Hallo,
Hängt ein wenig von den Möbeln ab. Massivholz ist auch nicht gleich Massivholz. Kiefer gehört zur weichen Sorte und kann schon mal ein paar Macken abbekommen. Eiche, Akazie oder auch Mahaghoni gehören zu den harten Holzsorten. Diese bekommen nicht so schnell Macken. Kratzer in der Oberfläche kann man in der Regel bei nicht lackiertem, also geölten Holz, einfach wegschmirgeln und wieder neu ölen. Sieht dann wieder wie neu aus.
Ebenso Wasserflecken kann man abschmirgeln und dann wieder neu ölen.
Wenn du Melaminplatten nimmst, hast du natürlich wasserdichte Oberflächen und bekommst keine Wasserflecken, jedoch sehen diese bzgl. Kratzer-Reparatur eher schlecht aus.
Hängt also von deinen Anforderungen ab.
Dicke Filzmaler könnten vom weichen Holz schnell aufgesogen werden und deutlich tiefer ins Holz hineinziehen. Wenn Massivmöbel, dann immer gut geölt!