Kommt immer auch auf den sprachlichen Aspekt an, der gefördert werden soll (Satzbildung, phonologische Bewußtheit, Lautbildung etc.) Generell gibt es von verschiedenen Firmen eine ganze Reihe von Spielen, die auch in logopädischen Praxen verwendet werden (z.B. Lingoplay, Schubi etc.) Schöne, einfache und lustige Kartenspiele, extra zur Sprachförderung dire auch gar nicht so teuer sind gibts z.B. von Lingoplay. Oft sind sie nach den Prinzipien bekannter Spiele aufgebaut (z.B. Mau Mau) etc. Einfach mal auf der Webite gucken, viell. ist da was passendes dabei.

...zur Antwort

Stimme vollkommen zu. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Tages- und Nachtrhytmus soweit wie möglich dem des Kindes angepasst wird und nicht dem der Eltern. Hat sich dann eine Regelmäßigkeit gezeigt, dann sollte diese beibehalten werden. Allerdings können Agressionen auch viele andere Ursachen haben. In diesem Fall halte ich den häufigen Wechsel der Betreuungspersonen für ursächlich, da hierbei die Anerkennung durch die Eltern (wie auch bea schon sagte)viel zu kurz kommt.

...zur Antwort

Den bisher geäußerten (ernstgemeinten) Ideen kann ich nur zustimmen. Wichtig ist es aber auch - bestimmte Dinge NICHT zu tun. Sprich - Kinder zu sehr einengen, einsperren,übervorsichtig sein - aus Sorge, es könnte etwas passieren. Auch wenn dies nur aus guter Absicht geschieht. E verhindert die Entwicklung von Eigenständigkeit - ein Recht eines jeden Kindes. "Jedes Kind hat das Recht auf seinen eigenen Tod" hat Janus Korczac, ein recht bekannter Pädagoge mal geäußert. Wichtig ist es Vertrauen und Zuversicht zu zeigen und den Mut dazu, Kinder auch mal auf die Nase fallen zu lassen ;)Das soll jetzt aber keine Legitimation für Vernachlässigung sein!

...zur Antwort

also hat jetzt geklappt mit eurer Hilfe :) vielen Dank - die Lampe leuchtet und die Steckdose geht auch!:) !!! Leider war das Kabel zu kurz. Hab jetzt mit einer weiteren Lüsterklemme und übrigen Kabeln des anderen Badezimmerschranks eine behelfsmäßige Verlängerung gebastelt. Ich hoffe mal das ist nicht sonderlich gefährlich ;)?!

...zur Antwort