Sissi!
Du kannst das Video auf Dropbox, Skydrive, Google Drive oder eines der anderen online Speicherplattformen hochladen. Dann gibt dir das Program einen Link, mit dem jeder, der drauf klickt das Video anschauen kann.
Hallo,
ich bin gerade mitten in meinem Auslandsjahr in Michigan. Ich bin mit einer Organisation gegangen. YFU. Das ist so ziemlich die Groesste, Kostenguenstigste und Beste die du finden kannst. Gastfamilien dieser Organisation kriegen kein Geld fuer das Aufnehmen eines Schuelers, also gibt es eine weitaus groessere Chance, dass das Jahr ein erfolg wird, weil das Statement "fuer einen Jahr einen Babysitter und dafuer auch noch bezahlt werden" nicht vorkommen kann.
Ich wuerde dir wirklich empfehlen mal in deren Programm zu recherchieren.
Ich würde auf jeden Fall zwei Weibchen kaufen. Männchen kämpfen sehr viel miteinander und das nicht nur zum Spaß. Außerdem gibt es fast nur Weibchen zu kaufen. Ein Tipp: Bitte kauf nie eine Maus, oder ein anderes Kleintier mit Albinismus (besonders blasse/ helle Haute und rötliche Augen)! Viele Leute finden gerade diese süß und deshalb werden viele Kleintiere mit Albinismus gezüchtet. Da das aber eine Krankheit ist, geht es den Mäusen, die das haben schlecht und sie sterben früh. Also würde ich das nicht unterstützen. Man kann sich zwar sagen, wenn es welche gibt, dann kann man sie ja auch kaufen und ihnen ein schönes Leben schenken, aber würde niemand solche Tiere kaufen, würden sie auch nicht mehr so gezüchtet werden.
Du kannst Microsoft Office beliebig oft auf dem selben Computer installieren ohne eine Lizenz zu verlieren. Meist ist der Key eigentlich im Cover der CD-Rom.
Eigentlich freuen die sich gar nicht wenn sie quicken! Das bedeutet, dass sie entweder Schmerzen haben oder große Angst haben.
Ich würde dafür am besten Windows Live Movie Maker benutzen. Wenn du es noch nicht hast kriegst du es auch kostenlos im Internet: http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_13007023.html Das Programm ist leicht zu bedienen und deshalb solltest du mit deinem Vorhaben auch nicht zu viel Zeit brauchen. Du muss nur alle Songs einfügen und Dann Titelseiten mit dem gewünschten Text erstellen. Wenn du hilfe brauchst kannst du gerne fragen!
Ich würde Windows Live Movie Maker empfehlen. Alles wonach du gefragt hast ist dort einfach umzusetzen. Man hat halt wenig Möglichkeiten aber genug für deine Präsentation. Mit Powerpoint geht das auch aber das ist viel Arbeit, wenn man bisher nur einfache Folien auch PowerPoint gestaltet hat. Auf PowerPoint ist es auch möglich Präsentationen als Windows Media Video (.WMV) unter "speichern unter" zu speichern, aber ich würde für deinen Zweck wie gesagt Windows Live Movie Maker empfehlen. Anschließend kannst du auch noch mit Windows Live DVD Maker ein gutes Disc-Menü erstellen. Die bei Windows 7 installierten Programme bieten halt nur die Grundsätze, sind dafür aber schnell zu bedienen.
Häufig hilft es das gerät zu föhnen. Dafür muss man es nicht komplett auseinander schrauben. Andererseits hat das keine lange Wirkung.
Natürlich ist es praktischer eine digitale Sammlung zum Überspielen, Versenden, etc. zu haben, aber es bringt mehr Spaß eine große Sammlung von CDs zu haben und sich dort eine auszusuchen, als nur eine Datei anzuklicken. Ich würde beides machen. Das Kopieren der CDs lässt sich ja nebenbei machen wenn man alles so einstellt,l dass das Programm alles automatisch macht.
Ich würde also beides bevorzugen. Müsste ich mich für eins Entscheiden würde ich die digitale Option wählen.
Häufig ist es so, dass der Mensch nur das begehrt, was nicht leicht für ihn zu erreichen ist. Du solltest ihm also nicht nachkriechen, weil er sonst noch weniger Interesse an dir haben würde. Falls er nicht mehr in dich verliebt ist wird es schwer für ihn sein sich in dich zu verlieben, wen du für ihn zu leicht erreichbar bist. Ich meine damit nicht, dass du keinen Kontakt mehr mit ihm haben solltest sondern dir vielleicht überlegen kannst, wie du interessanter für ihn werden könntest ohne das er es zu offensichtlich merkt. Ich hoffe, dass dir das helfen kann!
Welches Bundesland wohnst du? Das spielt eine Rolle, weil einige Bundesländer sehr informative Websites mit alle Rechten, Bestimmungen und Möglichkeiten haben.
Das ist zwar jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber mir gefällt, dass du nicht der Meinung zu sein scheinst, dass der Junge immer den ersten Schritt - und evnt. auch den Rest- macht, sondern dir Gedanken machst, wie du das machen kannst. Mit diesen Vorsätzen schaffst du es sicher irgendwann dich zu überwinden!
Das Niveau der Klavierbestandsaufnahme beim Musikstudium ist nicht sehr hoch. Also wäre es nicht nötig jetzt schon damit anzufangen. Aber Klavier zu können ist sehr häufig vorteilhaft. Auch für das Studium für die theoretischen Bereiche (Akkorde, Intervalle, etc.). Ich habe auch mit 15 Jahren mit Klavier - für mein Studium und das bessere Musikverständnis - begonnen und hab zu der Zeit schon 9 Jahre Cello gespielt. Ein Tipp noch: Die Konkurrenz für das Hauptinstrument - in diesem Fall Querflöte - ist aber schon groß also ist es gut, täglich zu üben um die praktische Prüfung zu schaffen.
Wenn Töne nicht auf den Zählzeiten, sondern dazwischen gespielt werden nennt man diese "Synkopen". Ich hoffe, dass du danach gesucht hast.
Ein ordentliches Cello kostet gewöhnlich um die 10 000 bis 15 000. Für deinen Preisbereich kannst du mit etwas Glück ein gutes Cello finden. Ich selber habe vor kurzem ein Cello für nur 3 000 erworben, welches sehr gut. Für den Preis findet man normalerweise kein so ausgezeichnetes Cello. Daran sieht ma, dass ein teures Cello nicht unbedingt gut klingt. Außerdem klingen alte Celli nicht unbedingt besser als neue. Mit Glück und wenn du dich viel umsiehst kriegst du für den Preis bestimmt ein gutes Cello.
Ich habe auch mehrmals teilgenommen und geschadet hat es mir auf jeden Fall kein bisschen, weil es ein großer Ansporn für Fortschritte ist.
Jugend Musiziert ist der größte deutsche Musikwettbewerb an dem auch Kinder und Jugendliche aus deutschen Schule in vielen europäischen Ländern mitspielen. Es gibt drei Runden: den Regionalwettbewerb (Teil eines Bundeslandes), den Landeswettbewerb (Bundesland) und den Bundeswettbewerb (ganz Deutschland). In der Regel braucht man einen ersten Preis um in die nächste Runde zu kommen. Die einzelnen Preise werden mehrmals vergeben, also kommen meistens mehrere Teilnehmer weiter. ich selbst habe insgesamt 6 mal in unterschiedlichen Wertungen teilgenommen und bin 2 mal in den Bundeswettbewerb gekommen. Freitag war mein Wertungsspiel in Erlangen. Der Wettbewerb bringt sehr viel Stress und auch häufig ungerechte Ergebnisse mit sich, weil die Jury nicht immer in der Lage ist objektive Ergebnisse zu fällen. Wenn man jedoch Erfolg hat ist das ein guter Start in die musikalische Berufslaufbahn. Die Wettbewerbe laufen jedoch auf einem extrem hohen Niveau! Von 25 000 Teilnehmern dieses Jahr in allen Regionalwettbewerben sind nur unter 5 000 in das Land gekommen. Und ca. 2 500 in den Bundeswettbewerb.
Ich hoffe ich konnte dir helfen! lg, Ben-Oni
Ein Streichinstrument sich selbst beizubringen ist praktisch unmöglich. Das ist anders als sich ein paar Akkorde auf der Gitarre beizubringen. Außerdem würde ich auf keinen Fall an einer Geige rumschnitzen sondern auf jeden Fall zum Geigenbauer gehen!