Was natürlich immer gut ankommt, ist wenn die Kinder nach vorne kommen dürfen und Dinge machen dürfen. Zum Beispiel: Verschiedene Behälter mit Wasser, die Eiskalt, Warm, gefroren, mit Dampf sind (bei dem dampfenden Wasser aufpassen, dass die Kinder nicht ins Wasser fassen sondern nur einmal kurz ihre Hand in den Dampf halten). Dann kann man Fragen dazu stellen, wie: wie fühlt es sich an, was fällt euch zu Wasser ein, wofür braucht ihr im Alltag Wasser? Das wäre zumindest eine Einstieg.
Ich kann dir eines sagen: am Anfang tut sich fast jeder schwer mit dem Einsetzen von Kontaktlinsen - die drehen sich dauernd um, kullern vom Finger, das Auge tränt... deswegen muss man das ja normalerweise auch beim Optiker erstmal ein paarmal üben, die geben einem an sich die Dinger nicht mit nach Hause, wenn man das nicht hinbekommt. Ich trage mittlerweile seit Jahren Kontaktlinsen und habe den ABlauf automatisiert - das läuft so nebenher bei mir.
Ich bestelle meine Linsen beim Optiker, weil ich bei den billigeren Qualitätsmängel für mich persönlich festgestellt habe (ich sitze viel vor dem PC, da brauche ich sauerstoffdurchlässige Linsen. Der Optiker hat mivh da einfach super beraten).
Wenn du mit den Werten der Linse die Dioptrie etc. meinst: die steht auf der Verpackung deiner Kontaktlinsen.
Bei Frage vier bin ich mir leider nicht sicher, am besten rufst du dort an und schilderst die Problematik. Bei meinem Optiker durfte ich zwei Modelle erst einmal testen, bevor ich mich für eine Linsenmarke entschieden habe (weiche Monatslinsen für 14 Euro im Monat)
Wenn dir nicht wohl ist, kannst du natürlich nach Hause gehen - nachher musst du brechen (damit ist ja auch niemand geholfen, wenn das im KLassenzimmer passiert). Geh einfach zu deinem Lehrer und sag, dass dir nicht wohl ist. Wenn er ein Attest vom Arzt wünschen sollte, kannst du direkt zu deinem Arzt fahren, wenn nicht, dann ab ins Bett, hinlegen, ausruhen, Wärmflasche auf den Bauch und Tee trinken (vielleicht Kamille oder Fenchel). Gute Besserung :)
Ich würde das noch einen Tag beobachten, wenn es dann nicht abklingt oder weniger juckt, würde ich zum Hausarzt, vielleicht ist es ja eine Art Ausschlag? Wenn du jetzt schon das Jucken als arg unangenehm empfindest, gehe besser gleich zum Arzt, ich denke kaum, dass dir jemand hier eine perfekte Ferndiagnose geben kann.
Da brauchst du dir keine großen Gedanken machen, das ist bei vielen Menschen so, denn man nimmt über Nacht ja keine Flüssigkeit zu sich. Der Urin ist dadurch dunkler.