man kann die Niederlassungserlaubnis und den Daueraufenthalt-EU gleichzeitig besitzen. Möchte man beides nachweisen können, könnte man dies auf einem entsprechenden Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel bescheinigen lassen.

Es kann aber nur eine Karte (Aufenthaltstitel) gleichzeitig ausgestellt werden. Darauf steht dann entweder "Niederlassungserlaubnis" oder "Daueraufenthalt-EU" und auf dem Zusatzblatt würde der Vermerk stehen "der Inhaber des ... ist gleichzeitig im Besitz der Niederlassungserlaubnis/Dauaufenthalt EU" oder so ähnlich.

Nachteil für dich ist, dass du dann ständig das Zusatzblatt mit dabei haben müsstest.

...zur Antwort

Wenn das Asylverfahren positiv endete (du also die Flüchtlingseigenschaft oder den subsidiären Schutzstatus zuerkannt bekommen hast), zählt die Zeit des Asylverfahrens i.d.R. zum rechtmäßigen Aufenthalt.

Entweder das Datum der Asylantragstellung oder die erstmalige Erteilung einer Aufenthaltsgestattung wäre dann der Beginn des rechtmäßigen Aufenthalts.

Ansonsten beginnt die Zeit mit der erstmaligen Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis.

...zur Antwort

Wenn du seit mindestens 5 Jahren in Deutschland lebst und diese Zeit eine Aufenthaltserlaubnis hattest, ist eine Niederlassungserlaubnis nach §35 AufenthG möglich. Voraussetzung ist nur, dass du 5 Jahre eine Aufenthaltserlaubnis hattest.

Was deine Eltern machen ist egal. Das Mindestalter für die Niederlassungserlaubnis ist 16 Jahre, passt also. Ab deinem 18. Geburtstag müsstest du nachweisen, dass du noch zur Schule gehst, eine Ausbildung machst oder genug Geld verdienst. Solange du noch minderjährig bist, wird das aber nicht geprüft.

...zur Antwort

Ein Visum bei der deutschen Botschaft in Prag beantragen

...zur Antwort

Ein Wechsel vom Studium (16b AufenthG) zur qualifizierten Beschäftigung (18a oder 18b AufenthG) ist kein Problem. Da der Bachelorabschluss in Deutschland gemacht wurde, ist die Anerkennung auch kein Problem.
Folgende Dokumente wird die Ausländerbehörde benötigen:

-Bachelorurkunde

-Formular "Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis" vom Arbeitgeber ausgefüllt

-vielleicht zusätzlich noch einen Arbeitsvertrag

Mit diesen Unterlagen kannst du dann eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung als Laborant beantragen.

...zur Antwort

Also in der Stadt und auf der Landstraße musst du auf jeden Fall fahren, vielleicht auch Autobahn wenn der Prüfer dazu Lust hat. Davor machst du dann ein paar dieser Grundfahraufgaben, welche der Prüfer sich aussucht.

Insgesamt dauert die Prüfung dann bis zu 45 Minuten.

...zur Antwort
  1. Vergibt keine normale Bank einen Kredit i.H.v. nur 100€
  2. Müsstest du entweder die Unterschrift fälschen falls man dir den Kreditvertrag zusendet, falls du dich online ausweisen musst geht das sowieso nicht weil du dich vor eine Webcam setzen musst, da sieht man ja dein Gesicht.
  3. Ist das eine Straftat, mit deinen 16 Jahren bist du auch strafmündig. Du wirst angezeigt und verurteilt und dein Vater reißt dir den Ar*** auf
  4. Haftungstechnisch schwierig, aber grundsätzlich haften deine Eltern für dich bis du 18 bist. Aber nur für das Geld, die Strafe vom Gericht bekommst natürlich du.

Ich hoffe du glaubst nicht wirklich, dass sowas wirklich funktionieren könnte. Wüsste auch gar nicht wie man das anstellen sollte, dass auch wirklich du das Geld bekommst anstatt dein Vater

...zur Antwort

Ist grundsätzlich möglich, ein Jugendkonto hat nur den Unterschied zum normalen Girokonto, dass es nicht ins Minus gehen kann und normalerweise kostenlos ist.

Falls dir Tipeestream erlaubt dich dort als minderjähriger anzumelden und spenden zu erhalten kannst du dort dien Bankkonto hinterlegen.

...zur Antwort

Ja kannst du. Monatlich Geld überweisen finde ich aber nicht klug, weil die Überweisung in nicht-EU-Länder teuer ist (ca 20€, evtl. billiger oder teurer). Das musst du aber selbst entscheiden wie oft du diese Gebühren zahlen willst.

Evtl ist ein kostengünstiger Umweg über Paypal möglich, da kenne ich mich aber nicht aus.

...zur Antwort

Das Geld kannst du online nicht überweisen. Per online-banking kann man nur in Euro überweisen auf Konten die in Europa sind (Sepa)

Möchtest du auf Afrika Geld überweisen musst du zur Bank gehen und eine sog. "Z1" Überweisung tätigen. Dort ist ein ganz anderes Bankensystem als hier in Deutschland bzw Europa. Du brauchst viele Daten von dem Geldempfänger UND der Bank an die das Geld überwiesen wird. Die Überweisung kostet ca 20-30€ und kann etwas länger dauern, von ein paar Tagen bis zu 2 oder 3 Wochen.

Google mal nach "Z1 Formlular", da kannst du schon mal schauen welche Daten du brauchst, aber online geht das nicht.

Alternativ wäre Paypal möglich.

...zur Antwort

Du kannst nur so viel Geld abheben, wie der restliche Freibetrag noch ist. Der liegt so bei 1200€ pro Monat. Solltest du mehr Guthaben auf dem Konto haben, kannst du darüber nicht verfügen da dieses ja gepfändet ist.

Manche Banken sperren das Konto komplett bei einer Pfändung, hast du jedoch bereits ein P-Konto dann solltest du innerhalb des Freibetrags Geld abheben können.

Für genauere Information sprich mit deinem Kundenberater, der beißt dich nicht.

...zur Antwort

Wenn es auf deinem Namen eröffnet wurde, bist du der Eigentümer des Geldes. Du musst mit deinem Ausweis zur Bank gehen (Termin am besten ausmachen), dann eine Verlusterklärung unterschreiben (kostet evtl. 10-20 Euro) und kannst dann theoretisch sofort über den vollen Betrag von diesem Sparbuch verfügen

...zur Antwort

Das ist falsch, auf der Rückseite steht genau an welchem Tag du welchen Führerschein erhalten hast.

Da sind diese Tabellen mit allen Führerscheinklassen, bei Klasse "B" steht dann das Datum daneben wann du den Autoführerschein erhalten hast.

...zur Antwort

Ist nicht möglich denke ich. Zumindest von Deutschland aus kann man nur an andere Länder überweisen die auch den Euro als Währung haben.

Falls man doch etwas zB in die USA überweisen möchte, braucht man einen sogenannten Z1 Auftrag. Bekommt man bei der Bank und muss diesen dort auch in papierform abgeben. Ab einem Betrag von 12.500€ besteht auch eine Meldepflicht.

Ich denke so ähnliche Hindernisse gibt es auch in den USA, welche genau weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Wo verdient man viel Geld: guter Handwerksbetrieb, in der Industrie bei ner guten Firma. Hier musst du hart arbeiten und hast evtl Schichtdienst

Im Einzelhandel verdient man sehr schlecht (außer Aldi, die zahlen sehr gut. Die nehmen aber auch nur gute Leute und ist stressig)

Du willst lernen wie man "Geld macht"? Dann mach eine Ausbildung zum Bankkaufmann wenn du eine Bank findest die dich mit den Noten nimmt. Aber bedenke: schnelles Geld ist mit hohem Risiko verbunden, evtl kannst du dein Geld ganz verlieren. Ist zu vergleichen wie im Casino, hast du Glück gewinnst du, wenn nicht kannst du auch alles verlieren.

Fazit: körperliche Arbeit wird besser bezahlt, strapaziert aber auch deinen Körper. Schnelles Geld ist IMMER mit hohen Risiko verbunden. Wenn du dich nicht zum Krüppel schuften willst dann such dir etwas in der Industrie, aber nicht über Leiharbeit sondern über Festanstellung

...zur Antwort

Vollkommener Blödsinn. Entweder hast du das falsch verstanden oder es waren Nachrichten von Verschwörungstheoretiker.

Das Geld was auf deinem Konto ist (egal welches Konto) bleibt drauf solange du es nicht abhebst. Keine Bank in Deutschland wird dir dein Geld wegnehmen. Auch die "Negativzinsen" wie von manch anderen genannt gibt es nur bei sehr wenigen Banken und auch erst ab ca. 100.000€ Einlage in der Regel.

Sollte eine Bank pleite gehen, sind zudem mindestens 100.000€ pro Kunde versichert (in Deutschland). Manche Banken sind freiwillig noch viel höher Versichert.

...zur Antwort