Ich würde erstmal das rechtliche Abklären. Frag bei der nächsten TÜV/DEKRA Werkstatt und bei der Zulassungsstelle nach.

  • Erklär denen wie du das Moped gekauft hast, wie sehr du dich jetzt ärgerst, wie viel es gekostet hat und das du übers Ohr gehauen wurdest
  • Erzähl denen das du das Moped komplett neu aufbauen oder umbauen willst (weiß nicht was genau du vorhast)
  • Und dann am Ende fragst du die einfach ob sie dir eine Betriebserlaubnis mit 60 kmh erstellen können

Ich kann nichts garantieren, aber das sind auch nur Menschen. Theoretisch dürfen die dir eine Betriebserlaubnis geben. Wäre schön wenn du mich informierst ob du es gemacht hast und was rausgekommen ist. Denk dran: Fragen kostet nichts und Verkaufen kannst du es später immernoch.

...zur Antwort

Würde dir eine Simme empfehlen. Wenn du die Original lässt und die 60 kmh Zulassung hast dann bist du schneller als die ganzen China-Roller. Außerdem bist du kein Verkehrshindernis. Die meisten Original Simmen fahren meist sogar mehr als 60kmh (60-70kmh) und das legal.

Simmen sind teuer dafür aber Kult und leicht reparierbar. Wenn du weniger Ahnung hast würde ich dir ein Neuaufbau von einem Händler empfehlen. Manche Händler bauen dir sogar eine nach deinen Vorstellungen auf. Manche für unter 4500€. So viel kostet auch eine gute Supermoto die langsamer fährt. Wenn du eher aufs Gelände möchtest würde ich dir eine S 51 Enduro empfehlen.

Wäre schön zu wissen zu was du dich jetzt entschieden hast.

...zur Antwort
Beim KBA gibts damit Probleme

Ich denke nicht das es Problem gibt. Du solltest aber vielleicht vorher dir ein neues Typenschild einschlagen zu lassen. Vielleicht wäre ein neuer Rahmen mit neu eingeschlagener Nummer auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Du darfst dann deine Simme extrem tunen. Denn so wei wie ich informiert bin gibt es bei A2 keine Kubik Begrenzung oder?

Solange du mit deiner Simme vorher zum Tüv gehst und sie zulässt darfst du auch mit ihr fahren. Ohne diese speziellen Tüv Zulassung erlischt die Betriebserlaubnis und du bekommst große Probleme.

...zur Antwort

Ansich kannst du dir ein neues Typenschild bestellen und lässt die Daten vom alten Reinstanzen. Das alte Typenschild musst du dann aber vernichten. An den Papieren ändert sich nichts. Das heißt wenn du vorher eine KBA Zulassung hattest gilt die immernoch. Gerade bei ganz alten Typen Schildern ist es besser sie zu erneuern und du wirst deswegen nicht bestraft. Eher andersrum ist es problematisch wenn dein altes Typenschild unleserlich ist.

...zur Antwort

Du wirst starke Probleme bekommen. Die Betriebserlaubnis und Haftpflichtversicherung sind erloschen. Dein Moped wird stillgelegt. Wenn du keinen A1 Schein hast kommt noch Fahren ohne Führerschein dazu.

...zur Antwort

Der TÜV kann dir eine Einzelzulassung geben und damit darfst du dann 60 kmh fahren.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen das es auf Kleinanzeigen welche für 100€ gibt. Du musst vermutlich in den Teuren Apfel beißen. Eine DDR Simme zum Neuaufbauen gibt es sehr selten und meisten kosten diese dann so viel wie schon funktionierende. Du kannst auf Reimport Rahmen zugreifen, die aber auch teuer sind. Es ist schwierig die 60kmh Zulassung für sie zu bekommen. Meistens ist es aber über eine Einzelzulassung möglich.

Dazu muss gesagt werden wenn du sehr viel Glück hast und eine guten Rahmen für 1000€ bekommst fehlt dir noch sehr viel. Simson Teile sind teuer geworden. Es gibt auch günstige aber diese halten schlechter, daher empfehle ich MZA Teile. Wenn du das Moped komplett selber neu aufbaust wirst du bestimmt am Ende über 5000€ je nach verbauten Teile auch schnell bei 6000€ - 7000€. Es gibt viele gute Händler die dir eine Simme mit 60kmh Zulassung für etwa 4500€ neu aufbauen. Teilweise auch genau nach Wunsch.

Ich würde dir empfehlen ein Moped aufbauen zulassen, da bekommt man kaum Probleme, hat seine 60 kmh Zulassung, einen Schuldigen wenn die Papiere doch gefälschte sind und zahlt deutlich weniger.

Mich würde interessieren was du jetzt machst?

...zur Antwort

Simson sind sehr beliebt. Unter 3000€ eine gute zu bekommen ist fast unmöglich. Meisten handelt es sich da um Reimporte. Die sind eher schwierig zuzulassen. Durch Einzeluntersuchungen jedoch möglich. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Neu aufgebaute Modelle werden meist über 4000€ verkauft.

Bitte beachte das es überall schwarze Schaffe gibt.

...zur Antwort

Vermutlich Reimporte. Diese Modelle bekommen über offiziellen Weg (KBA) keine 60kmh Zulassung. Man kann aber eine Einzelzulassung machen und bekommt so 60 kmh Papiere. Auch werden oft DDR Papiere gefälscht.

...zur Antwort