Stink normale Insekten interessieren sich nicht für unseren Lebensraum... Wenn was in dein Zimmer ist dann eher Schädlinge. Die finden immer einen Weg, musste ich leider auch schon selber feststellen

...zur Antwort

Such im Internet nach klebefallen für Schädlinge, besorg dir welche, und verteile sie im befallenen Gebiet. Die befallene Kleidung gut absaugen und danach bei 60° waschen.

LG

...zur Antwort

Auf dem Bild kann ich gar nichts erkennen, aber so wie du es beschreibst, hört es sich nach einer Ameisenwespe an

...zur Antwort

Das ist eine Gewächshausspinne. Sie bauen ihre Netze gerne an Frost freien Orten, sprich an Orten, an denen es nie Minusgrade erreicht, und dazu eignet sich der Lebensraum des Menschen natürlich am besten. Sie fressen zudem noch sehr gerne kleine Mücken, Kakerlaken und Kleidermotten, sie sind sozusagen ein wahrer Segen für manche von uns✌️

...zur Antwort

Oranger kleiner Käfer hört sich für mich ganz nach Milben an. Ist nicht gefährlich für das Tier, aber man sagt dass es vor allem für schwache Tiere nicht gerade angenehm sein soll.

...zur Antwort

Nein keine Scharbe, trotzdem solltest du diesen Kokons nachgehen, wenn es wirklich so viele waren, könnten es Schädlinge gewesen sein. Noch dazu in der Küche. Da lieben es diese Viecher.

LG

...zur Antwort

Das sieht mir eher nach einer Staubansammlung, als nach Schimmel oder Insektenspuren aus...

Das ist ganz normal, in jedem Raub gibt es bestimmte Orte wo sich Staub schneller und häufiger ansammelt als an anderen. Das liegt:

1. daran, dass man an diesen Orten wenig bis garkeine Bewegung, wie z.B. Gehen ausübt.

2. daran, dass jeder Raum eine leichte Luftzirkulation hat, die dann natürlich den Staub, der federleicht ist, immer wieder an den selben Punkt transportiert, dieser Effekt wird verstärkt, wenn man öfters lüftet oder undichte Fenster hat.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

LG😊

...zur Antwort