Also auch bei einer Vermutung von MS macht man kein Gentest.
MS wird durch ein MRT und eine Liqourwasseruntersuchung fest gestellt.
Die Angst kann ich dir schon mal nehmen, denn ich habe MS und als einzige in meiner Familie und Verwandtenkreis.
Gentest werden überwiegend bei Brustkrebs, Darmkrebs, Demenz, Alzheimer gemacht.
Es sind zwar viele Genvarianten bekannt, die zu diesen Volkskrankheiten
beitragen. Weil aber ihr Einfluss auf diese Leiden im Einzelnen gering
ist, sind die Ergebnisse in der Regel wenig hilfreich. Man erfährt etwa,
dass man ein fünffach erhöhtes Risiko für eine bestimmte Erkrankung
besitzt. Doch wenn diese Krankheit mit einer Wahrscheinlichkeit von
einem Prozent in der Allgemeinbevölkerung eintritt, bedeutet das
Testergebnis nur: Ich werde mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 statt 99
Prozent gesund bleiben. Bei diesen Angeboten sollte man sich
zurückhalten. Vor allem wenn die Testergebnisse ohne begleitende
Beratung vermarktet werden.
Gentest werden aber per Speichelprobe gemacht.