Hallo, wir haben uns vor 2 Jahren ein Ofen gekauft der schön billig war, für schlappe 286€. Wenn man in der Beschreibung liest steht eigentlich drin, dass man langsam bei erstbenutzung mit den Heizen anfangen soll. Und nicht nicht sofort alles was an Holz da ist hinein legen und Tür zu. Das Problem ist die Scheibe ist Neu und muss ich sich erst einmal an die Hitze gewöhnen. Ich habe zum Anfang bisschen Papier und Palettenholz genommen. Wenn dies Heruntergebrannt war das nächste kleine Stück hinauf. Nach einiger Zeit konnte ich dann wie jetzt soviel darauflegen wie ich will und die Scheibe bleibt Klar.
Ofeneinstellung: Ich habe unten eine Lüftungsriegel den ich offen und zu machen kann, dieser ist immer offen. An den Kaminrohr habe ich ebenfalls eine Regeler den habe ich zum Anfang offen und sobald Glut da ist mache ich diesen zu.

Was sich aber nicht vermeiden lässt ist, sobald ein Holzstück zu nach an der Scheibe fällt etc. Wird diese Stelle Schwarz. Hierzu nehme ich einfach den Handschuh der mitgeliefert worden ist. Damit reibe ich über die Stelle und die Scheibe ist wieder klar.

Was man ebenfalls machen kann ist diese Scheibe ausbauen und in die Spüllmaschine stellen und auf 95 grad (Standardtemperatur) einmal waschen lassen. Dies hilft auch da die Tabs die Scheibe noch einmal versiegeln.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.