Einwohnermelde Amt oder so irgendwo muss ja stehen wo sie wohnen
Es gab Numenor (deren Könige ich nicht aufzählen kann)und für solche Fragen gibt es Ardapedia mir fiel noch ein die Korsaren, die Wilden Menschen im Nebelgebirge, die Hobbits in die östlich vom Nebelgebirge lebten, beim einsamen Berg von Bard das Königreich, die Haradrim im Süden von Gondor, Ostlinge von Rhûn und es gab auch auch Menschen am Nurnen Meer
Entweder es gäbe nicht wie wirklich nicht oder nur eine Große Singularität also der Urzustand aber wenn es die gäben würde gibt es wieder was das blöde beim nicht ist das wir es uns nicht vorstellen können es wäre aber eine Unendliche leere vom undendlichen Außmaß
Ich würde sagen du brauchst nur Lateinische Fachbegriffen lernen aber richtig Grammatik und so nicht aber auch ein paar Grundlagen wären Hilfreich damit du nicht komplett verloren bist vom Rest habe ich keine Ahnung nur von Latein also nimm diese Antwort nicht einfach so hin
Nach ein paar Jahren ist das Weströmische Reich in sich zusammengebrochen es war zu groß und konnte die Grenzen nicht halten und durch Aufständen (die letzten 200 Jahre waren ziemlich Chaotisch wie die 4 Kaiser Zeit) brach es nach den letzten Kaiser zusammen. Historische Großmächte wurden auch einfach abgelöst und verlor an Einfluss. Heute passieren solche Zusammenbrüche eher durch Kriege diese sind aber eher Beschleungiger Großbritannien hätte zwar ihre Kolonien nach den 2 Weltkrieg behalten können aber sie hätten sie eh nicht lange Zusammenhalten können weil Menschen nach Autonomie streben und sich nicht beherschen lassen wollen
LG
Der Link funktioniert nicht aber Muskeln sind immer gut