Was passiert im Belebungsbecken?

Was ist eine Nitri/Deni - trifikation.

Was passiert mit dem Überschussschlamm?

Für wie viele Einwohner ist die Kläranlage ausgelastet?

Gab es schon Katastrophenfälle / Belebung umgekippt / direkt in die Vorflut abgeschlagen?

Welche Ablaufwerte hat die KA & welche Grenzwerte

Trenn oder Mischkanalisation?

...zur Antwort

Ich bepiss mich hier gleich vor lachen bei den Antworten. Ich bin Abwassertechniker, erstmal dazu das die Kläranlage ja die Stoffe herausfiltert etc. Ja, in der ersten Stufe werden Grob/-Sperrstoffe vom Abwassergetrennt und in einen dafür vorgesehenen Container gefördert, folgt bei uns z.B über Schneckenpumpen.. Und tjoa, die Uhr ist erstens dann totale Matsche und zweitens darf diese aus Seuchenhygienischen Gründen nicht mehr in Umlauf gebracht werden, sie wird schlussendlich verbrannt bzw. thermisch behandelt.

So, und als Tipp von mir wenn dir so etwas das nächste mal passier:

Laufe zum Kontrollschacht der sich ca. 1m von der Grundstücksgrenze befindet & öffne den Schacht und lass das Wasser laufen. Wenn du schnell genug bist haste die Uhr + Fäkalien in deinen Händen.

Wäre sie in der Kanalisation würde ich persönlich dir diese nicht mehr aushändigen aufgrund der dort vorhandenen Krankheitserregern wie Viren,Pilze und Bakterien. (HIV,Hepatites,Weilsche Krankheit und und und)

Hoffe konnte dir helfen. Wenn du weitere fragen hast kannst du mich auf www.Wasser-Forum.net kontaktieren.

...zur Antwort

Schön das du eine Ausbildung im UT Bereich machst.

In Niedersachsen benötigst du das Buch https://www.amazon.de/gp/aw/d/3887212517/ref=mp_s_a_1_6?qid=1464881165&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=dwa+abwassertechnik&dpPl=1&dpID=41QaGjB4JAL&ref=plSrch

In dem du alle wichtigen Informationen entnimmt prinzipiell lernst du in den ersten 2 Jahren lediglich die Grundlagen des Berufes und im 3. Die Verfahrenstechnik.

Wenn du mal Hilfe braust registriere dich auf Wasser-Forum.net dort sind ebenfalls Abwassertechniker, Meister, Wasserversorger und und und.

Viel spaß und viel glück 

...zur Antwort

Das gereinigte Wasser wird einen Vorfluter(Fluss,Meer usw.) zugeführt. In DE wird potenzielles Trinkwasser nicht aus der Vorflut einer Kläranlage oder direkt aus einer Kläranlage entnommen. Wasserwerke befinden sich in Wasserschutzgebieten usw.

Lediglich in Singapur? Glaube ich gibt es eine Technik in der Wasserwerk und Kläranlage komibiniert sind. Dort wird aus Abwasser Trinkwasser.

...zur Antwort

Prinzipiell ist Quecksilber ein Schwermetall und gefährlich für den Menschen,Tier & Natur.

Abwasserpersonal ist i.R ausreichend geschützt alleine schon aus Hygienischen Gründen. Eine solch kleine Menge sollte die Kläranlage verkraften aber in größeren Mengen könnte die biologische Behandlung so stark angegriffen werden das diese 'umkippt'.

...zur Antwort

Die Fracht ist eine Menge/Masse die durch den Zulauf in ein Becken oder der KA zu fließt bspw. 50 Gramm pro Liter PO4 also rechnest du den Wert mit der Zulaufmenge bspw 5m3 

50g/lx5000l = Fracht in Gramm 

...zur Antwort

Kleiner Tipp am Rande, für das Wasser vom Wasserwerk herrschen strengere Auflagen als das Wasser aus der Flasche.

Region bedingt unterscheidet sich aber unteranderem die Härte des Wassers.

So perfekt kenne ich mich aber nicht damit aus da ich aus dem Abwasserbereich komme, aber du kannst das Wasser aus dem Hahn ohne angst trinken ;)

...zur Antwort

Abwassersatzung:  https://www.swt.de/swt/Integrale?SID=B0227C2117545F0B1F106474012A9A09&&MODULE=Frontend.Media&ACTION=ViewMediaObject&Media.PK=329&Media.Object.ObjectType=full


Die Bemessung der Schmutzwassergebühr erfolgt
nach der Schmutzwassermenge, die in die öffentli- che Abwasserbeseitigungsanlage gelangt. Berechnungs einheit für den Gebührensatz ist 1 Kubikmeter Schmutzwasser.

Normalerweise wird in der Satzung eine Summe festgelegt z.B 1,36/m³ aber in der Satzung (Beim überfliegen) habe ich nur einen Pauschalpreis von 87,00€ pro Wohneinheit festgestellt.

Desweiteren kommt dazu noch wie weit das Grundstück versiegelt ist und wie.

Wenn du magst kannst du dein Problem gerne nochmal auf www.Wasser-Forum.net schildern dort werde ich dir wesentlich effektiver helfen können.

Da ich mir dann nochmal alle Satzungen genau durchlesen müsste.

Der einfachste Weg ist wenn du deinen Vermieter kontaktierst und nach alten Rechnungen fragst.

Grüße!


...zur Antwort

http://wasser-forum.net/index.php?page=Thread&postID=14#post14

Habe dort grade ein Beitrag verfasst, der aber noch mit der Zeit ausgearbeitet wird. Ich hoffe ich kann dir damit helfen.

...zur Antwort

Zwar ne ältere frage aber die korrekte Antwort ist folgende:

im VKB wird der Schlamm (Primärschlamm) aus dem System entfernt. Der Schlamm sedimentiert auf den Grund des Beckens. Der Schlamm besteht in der Regel aus Fäkalien.

im Nachklärbecken setzt sich der Rücklaufschlamm ab der im Belebungsbecken "angezüchtet" wird. Das sind quasi die kleinen Helfer auf der Kläranlage die dem Belebungsbecken zurück geführt werden.

Ein Teil wird in Form von ÜSS Überschussschlamm abgezogen.

...zur Antwort