Beim Waschen bei niedrigen Temperaturen können sich Ablagerungen und Keime in der Waschmaschine bilden. Diese stinken nach einiger Zeit und lösen sich auch nicht beim Waschen mit der Folge, dass auch die Wäsche müffelt. Eine gute Erklärung findest du hier: https://youtu.be/0AThsGZAw8U

...zur Antwort

Hier gibt es inzwischen ein super Video, das dies erklärt.
https://youtu.be/PoKUXFY5gRU
Auf der Verpackung ist ein QR Code, der zu Erklärfilmen führt.

...zur Antwort

Hi,
Leider können viele Textilien nur bei niedriger Temperatur gewaschen werden. Aber um die Maschine von innen sauber zu halten sollte öfter bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Wenn nicht, dann bilden sich stinkende Ablagerungen und Keime. Wenn die sich auf der Wäsche ablagern müffelt diese.
Auf dem Waschmaschinen Hygiene Reiniger ist ein WR Code, der zu einem Video verlinkt, das dies gut erklärt. https://youtu.be/0AThsGZAw8U

...zur Antwort

Die meisten Textilien können heute nur noch bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden. Bei weniger als 60 Grad werden Keime und Bakterien aber nicht abgetötet. Zusammen mit Waschmittelresten entwickelt sich ein übel riechender Schmierfilm in Innern der Waschmaschine. Wird Wäsche in einer solch verdreckten Maschine gewaschen, kann sich der üble Geruch dieses Schmierfilms auf sie übertragen. Paradox, aber einleuchtend: in einer schmutzigen Waschmaschine kann keine Wäsche sauber werden! Um Keime und Rückstände zu entfernen und die Waschmaschine von innen zu reinigen gibt es z.B. einen Waschmaschinen Hygiene Reiniger von Dr. Beckmann ( siehe Abbildung, die ich gerade von der Dr. Beckmann Webseite hochgeladen habe). Den gibt es in jedem Drogeriemarkt. Vorbeugend hilft es auch öfter mal bei mindestens 60 Grad zu waschen - so lange es die Wäsche verträgt.

...zur Antwort

Von Dr. Beckmann gibt es da einen speziellen Fleckenteufel, aber Achtung wegen dem Material. Am besten mal über die Webseite Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen.

...zur Antwort

Wichtig ist die Flecken vor dem Waschen zu behandeln, denn hartnäckige Schlammflecken können durch das Waschen in der Maschine im Stoff fixiert werden. Bei Schlammflecken eignet sich Gallseife ganz gut.

...zur Antwort