Als deutsches Mädchen Muslima werden?

Hei meine Lieben, seit ein paar Jahren habe ich den Gedanken im Kopf, zum Islam zu konvertieren. Ich bin momentan selber Christin, praktiziere den Glauben jedoch nicht. Fühle mich auch nicht zu ihm verbunden. Ich habe mich mein ganzes Leben schon eher zum Islam verbunden gefühlt.

Woher das kommt weiß ich nicht, da niemand aus meiner Familie oder Verwandtschaft Moslem/ Muslima ist.

Ich würde auch sehr gerne Kopftuch tragen, traue mich jedoch nicht. Ich habe eine Freundin die auch Kopftuch trägt. Der Rest nicht. Außerdem habe ich Angst vor den Reaktionen meines Umfeldes. Meiner Familie, meiner Schule, meiner Freunde.

Ich habe ein paar Fragen die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann. 1. Wie konvertiert man zum Islam?

2.Wie finde ich als Deutsche, die zum Islam konvertiert hat, muslimische Freundinnen? Und vor allem wo? Mir sind meine momentanen Freundinnen zwar schon sehr wichtig, aber sie haben eine andere Lebenseinstellung als ich. Feiern, Jungs und Alkohol sind nicht die Lebensweise die ich ausleben möchte. Das ist einfach nicht meine Welt, und ich fühle mich in diesem Freundeskreis falsch. Also wo könnte ich "Gleichgesinnte" Freundinnen in meiner Umgebung finden? Geht das auch in der Mosche?

3.Das bringt mich schon zur nächsten Frage: Dürfen Frauen oder Männer die zum Islam konvertiert haben eigentlich in die Mosche gehen?

4.Welche Erfahrung habt ihr Muslima in unserer deutschen Gesellschaft? Wurdet ihr aufgrund eures Kopftuches von der Gesellschaft schon sehr benachteiligt? Wenn ja, wie hat sich das geäußert? 5.Ich bin seit einem halben Jahr mit meinem ersten Freund zusammen. Er ist Afghane und somit auch Moslem. Für mich war immer sicher, das ich mir niemals einen deutschen (christlichen) Jungen nehmen würde, das liegt nicht daran, dass ich etwas gegen diese Leute hätte, ganz im Gegenteil, ich bin ja selber geborene Christin, aber die Einstellung, welche die meisten Christen besitzen, entspricht nicht meiner. Mein Freund hat mich kennengelernt als Christin, das heißt ohne Kopftuch und sich so in mich verliebt. Würde ich nicht mehr so attraktiv für ihn sein, wenn ich ein Kopftuch trage und mich mehr bedecke?

6.Wie ist das, muss ich nun eine andere Sprache lernen um den Koran lesen zu können?

7.Und wie soll ich das meinen Eltern erklären, das ich konvertieren will?

8.Und zu guter Letzt: Hat man als Muslimin wirklich schlechtere Berufschancen? Ich bin momentan nämlich in der 11.Klasse und mache gerade mein Abitur. Würde auch sehr gerne studieren, aber habe nun sehr Angst in der Universität oder in bestimmten Berufen Probleme zu bekommen, weil ich dann Muslima bin.

PS: bin 17 Jahre und weiblich Vielen Dank schonmal für jede Antwort. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo !

Freut mich sehr dass du dich verbunden mit dem Islam fühlst. Nun zu deinen Fragen:

1. Man muss den Glaubensbekenntnis machen. Dazu kannst du in eine Moschee gehen die Hoca da wird dir sicher helfen.

2.Muslimsiche Freunde solltest du auch in der Moschee finden. Ich habe auch sehr viele Freunde durch die Moschee

3. Natürlich dürfen sie das. Warum auch nicht ? Christen dürfen auch in die Moschee

4. Also zu mir waren sie immer nett. Sie sagen oft Sachen wie ohne Kopftuch siehst du besser aus usw. Aber sonst ist mir noch nichts passiert

5. Das kommt auf ihn an aber wenn es wahre Liebe ist dann sollte er dich auch mit Kopftuch attraktiv finden.

6. Naja das Koran ist auf arabisch und deshalb muss man lernen dass lesen zu können. Wenn du in die Moschee gehst dann bringen sie dir die Buchstaben und grundlegende Sachen bei mit denen du es lesen könntest.  Aber du musst die Bedeutung der Wörter oder Wörter allgemein nicht auswendig lernen.

7. Das weiß ich leider nicht aber wenn sie dich mögen dann würden sie es auch akzeptieren solange du glücklich damit bist 

8. Naja ich glaubes bei manchen Berufen werden die Christen wegen dem Kopftuch leider einen schlechten Eindruck haben aber wenn du sich wirklich anstrengt dann passiert nichts. Meine Tante trägt auch Kopftuch und die ist letztens Professorin geworden und hat ihre eigene Praxis aufgemacht ❤

...zur Antwort
Steht mein Lehrer auf mich oder nicht?

Seit Halbjahresanfang haben wir einen neuen Deutschlehrer. Als wir ihn zum 1.Mal hatten fand ich ich eigentlich voll cool- Er sieht aus wie 30, ist verheiratet und hat eine Tochter ... Gründe warum er mich mögen könnte : 1 ) Wir sollten Referate halten meine Freundinnen wollten als erste aber ich nicht dann hat der Lehrer gemeint würfeln wir wenn ja kommt hältst du wenn nein dann nicht dann kam nein und er sagte : Schade dann kann ich erst nach 2 Wochen sehen wie du deinen Referat hätst ( zu meinen Freunden hat er nichts gesagt )

2) Wir haben einen Übungsaufsatz geschrieben und als ich es zurückbekommen hatte stand bei mir Liebe Selin bei allen anderen nur der Name

3) Er schaut mir immer tief in die Augen

4) Er stellt sich im Unterricht immer so dass wenn ich normal weiterschaue direkt sein P*nis vor meinen Augen ist

5) Er hat als er mir mal etwas zeigen wollte seine Hand auf meine gelegt ich habe sie weggezogen und auf eine andere Stelle gelegt aber er hat es wieder drauf getan ...

6) Meine Noten haben sich übels verbessert bei meiner alten Lehrerin hatte ich immer 4-5 er und bei ihm hatte ich nur 1-2 er Auch meine Nachhilfelehrerin sagt dass sie eher eine 3 gegeben hätte und er hat eine 1 gegeben

7) Er kommt mir immer viel zu Nahe letztens war er so nahe und ich habe etwas gesagt da hat er angefangen zu lachen ( obwohl es nichts lustiges war ) und es hat sich angefühlt als hätte ich gelacht weil er so nahan mir war

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll weil wenn ich es beim Direktor melden würde hätte ich ja keine richtigen Argumente also z.B. in die Augen schauen müssen ja Lehrer und so weiter

Ich weiß auch nicht ob er mich wirklich nur als Schülerin mag oder mehr ... Schreibt mir bitte was ihr darüber denkt Danke im Voraus

...zum Beitrag

Und letztens hat er meine Freundin gefragt ob ich einen Freund habe und als sie nein gesagt hat meinte er : Ah gut

...zur Antwort