Regelmäßig lernen ist genau das Richtige. Am besten aber mit einem festen geplanten Ende, so dass dann auch Feierabend ist und man abschalten kann. Dann ist auch sichergestellt, dass man unter Zeitdruck arbeiten kann und das man sich in dieser Zeit konzentriert. Wenn du nämlich alle Zeit der Welt hast, bist du häufiger unkonzentriert und vielleicht irgendwann unmotiviert.

...zur Antwort

Das Beste ist, wenn du dich nicht unter Leistungsdruck setzt. Setze dir nicht zu hohe Ziele. Ziel ist: Laufen im allgemeinen. Hauptsache du läufst. Und wenn du Pausen zwischendurch machst - ist das ok. Und dann läufst du weiter! Alles andere kommt dann und dann kannst du dir überlegen, wie du schneller wirst, länger läufst.

...zur Antwort

Hallo Nelly, leider muss deine Mutter selbst einsehen, dass Sie ein Alkoholproblem hat. Du kannst ihr nicht wirklich dabei helfen. Außerdem bist du eher die Geschädigte. So hart es klingt, ich würde dir raten, dich auf dein Weiterkommen zu konzentrieren, dich davon nicht negativ beeinflussen zu lassen und allenfalls ihr das Problem aufzuzeigen und ihr anzubieten, dass du sie unterstützt, wenn sie an ihrem Problem arbeiten möchte. Am besten hilft aber, eine Grenze zu ziehen. Du brauchst ein dickes Fell. Und wenn du das schaffst, dann kannst du nur daran wachsen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass du dich falsch ernährst. Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen auch sehr oft zu Mundgeruch. Teste einfach mal aus bspw. Milchprodukte wegzulassen. Auch Hunger oder einseitige Diäten erzeugen Mundgeruch.

...zur Antwort