Als allererstes solltest du auf allen deinen Geräten einen Virenscan laufen lassen.
Es wundert mich schon sehr das das so oft am Tag passiert.
Als allererstes solltest du auf allen deinen Geräten einen Virenscan laufen lassen.
Es wundert mich schon sehr das das so oft am Tag passiert.
Gehe auf den Account den du Stumm schalten möchtest.
Öffne dein Profil und gehe auf Einstellungen.
Dort findest du den Bereich Benachrichtigungen.
Öffne diese und tippe auf "Alle anhalten"
Damit hast du die Benachrichtigungen für diesen Account abgeschaltet.
Wechsel dann wieder zurück in deinen "normalen" Account den du benutzen möchtest.
Es kann je nach Buch unterschiedlich sein.
Eines meiner Taschenbücher wurde erst nach zweieinhalb Wochen freigeschaltet.
Derzeit wird auch bei Amazon sicherlich nicht jeder Platz besetzt sein, falls es zu einer manuellen Überprüfung deines Buches kommt.
Bleib noch ein bisschen geduldig!
Geh auf das Profil, von welchem du Live-Videos sehen möchtest und klicke auf den linken Button "Abonniert"
Tippe auf "Benachrichtigungen"
Gehe auf die Auswahl "Live-Videos"
Hier kannst du auswählen, wie und wann du die Live-Video Benachrichtigungen erhalten möchtest.
Bei den Profilen, wo du keine Benachrichtigung bekommen möchtest, solltest du diese deaktivieren.
Geh auf das Profil von demjenigen den du Stumm geschaltet hast.
Tippe unter der Bio auf den linken Button "Abonniert".
Dann auf die Auswahl "Stumm schalten" und schalte die Stumm-Schaltung für Beiträge wieder ab.
Da wirst du nicht drumherum kommen, ohne dich strafbar zu machen.
Den Vorgang den du beschreibst, ist das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Jemand möchte sich bei dir registrieren, gibt seine Daten ein, bekommt einen Link, klickt darauf und wird in deine Benutzerverwaltung eingetragen.
Laut der DSGVO ist dies ein zwingender Vorgang, um die persönlichen Daten deiner Nutzer zu schützen.
Bietest du auf deiner Website einen guten Grund, warum man sich bei dir für den Member-Bereich registrieren sollte, dann werden die meisten das auch tun.
Ich wüsste nicht, warum du den Schritt umgehen solltest.
Für den Einstieg bei Fiverr, eine sehr gute Idee!
Klar geht das! Wenn du bei der Suche mal wix eingibst, wirst du schon einige entdecken, die das ebenfalls anbieten.
Orientiere dich bei den Top-Sellern am Preis und der Gig-Beschreibung.
Erstelle deinen Gig und poste ihn in relevanten Facebook-Gruppen oder kommentiere Blog Beiträge zum Thema Webdesign.
Erzähle Freunden und Familie davon, damit du die ersten Jobs und Rezensionen bekommst.
Instagram geht momentan verstärkt gegen Spamer und Bots vor.
Werden deine Bilder nicht mehr hochgeladen dann warte 24 Stunden mit dem erneuten hochladen. Nutze währenddessen Instagram ganz natürlich: Like Bilder die dir gefallen, Schreibe Kommentare und lade Storys hoch.
Wenn Instagram erkennt, dass du eine natürliche Person bist dann ist diese Sperre auch aufgehoben.
Ich hatte das auch schon öfter!
Meistens sind es Spam Kontakte die von anderen Usern gemeldet wurden. Darauf hin werden sie gesperrt und können nicht mehr kontaktiert werden.
Es kommt auf deine Produkte an.
Ist deine Zielgruppe denn auch auf Facebook/Instagram unterwegs?
Wenn ja musst du dich mit deiner Zielgruppe auseinander setzen.
Ich geh wie folgt vor:
Mit diesen Fakten, kannst du an die Zielgruppeneinstellungen der Facebook Werbeanzeige gehen!
Kennst du schon die Englische Seite von Digistore?
Die haben dort auch schon 160 Produkte, vielleicht ist etwas für dich dabei!
Du kannst den Link schon über Facebook Werbung oder Google bewerben.
Aber damit erreichst du den Kunden nur ein einziges Mal.
Es dauert zwar länger und macht viel Arbeit, dennoch ist die Variante sich mit den Problemen deiner Zielgruppe zu beschäftigen und darauf hin ein Problemlöser zu entwickeln, um einiges lukrativer!
Du baust dir damit eine E-Mail Liste mit Kontakten auf, die meißtens nicht nur ein Produkt kaufen, sondern mehrere. Sprich, dein Umsatz wird um einiges größer als wenn du den Link nur einmal an jemanden schickst.
Wenn du überlegst Werbung zu schalten, dann kannst du die auch auf deine Landingpage schicken und E-Mail Adressen sammeln!
Grundsätzlich ist ein Nebenerwerb, sei es mit Instagram oder sonstigem, kein Problem solange dein Ausbildungsbetrieb zustimmt und du nicht die zulässige Arbeitszeit überschreitest.
Du musst dir nur im klaren sein das es lange dauert einen Instagram Kanal so aufzubauen, dass du damit Geld verdienst.
Was du möchtest, versuchen viele, also versuch dich von der Masse abzusetzen.
Und dann heißt es regelmäßig posten, Storys aufnehmen, die richitgen Hashtags benutzen.
Hast du dann einige Follower kannst du erstmal mit Affiliate Links anfangen. Wenn du über 20.000 Follower hast, kann man schon sagen das du ein Mikro-Influencer bist.
Löschen ist möglich!
Geh auf Hilfe - Verwaltung - Löschen deines Kontos.
Ja du hast auch Freunde auf Instagram und siehst wie bei facebook, was sie posten.
Bei den Influencern ist natürlich auch einiges mehr an Budget drin, oder Sie lassen es über eine professionelle Werbeagentur machen. Da sitzen natürlich echte Medien- und Grafikprofis mit Photoshop und Co.
Gute Möglichkeiten hast du zum Beispiel mit Canva, Enhance oder Afterlight.
Ein Workaround wäre sonst einen Abstandsblog zwischen den Absätzen einzubauen.
Du kannst es zwar melden, aber es wird meißtens dabei belassen! Hatte das selbe Problem letztes Frühjahr.
Am besten du warnst alle deine Freunde vor deinem gehackten Profil und bittest sie diesen zu melden. Dann wird der Account wenigstens gesperrt und der Hacker treibt damit keinen Unsinn!
Mach die Ausbildung auf jeden Fall zu Ende.
Damit hast du die Grundlage für ein sicheres und stabiles Business.
Theoretisch, wenn dein Arbeitgeber nichts dagegen hat und du nicht über die zulässige Arbeitszeit verstößt, kannst du dein Business auch nebenbei starten, habe ich auch so gemacht.
Wichtig ist das du beruflich etwas machst was dir Spaß macht, sonst wird es sehr schwer!
Abo/Deabo bringt meiner Meinung nach auch nicht so viel!
Folgende Sachen solltest du beachten:
Ja kann man!
Du gehst auf Settings und dann auf den Dropdown Button bei "Online Status".
Da kannst du auswählen wie lange du Offline sein möchtest.