Hast du schon bei Facebook geschaut? Dort gibt es viele Gruppen, die sich genau auf so etwas spezialisiert haben. Ich bin zum Beispiel in Thailand, Sri Lanka und Neuseeland-Gruppen und dort finden sich täglich neue Reisepartner. ;)
Das hört sich stark nach einer Gestensteuerung an, wie sie bei der DJI Phantom X geplant ist:
http://www.drohnen.de/8432/dji-phantom-x-konzept-studie-sorgt-fuer-aufregung-in-sozialen-netzwerken/
Leider nicht weit genug! Die ersten 10-15 Meter ist die Verbindung noch ok, dann kannst du es allerdings vergessen. Ich hab mir vor kurzem nun auch FPV zugelegt. Es lohnt sich! ;)
In Frankreich sind die Drohnengesetze ziemlich kompliziert. Wie mbke2012 schon schrieb, solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass du die Privatsphäre von keinem verletzt. Ansonsten ist privat fliegen kein Problem. Bei kommerziellen Flügen sieht das allerdings schon wieder ganz anders aus.
Hier findest du noch weitere hilfreiche Links:
http://my-road.de/drohnen-gesetze-weltweit/#frankreich
Hey, ich kenne dies nur als eigene Rufnummer. Um Whatsapp nutzen zu können, ist das allerdings kein Problem. Bei einer neuen Simkarte fragt dich Whatsapp, ob du die alte oder neue Nummer weiterhin verwenden möchtest. Einfach auf alte Nummer klicken und alle Chats bleiben erhalten. Hat bei mir in Neuseeland und Indien super geklappt. Viel Spaß in London!
Das ist wirklich kein Problem! Als ich in Neuseeland und auch in Indien eine neue SIM-Karte hatte, hat mich Whatsapp danach einfach gefragt, ob ich die neue oder alte Nummer verwenden möchte. Ein Klick und alles bleibt beim alten ;) Viel Spaß in Kanada!!
Hey, ich war sieben Monate in Neuseeland und habe vielleicht eine kleine Spinne getroffen. Ich kann da Bertha nur zustimmen. Auch in Neuseeland ist die Wahrscheinlichkeit eine Spinne zu sehen, nicht höher als in Deutschland.
Und: giftige Spinnen oder Schlangen, die dir eventuell wie in Australien über den Weg laufen könnten, gibt es in Neuseeland nicht. Mach dich nicht verrückt, du wirst das Land lieben!! ;)
Ravensburg!! Die Stadt der Türme und Tore und natürlich auch der bekannten Spiele. Besonders sehenswert ist die wunderschöne, historische Altstadt und auch der Bodensee ist nicht weit entfernt.
Und warum nicht einfach Google Maps? Wozu möchtest du das denn genau nutzen? Ich find die App bis jetzt am praktischsten. Sie ist kostenlos und man kann sich auch die Karten oder auch bestimmte Orte offline speichern. Ich nutze sie jetzt schon seit knapp einem halben Jahr auf meiner Weltreise. Klappt ganz gut! ;)
Klar kannst du das! Ich bin nach meinem Studium für Work & Travel ins Ausland. Das waren dann sogar 3 Jahre nach dem Abi. ;) Bei Bewerbungsgesprächen wäre es gut, eine gute Begründung zu haben, aber nicht einmal die brauchst du heut bei vielen Unternehmen. Es ist mittlerweile normal, dass junge Leute ins Ausland gehen, bevor sie sich einen festen Job suchen. Ich habe damals sogar schon einen gehabt und ihn für das W&T hingeworfen. Bei den Bewerbungen danach fanden es die Firmen meist sogar sehr positiv. Es ist ja nicht unbedingt eine Lücke im Lebenslauf, sondern einfach eine andere Zeit, wo du auch Erfahrungen sammelst. Ich war beispielsweise in Neuseeland und habe dort meine Sprachkenntnisse verbessert, habe Arbeitserfahrungen in anderen Bereichen gesammelt, bin selbstständiger geworden usw. Wenn du Lust darauf hast, dann mach es einfach! LG
Hi, willst du denn wirklich den Kindern helfen oder interessiert dich mehr eins der Länder? Ich denke, dass für ersteres zwei Monate deutlich zu kurz sind (und auch nicht gut für die Kinder!) Les darüber am Besten mal den Artikel von Heldenwetter: http://www.heldenwetter.de/2015/06/warum-freiwilligenarbeit-auf-reisen-oft.html?m=1 LG
Hey, egal für welches Design du verwenden und was für Inhalt du auf deinen Blog packen möchtest, nehme am besten Wordpress. Es wird von den meisten Bloggern benutzt, da es mit Abstand die besten Möglichkeiten bietet. Es ist total einfach zu bedienen, wird immer weiterentwickelt und du findest zu eigentlich jeden Problem ganz einfach Hilfe im Netz. Bei Wordpress hast du auch eine große Auswahl an schicken Designs und tausenden Plugins.
Eine coole Übersicht über die neusten Reiseblogs gibt jeden Monat Oliver vom Weltreiseforum. Schau da doch mal vorbei: http://weltreiseforum.com/blog/blogschau-april-und-mai-2015/
Hi, das klingt doch ganz stark nach Work and Travel! Mach dich da mal schlau. Vor allem für London scheint es da viele Angebote zu geben.. LG
Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen.. Die Sprachschulen in NZ sind echt gut, aber eine Woche ist wirklich viel zu kurz! Ich habe vorletztes Jahr 2 Wochen Sprachunterricht in Auckland gehabt, nur um wieder die Sprache aufzufrischen. Für die anschließenden 7 Monate W&T war es ok, länger wäre aber besser gewesen... Stepin war echt super! Du kannst da auch einfach mal anrufen und nachfragen. Von den anderen Organisationen hab ich nicht soo viel Gutes gehört. Vor allem von Praktikawelten. Teilweise wurden Flüge oder andere wichtige Dinge vergessen... Mit Irland kenne ich mich nicht aus, aber wenn du nur in eine Sprachschule möchtest, lohnt sich die lange Anreise nach NZ schonmal gar nicht und es ist auch nicht gerade günstig. ;) LG aus Indien
Wow, Glückwunsch!! Ich war zwar noch nicht in Japan, aber es steht definitiv noch auf meiner Reiseliste...
Schau mal auf dieser Seite, da sind alle Voraussetzungen ganz gut erklärt: http://www.working-holiday-visum.de/japan/working-holiday-visum-japan.html
"Nach der Ausstellung des Visums muss die Einreise nach Japan innerhalb eines Jahres erfolgen. Mit dem Visum haben Sie die Berechtigung, sich bis zu einem Jahr in Japan aufzuhalten. Es berechtigt jedoch nur zur einmaligen Einreise. Falls Sie Japan zwischendurch verlassen, müssen Sie sich unbedingt vorher einen "Re-entry-Permit" bei der Einwanderungsbehörde einholen."
Neuseeland ist so abwechslungsreich, ich wüsste auch kein europäisches Land, was man mit dieser Natur und auch der Mentalität der Kiwis vergleichen könnte. Für mich ist Neuseeland ein kleines Land, in dem alle spektakulären Landschaften zusammengefasst wurden: Heiße Quellen wie in Island, Grüne Berge wie in Irland, Fjorde wie in Norwegen, Schneebedeckte Berge wie in den Alpen, Sanddünen wie auf Gran Canaria,... Auch wie nah der Regenwald an die Gletscher grenzt, ist einfach einmalig. Sowas habe ich in Europa noch nicht gefunden. ;)
Hey,
bei mir hat es gereicht das Flugticket erst nach der Visabestätigung zu buchen. ich bin mir aber nicht mehr sicher, was ich wirklich zuerst hatte. Bei Neuseeland gibt es eigentlich selten Schwierigkeiten das Visum nicht zu bekommen (natürlich wenn man die Voraussetzungen erfüllt).
Bei der Einreise in Neuseeland musste ich auch weder ein Rückflugticket noch meine Kontoauszüge vorzeigen. Sie achten nur extrem darauf, was du mit hast! Also kein organisches Material, wie Dreck oder Essen, womit die wunderbare Natur gefährdet werden könnte...
Hi, in Neuseeland zu Hitchhiken ist total einfach! Meistens zumindest. An der Westküste der Südinsel ist es etwas schwieriger, da dort weniger Verkehr ist. Wir wurden dort tatsächlich im Regen stehen gelassen und haben dann den nächsten Bus genommen.
Da ich meist alleine unterwegs war, bin ich vor allem mit dem Intercitybus unterwegs gewesen. Er ist vergleichsweise zu anderen recht günstig, hat ein super ausgebautes Streckennetz und wird auch mehr von Einheimischen genutzt. Kann ich nur empfehlen!
Ansonsten einfach den gesunden Menschenverstand einschalten beim Trampen. Ich habe einige Reisende getroffen, die vor der Fahrt den Fahrer immer gefragt haben, ob sie das Kennzeichen fotografieren dürften. Normalerweise hat niemand etwas dagegen und wenn doch, sollte man vielleicht doch auf das nächste Auto warten. Ich fand die Idee gar nicht so schlecht, vor allem wenn man alleine unterwegs ist...
Die Frage kann man so nicht pauschal beantworten. Je nachdem wie lange du in den einzelnen Ländern bleiben möchtest und welchen Standard du haben möchtest, kann der Preis variieren. Wir sind während unserer Weltreise gerade in Indien und kommen im Monat mit etwa 450€ pro Person hin. Die anderen Länder werden natürlich deutlich teurer. Wenn du in günstigeren Ländern reist, musst du mit mindestens 10.000€ pro Jahr rechnen. Sparen kann man meistens auch, wenn man zu zweit reist, da man sich die Kosten für ein Zimmer teilt.