Versuchs doch mal mit veganem "Honig" schmeckt super lecker (wie Waldhonig) und ist 100% vegan! http://www.biokontakte.com/artikel/essen-trinken/loewenzahnhonig-selber-machen-loewenzahnhonig-rezept
hier findest du viele antworten, wie man der welt durch ökologisches denken und handeln bessere chancen einräumen kann. so für den alltag finde ich das sehr wichtig und interessant. auf wie viele punkte kommst du? http://www.biokontakte.com/artikel/ein-guter-tag-hat-100-punkte
und noch zu der frage:
atomkraftwerke gehören abgeschafft. es ist möglich den gesamten energiebedarf durch erneuerbare energien abzudecken. es muss nur endlich mehr ausgebaut werden, anstatt die atomindustrie in millionenhöhe zu fördern.
warum? weil radioaktive strahlen tödlich sind!
warum? weil keine AKW der welt 100% sicher ist!
warum? weil ich mein leben liebe!
warum? weil ich auch für nachfolgende generationen eine lebenswerte welt hinterlassen möchte!
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/atomenergie-wie-nahe-ist-die-gefahr" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/atomenergie-wie-nahe-ist-die-gefahr</a>
Wollte mal eure Meinung zu der Atomkraft hören!
atomkraftwerke gehören abgeschafft. es ist möglich den gesamten energiebedarf durch erneuerbare energien abzudecken. es muss nur endlich mehr ausgebaut werden, anstatt die atomindustrie in millionenhöhe zu fördern.
warum? weil radioaktive strahlen tödlich sind!
warum? weil keine AKW der welt 100% sicher ist!
warum? weil ich mein leben liebe!
warum? weil ich auch für nachfolgende generationen eine lebenswerte welt hinterlassen möchte!
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/atomenergie-wie-nahe-ist-die-gefahr" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/atomenergie-wie-nahe-ist-die-gefahr</a>
atomkraftwerke gehören abgeschafft. es ist möglich den gesamten energiebedarf durch erneuerbare energien abzudecken. es muss nur endlich mehr ausgebaut werden, anstatt die atomindustrie in millionenhöhe zu fördern.
warum? weil radioaktive strahlen tödlich sind!
warum? weil keine AKW der welt 100% sicher ist!
warum? weil ich mein leben liebe!
warum? weil ich auch für nachfolgende generationen eine lebenswerte welt hinterlassen möchte!
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/atomenergie-wie-nahe-ist-die-gefahr" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/atomenergie-wie-nahe-ist-die-gefahr</a>
atomkraftwerke gehören abgeschafft. das sogenannte "restrisiko" ist tödlich und bedroht uns täglich.
mich wunder immer die frage, ob man den supergau in japan noch verhindern kann...
der supergau hat doch längst stattgefunden. es ist jede menge radioaktivität ausgetreten. dass der wind diese wolke hauptsächlich aufs meer hinausgetragen hat und nicht nach süden wo tokio liegt war doch nur glück im unglück.
was verstehen die menschen unter einem supergau? erst wenn tausende auf der stelle tot umfallen wie die fliegen?
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft</a>
der supergau hat doch längst stattgefunden. es ist jede menge radioaktivität ausgetreten. dass der wind diese wolke hauptsächlich aufs meer hinausgetragen hat und nicht nach süden wo tokio liegt war doch nur glück im unglück.
was denkst du was ein supergau ist? erst wenn tausende auf der stelle tot umfallen wie die fliegen?
wir alle leben täglich mit dem tödlichen "restrisiko"
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft</a>
atomkraftwerke werden sehr sicher gebaut, ja. aber das tödliche restrisiko bleibt immer bestehen!
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft</a>
die einzige sichere alternative ist der umstieg auf ökostrom!
im krieg hält sich doch keiner mehr an gesetze... das tödliche restrisiko bleibt immer!
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/restrisiko-atomkraft</a>
es geht ja nicht nur um die entsorgung, die in deutschland od österreich sicher gut funtioniert. es geht darum, dass keine unnötigen produkte erzeugt werden. vor allem nicht aus erdöl.
<a href="http://www.biokontakte.com/artikel/recyling-entsorgung/aus-fuer-plastiktueten-taschen-und-sackerl" target="_blank">http://www.biokontakte.com/artikel/recyling-entsorgung/aus-fuer-plastiktueten-taschen-und-sackerl</a>
Die Welt braucht Menschen wie Dich! Ich hoffe Du kannst Dir Deine Einstellung bis ins Erwachsenenalter bewahren!
Man sollte immer darauf achten, was man konsumiert und ob Tierleid dahinter steckt. In vielen Produkten vermutet man das ja gar nicht, dennoch ist es so!
Falls Du Dich für tierleidfreies Einkaufen interessierst habe ich hier einen interessanten Link für Dich: http://www.biokontakte.com/artikel/vereine-behorden/animal-fair
Lass Dich jedenfalls nicht unterkriegen! Die Tiere brauchen Menschen, die für sie sprechen!!!
Vielen fehlt es einfach an Empathie! Es ist nicht jedem Menschen gleich viel davon gegeben und somit ist dieses Mitgefühl für Tiere bei manchen einfach nicht vorhanden!
Falls Du Dich für tierleidfreies Einkaufen interessierst habe ich hier einen interessanten Link für Dich: http://www.biokontakte.com/artikel/vereine-behorden/animal-fair
Lass Dich jedenfalls nicht unterkriegen! Die Tiere brauchen Menschen, die für sie sprechen!!!
Vielen fehlt es einfach an Empathie! Es ist nicht jedem Menschen gleich viel davon gegeben und somit ist dieses Mitgefühl für Tiere bei manchen einfach nicht vorhanden!
Falls Du Dich für tierleidfreies Einkaufen interessierst habe ich hier einen interessanten Link für Dich: http://www.biokontakte.com/artikel/vereine-behorden/animal-fair
Lass Dich jedenfalls nicht unterkriegen! Die Tiere brauchen Menschen, die für sie sprechen!!!
Das Thema Flugreisen wird immer wieder heftig diskutiert. Ich persönlich finde, man sollte es einschränken so weit es geht. Vor allem, da die Atmosphäre bereits mit mehr CO2 angereichtert ist, als sie eigentlich verkraften kann! Siehe Bericht von 350.org: http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/strippen-fuer-den-klimaschutz
Alle paar Jahre mal eine Urlaubsreise in ferne Länder sollte aber jedem vergönnt sein... beim Buchen kann man die CO2 Abgabe bezahlen, als Ausgleich sozusagen.
Aktuell (Wert 2010) liegt der CO2 Wert bei 387ppm! Das liegt über dem Wert von 350 ppm, welcher laut Klimaschutzorganisationen der Höchstwert ist, den unsere Atmosphäre tragen kann!
Höchste Zeit also, etwas zu ändern Leute!
Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://www.biokontakte.com/artikel/umwelt-energie/strippen-fuer-den-klimaschutz
was ich noch sagen wollte...
auch bei selbstgemachtem sollte man nicht vergessen, zu "bio" zu greifen, auch bei den gewürzen... außer man steht auf pestizide ;)
http://www.biokontakte.com/artikel/essen-trinken/pestizide-in-kraeutern-und-gewuerzen
herkömmliche fertigprodukte sind prinzipiell nicht so gesund, wegen ihrer geschmacksverstärker, etc. das heißt natürlich noch lange nicht, dass sie giftig sind ;)
da gibts einen netten artikel zum thema fertigprodukte in herkömmlicher oder auch "bio" qualität.
http://www.biokontakte.com/artikel/essen-trinken/ist-bio-pizza-gesund
fakt ist nämlich, dass abgesehen von bio oder nicht vor allem die zusammensetzung der speise wichtig ist. sprich der verhältnis von kohlenhydraten, eiweiß, fett, vitaminen und mineralstoffen passt und das kann auch bei einer bio-pizza ohne geschmacksverstärker schnell ins auge gehen ;)
ich kann dir dazu ein gutes buch empfehlen. der autor hat weltweit großes aufsehen damit erregt.
mir gefällt, dass er dieses heikle thema vollkommen objektiv betrachtet. seine erfahrungen wiedergibt und vor allem nicht missioniert.
http://www.biokontakte.com/artikel/essen-trinken/tiere-essen-ein-buch-von-jonathan-safran-foer
dass der regenwald durch abholzung zerstört wird ist wohl klar... hier ein interessanter artikel in dem auch erklärt wird wofür er zerstört wird und was man dagegen tun kann! inkl. cooles video gegen regenwaldzerstörung!
http://www.biokontakte.com/artikel/essen-trinken/nestle-kauft-palmoel-aus-urwaldzerstoerung
alles plastik kann man von der welt wohl nicht verbannen. so wie für vieles im leben, sollte man ein gesundes mittelmaß finden. ich denke es reicht schon, würde jeder nur auf die wirklich unnötigen dinge verzichten. es gibt immer noch zu viele menschen, die zb wasser in flaschen kaufen und diese dann nicht zumindest ein paar mal wiederbefüllen und weiterverwenden. die verwendung von frischhaltefolie halte ich ohnedies für unnötig und sehr bedenklich. man sollte jeden einkauf kritisch betrachten "brauche ich dieses produkt wirklich? gibt es eine umweltfreundlichere alternative?" und wenn der kauf unumgänglich ist, was sicher immer wieder vorkommt, dann sollte man das produkt wenn es ausgedient hat zumindest dem recycling zuführen!
hier ein bericht contra plastik einkaufstüten:
http://www.biokontakte.com/artikel/recyling-entsorgung/aus-fuer-plastiktueten-taschen-und-sackerl
so wie ein paar andere konnte ich mich bei der abstimmung schwer entscheiden. meine meinung: plastik stark einschränken!