immer, wenn mir keiner antwortet bzw es nur wenige oder nur dumme Antworten gibt, also versuche ich, dir weiterzuhelfen. Leider bin ich des Hebraeischen nicht maechtig :( Ich bezweifle auch, dass du hier viele Antworten bekommen wirst, die auch noch gut und richtig sind. Ich an deiner Stelle wuerde im Internet suchen nach Sprachforen. Da gibt es bestimmt etwas mit Hebraeisch, und diese Leute kennen sich besser aus. Wenn alles nichts nuetzt, wirst du wohl auf das Uebersetzungsbuero zurueckgreifen muessen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen =/ Viel Erfolg mit dem Tattoo. 

...zur Antwort

Also ich bin mir da nicht sicher mit den duennen Linien. Ich wollte mir Schriftzeichen als Tattoo stechen lassen und mein Inker hat gesagt, dass ich es groesser machen muss, weil sonst die Linien zu duenn sind. Besonders auf dem Handgelenk, dass du oft bewegst, wuerde ich die Linien etwas dicker machen, sonst hast du mit der Zeit nur noch einen Klumpen Schwarz. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Ich kann dir da echt die Hand geben. Ich hasse es, wenn Leute nur dumm antworten bzw. nicht auf das antworten, was ich frage!! Ich wuerde dir so gerne deine Frage beantworten, leider bin ich keine Fachfrau. Am besten du gehst zu einem Taetowierer. Eine bessere Antwort habe ich leider auch nicht fuer dich, sorry. Schoene Ostern.

...zur Antwort