Um himmelswillen. Bitte sein lassen
Da ist tatsächlich jeder Hund anders. Ich persönlich hatte mit unserem Irish Terrier damals nie Probleme. Trotz Jagdtrieb war er nur auf uns fixiert. Selbst wenn er 20 Meter weg war kam er auf Zuruf meist zurück. Bei Schnee hatte er allerdings seine Probleme und tobte ohne Ende 😅.
unser sheperd allerdings lässt nicht mit sich reden. Tatsächlich haben wir alle Tipps und Tricks verwendet aber es funktioniert einfach nicht. Sobald andere Tiere zu sehen sind ist vorbei. Hatten uns auch ein paar Einzelstunden genommen.
Trotzdem ist immer wichtig beim Hundetraining. Nicht nur den Hund trainieren sonder auch euch als Herrchen.
Ein guten Artikel zu Schleppleinen findest du auf www.alles-zum-Hund.de
Da haben wir auch ein bisschen Hilfe und holen können. Es gibt leider kein magisches Rezept in der Hundeerziehung.
viel Glück dir/euch
Knifflige Situation. Ich bin kein Anwalt oder ähnliches. Meiner Meinung nach war die Katze aber ja auf eurem Grundstück und der Hund hat sein Revier beschützt. Ein Maulkorb? Naja, wenn der Hund sonst friedlich ist.
weißt du denn ob der Hund sich vielleicht nur verteidigt hat? Es kann doch genauso gut sein das die Katze zu erst angegriffen hat.
Tatsächlich hat unsere Hündin bei großer Freude seit der kastration damit Probleme. Selbst noch mit 3 Jahren. Man kommt nach Hause-sie freut sich-erleichtert sich.
laut Tierarzt wird es an der kastration liegen. Ob es stimmt, weiß ich nicht
Es gibt jede Menge zu beachten. Zum einen natürlich die Anmeldung des Hundes auf der Gemeinde / Stadt. Dann braucht man natürlich sämtlich Ausrüstung / Equipment wie Leinen, Hundedecke, Näpfe usw.
auch wichtig und meist etwas vernachlässigt: Hundehaftpflicht und Hundekrankenversicherung. Ein Hund kann genauso Operationen brauchen die ein ziemliches Loch in das Portemonnaie reißen können. Ebenso kann der Hund was kaputt machen. Man kann ja nie in seinen Kopf schauen oder wissen was der kleine Racker plant.
auf www.alles-zum-Hund.de ist alles aufgelistet was man braucht.
viel Spaß mit dem Neuzugang der Familie :-)
Ich persönlich bin Fan von größeren Hunden. Muss keine Dogge sein, empfinde kleine Hunde allerdings meist als Fußhupen
Garnicht. Einfach sein lassen.
Ganz verschieden. Wie genau definiert du „seine 5 Minuten“?
Huskies generell brauchen seeeeehr viel Action. Meist fühlen sich die Hunde nicht ausgelastet oder wollen einfach beschäftigt werden. Wenn unser Shepherd seine 5min hat spielen wir entweder mit, Lassen Sie in den Garten oder schnappen und den kleinen Racker und gehen eine große Runde gassi in der er sich austoben kann. Kommt immer bisschen auf die Zeit an. Was auch hilft sind „Knobel-Spiele“. Diese Lasten Hunde sehr aus.
auf der Seite www.alles-zum-Hund.de haben wir paar Tipps zu Hunden erlesen können.
Hallo Tim,
natürlich kommt es immer darauf an was genau Ihr sucht. Soll es ein aktiver Hund sein der viel „Action“ braucht oder eher ein ruhiger Zeitgenosse? Auch die Frage wie alt deine Kids sind. Junghund oder ein bereits ausgewachsener. Eine Rasse zu empfehlen ist immer schwer. Jede rasse hat ein eigenes Wesen.
generell muss man viel Zeit in die Erziehung stecken und den Hund nicht vergessen. Wir konnte uns einige Tipps aus Ratgebern, Büchern und Videos ziehen.
www.alles-zum-hund.de hat uns die meiste Hilfe geboten.
macht euch also Gedanken welche rasse euch zusagt und was für ein Wesen ihr möchtet.
schenkt ihr den Hund liebe, wird er diese Liebe zehnfach zurückgeben