Das problematische meiner Meinung nach mit Mathe in der Schule ist nicht das Fach oder die Schnüler, sondern dass Mathematik nicht gut zum Schulsystem passt. Wenn man nämlich ein Thema bzw. ein Jahr nicht mitkommt, ist jedes weitere Jahr die Hölle:

In dem meisten Schulfächern sind die Themen, die man über die Jahre behandelt relativ unabhängig. Man kann in Geschichte die französische Revolution behandeln, auch wenn man nichts vom römischen Reich versteht usw. Das bedeutet, dass Schüler, die vielleicht ein Jahr lang einen echt schlechten Lehrer hatten, private Probleme bewältigen mussten, lange Zeit krank waren oder einfach ein Jahr lang im Unterricht gepennt haben, wieder in den nächsten Jahren den Anschluss finden können.

Bei Mathe baut jedes Thema auf das auf, was man davor behandelt hat. Für Wahrscheinlichkeitsrechnung muss man Prozentrechnung verstehen, dafür muss man Bruchrechnung verstehen usw. Oder für Integrale muss man Ableitungen können, dafür muss man Funktionen verstehen, dafür muss man Terme umformen können, dafür muss man Algebra verstehen usw.

Ein Schüler, der also vielleicht in der 6. Klasse bei der Bruchrechnung, aus welchem Grund auch immer, nicht verstanden hat wie das genau funktioniert, der wird über die Jahre immer mehr und mehr Themen aufstauen, die er nicht versteht weil im die Grundlagen fehlen, die ihm keiner beibringt. Da das Schulsystem dies nicht vorsieht, ist man aufgeschmissen.

Es ist also bei Mathe eigentlich sinnvoller in seinem eigenen Tempo vorzugehen und alle Themen erst nacheinander anzugehen, wenn man die Grundlegenden dafür wirklich verstanden hat.

Wenn du also in Mathe Probleme hast, empfehle ich dir selber oder mit Nachhilfe erstmal aufzuerarbeiten, welche Themen der Vergangenheit du nicht perfekt beherrschst und diese dann schrittweise anzugehen. Es ist auch sinnvoll dies z.B. in den Sommerferien zu tun, da es unter Umständen schwer wird nebenbei auch noch den aktuellen Stoff zu behandeln.

...zur Antwort

Für Anfänger ist Python ziemlich gut, aber wenn man fortgeschrittenere Programme schreiben will, oder dues beruflich tut, wäre wohl Java oder C++ eine gute Wahl.

...zur Antwort

Müsstest du dir glaube selber kaufen PS: CoD ist schei*e, Counter Strike ist viel besser

...zur Antwort

Ist die Klassenfahrt Pflicht? Bei uns war sie das nie, man könnte immer entscheiden, ob man mit kommt....

...zur Antwort

Bist du ein Junge oder ein Mädchen, und wie alt seid ihr?

...zur Antwort

Ist überhaupt schon ein Animal Crossing für Wii U raus? Ich glaube nämlich nicht...

...zur Antwort

Du kannst ja mal mit ihnen vereinbaren, dass du z.B 1€ pro 1 und 0,50€ pro 2 bekommst, aber bei einer 4 0,50€ und bei einer 5 1€ zahlen musst, dann bemerken sie vielleicht, wie schnell ihr Geld verschwindet ;), (oder sowas ähnliches)

...zur Antwort

Wenn du den Launcher Startest und dich angemeldet hast,ist unten links ein Feld, on dem du die Version auswählen kannst. Wähle z.B. 1.3 aus und klick auf Starten/Play warte bis sich Minecraft öffnet und betritt den Server :)

...zur Antwort

Deinstalliere Forge und versuche eine andere Version zu installieren. Eventuell auch von der 64-Bit zu 32-Bit Version wechseln (bzw. andersrum) einfach verschiedene Download-Links testen, irgendwann wird's bestimmt klappen (und übrigens empfehle ich dir 1.7.10, da gibt's mehr Mods ;) ).

...zur Antwort

Du könntest eventuell die Spiele, die du behalten möchtest zeitweiseauf einen Computer ziehen (falls sie auf der SD Karte gespeichert waren), aber da bin ich mir nicht so sicher. Den 3DS + alte SD Karte kannst du dann verkaufen und anschließend die Spiele vom Computer auf die neue SD Karte ziehen.

...zur Antwort

Wie schon einige hier erwähnt haben, sind Vertrauenslehrer meist die richtigen Ansprechpartner.Du kannst aber auch zusammen mit seiner Freundin oder deinen Eltern versuchen mit der Lehrerin zu sprechen um ihr zu erklären, weshalb ihr angeblich immer miteinander redet.

...zur Antwort