ganz klar: NEIN
Wenn du sie wiedergefunden hast stellst du die Außentemperaturanzeige am besten auf konstante 25° C ein.
So einen Schwachsinn wird kein Hersteller produzieren, weil sich Produktionen wirtschaftlich erst ab einer bestimmten Stückzahl rentieren und es für sowas einfach keinen Absatzmarkt gibt. Wenn du es unbedingt brauchst, geh zu nem Schneider und lass es dir maßanfertigen, sofern ihm seine Arbeitszeit für so'n Müll nich zu schade ist.
So viele schwachsinnige Fragen auf eine einzige Antwort habe ich hier wirklich noch nie gelesen. Die Frage ist absolut sinnvoll und rechtlich ganz eindeutig zu beantworten. Wer keine Ahnung hat sollte einfach mal die Klappe halten und nicht irgend einen Sch... schreiben! Wenn ich schon solche Formulierungen wie "wenn ich mich nicht täusche", "ich denke", "ich vermute", "ich würde sagen" oder "müsste wohl" lese, dann wird mir speiübel. Das ist doch hier keine Ratstube, sondern eine Ratgeberbörse in der man sich an Menschen wendet, die einem eine definitive oder zumindest hilfreiche Antwort geben können. Mit Vermutungen ist hier niemandem geholfen. Es sollte wirklich neben dem DH auch ein DR für dämliche und sinnlose Antworten eingeführt werden.
teile ihm deine Bedenken mit und ziehe deine persönlichen Konsequenzen daraus und fahre nicht mehr bei ihm mit. ob er deinen Rat annimmtund sich ändert ist seine Sache.
gesetzlich dazu verpflichtet ist er nicht, aber es ist ratsam.
ein Anrecht auf ein BITTE hast du nicht. du kannst ihn aber gerne darauf hinweisen, dass seine Umgangsformen nicht die besten sind. ob das allerdings zu deinem Vorteil ist wage ich zu bezweifeln.
sie MUSS die Geschwindigkeit nicht ändern, sie tut es zwangsläufig, weil der Reibungswiederstand der Oberfläche durch die fehlenden Blätter an den Bäumen geringer ist. Wenn im Frühling die Blätter wieder sprießen, wird sie wieder abgebremst.
NEIN!!!
Natürlich ist das totaler Unfug. Überleg doch mal. Wenn auf der Nordhalbkugel Sommer ist ist auf der Südhalbkugel Winter. Die beiden Halbkugeln müssten sich demnach ja immer unterschiedlich schnell drehen. Wie soll das denn gehen???
Die Erdbeere ist keine Nuss sondern eine Sammelnussfrucht! Und das liegt an den vielen kleinen Nüsschen auf ihrer Oberfläche.
Borussia Dortmund und Schalke 04, Bayern München und 1860 München, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig, 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart und Karlsruher SC Hertha BSC Berlin und Energie Cottbus, Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach, und natürlich können alle zusammen den FC Bayern nicht ausstehen.
Aus dem selben Grund, warum sich viele Mädchen für Pferde interessieren.
Mann, Mann, Mann. Ist das wieder ein Klischee. Dazu nur soviel: Fußballweltmeister sind die deutschen Damen und die erfolgreichsten deutschen Springreiter sind Männer!
Du darfst nicht nur, du MUSST. Naja, müssen musst du streng genommen nicht, du kannst ja auch einstellen was du willst und bekommst eben ein Knöllchen. Korrekt ist auf jeden Fall, die Parkscheibe immer auf die nächste halbe Stunde nach der aktuellen Uhrzeit einzustellen. Beispiele: Um 11:59 stellst du sie auf 12:00. Um 12:01 stellst du sie auf 12:30. Wenn du die Parkscheibe übrigens um 11:45 auf die Mitte zwischen den Strichen für 11:30 und 12:00 einstellst, gilt das streng genommen so als wenn du gar keine Parkscheibe ausgelegt hast. Die Scheibe ist ein Dokument und muss eindeutig lesbar sein, sonst ist es ungültig. Diese Regelung war übrigens schon immer so, seit es Parkscheiben gibt. Keine Ahnung, warum du das anders kennen willst. Das hat dir in der Fahrschule garantiert niemand anders beigebracht.
man muss sich nur mal auf den Parkplätzen vor den Produktionshallen der Automobilhersteller umschauen. vor einigen Jahren standen da z.B. bei Mercedes in Bremen (wo das T-Modell gebaut wird) fast ausschlißelich silberne Fahrzeuge zur Auslieferung bereit. Dazwischen noch einige eierschalengelbe und silber-blaue. das waren Taxen und Polizeiautos. wenn man sich heute mal in Wolfsburg die Neuwagenproduktion vom Golf VI anschaut, dann sind da sicher immer noch ganz viele silberne dabei, aber auch sehr viele weiße und schwarze. ob einem die Farben nun gefallen oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. für manche ist ja auch die Schmutzempfindlichkeit ein Argument (bei weiß und schwarz sicher am höchsten). was den Wiederverkaufswert angeht kann man das nie vorhersagen. wer sagt dir denn, dass in 5-10 Jahren nicht silber total out ist, weil es die Leute absolut über haben? vielleicht solltest du laubfroschgrün nehmen, das könnte ja auch der Trend der Zukunft sein :-)
Die Flagge für "Rennabbruch" in der Formel 1
Ich mag das nicht : Die Kassierinnen werden eingespart,die Läden werden unpersönlicher,der Konzern macht mehr Gewinne und ich als Kunde habe auch noch die Arbeit.
Ich gehe mal davon aus, dass die Kandidaten das Geld auch wirklich überwiesen bekommen haben. Sonst hätte es sicher schon Ärger gegeben. Bei den tausenden Teilnehmern, die da für 0,49 €, oder was das kostet, anrufen hat RTL die 1000 € doch eh eingenommen und noch dick Gewinn gemacht. Das ist ja das Prinzip der Aktion.
diese Frage gab es hier schon so oft!!!!! Schreib doch mal an Ferrero und lass uns dann wissen, was sie dir geantwortet haben.
man könnte genauso sagen, die Eltern deiner Freunde sind zu jung! Wo steht denn geschrieben wann der richtige Zeitpunkt ist Kinder zu kriegen? Ein "normales" oder "richtiges" Alter gibt es da nicht.
In der Kalenderwoche ist der Montag der erste Tag. In der Kirchenwoche ist der Sonntag der erste Tag. Und in der Fernsehwoche ist der Samstag der erste Tag. Wenn du willst kannst du dir ja einen eigenen Kalender basteln auf dem Donnerstag der erste Tag ist. Wer behauptet eigentlich, dass Montag der erste Tag ist? Mein Jahreskalender fing dieses Jahr mit einem Donnerstag an und mein Monatskalender für April mir einem Mittwoch.
Nein, allein aus einer Bremsspur kann man das nicht. Die Bremmspur sagt ja nicht aus, dass der Fahrer nicht vieleicht auch schon zuvor gebremst hat, ehe die Reifen blockiert haben. Es kann ja sein dass ein Fahrer zunächst weniger kräfig bremst (ohne Bremsspur) und dann merkt, dass der Anhalteweg zu kurz wird. Daraufhin bremst er kräftiger und die Räder blockieren. Außerdem ist das Auto ja meist nicht am Ende der Bremsspur zum stehen gekommen sondern hat noch eine Restgeschwindigkeit mit der es auf das Hindernis prallt. Die Bremsspur alleine reicht also zur Bestimmung der Geschwindigkeit nicht aus. Die Verformung der Fahrzeugteile, Kratzspuren auf der Fahrbahn und Zeugenaussagen sind weitere wichtige Hinweise um die Geschwindigkeit annähernd zu errechnen. Im Übrigen verursachen die meisten modernen Autos mit ABS gar keine Bremsspuren mehr, was die Arbeit der Unfallermittler deutlich schwerer macht.