Dieser Feiertag sollte zumindest für NRW gelten, da es unfair ist , dass Leute feiern wollen , es aber nicht können da Sie von Ihrem Arbeitgeber für den Tag keinen freien Tag oder Urlaub bekommen. Ohnehin gehört der Karneval im Rheinland einfach dazu. Deswegen sollte er ein gesetzlicher Feiertag werden, damit man an Karneval nicht an die Arbeit denken muss.
Der Rosenmontag sollte im Land Nordrhein-Westfalen regionaler gesetzlicher Feiertag werden, so wie das in Bayern mit Mariä Himmelfahrt ist . Besonders im Rheinland wird dieser Tag ausgiebig gefeiert. Es sollte niemand verwehrt bleiben (der das möchte), den Rosenmontagszug zu besuchen. NRW hat in Sachen Feiertage Nachholbedarf, im Gegensatz zu Bayern
Den Buß-und Bettag sollte man wieder als bundesweiten Feiertag einführen, aber leider möchte das die CDU und FDP nicht, da diesen Fraktionen das ja zu teuer ist
Sie haben diesen Feiertag auch einst abgeschafft . Zumal der Pflegeversicherung hat die Abschaffung des Feiertags (Buß-und Bettag) nichts genutzt . Heilig Abend sollte auch gesetzlicher Feiertag werden, denn man kann sich auch Tage zuvor mit Lebensmitteln versorgen und solch ein Feiertag und Tag ist auch feiertagswürdig, vielleicht nicht bei jedem aber bei vielen !
Hatte gestern am 6.1 frei, da ich mir extra für den Feiertag Hl.Drei Könige/Erscheinung des Herrn (Epiphanias) frei genommen hab . Unsere Landesregierung NRW in Düsseldorf hat es bis heute nicht geschafft , diesen Feiertag in die Feiertagsliste zu schreiben, obwohl in NRW (noch) die kath. und ev. Kirche ihre Prägung hat . Gesetzlicher Feiertag ist nur in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern, und seit 1993 in Sachsen-Anhalt!
Ja auf jeden Fall, WDR 4 war bis 2011 ein Sender der hauptsächlich Schlager und Instrumentalmusik sendete. WDR 2 war bis dato Oldies, 80er, 90er , 2000er und im geringen Umfang auch tagesaktuelle Hits. Heute sind das ganze so aus das man deutsche Musik ungern gespielt wird, zumal bei WDR4 und WDR2 dieselben Lieder gespielt werden, dass ist aber so von der WDR-Geschäftsleitung , so gewollt gewesen . Meiner Meinung nach war WDR4 früher gut , heute ist es das nicht mehr , und das alte Werbeslogan "Schönes bleibt!" gilt da schon lange nicht mehr . Sein Gesicht hat WDR4 schon sehr lange verloren! WDR4 hat seine Daseinsberechtigung verloren- weil es seine Stammwurzeln aufgegeben hat . WDR4 ist das " alte WDR2" . Somit gibt es kein WDR4 mehr!
Gruß vom Niederrhein