Guten Tag,

Erst einmal Glückwunsch zum bestandenen Abitur.

Prinzipiell siehst du das richtig, dass du mit einem Schnitt von 2.4 keine Chance hast, über das reguläre Verfahren (sprich: Abiturbestenquote und Auswahlverfahren der Hochschule) in ein Psychologiestudium zu kommen. In den eingschlägigen Rankings sind im besten Fall NC-Werte von 1.7 zu sehen, eher weniger.

Es gibt eine Vielzahl von Wegen, um einen NC zu "umgehen". Was du ansprichst, ist ein Fachwechsel anstelle einer Bewerbung auf das erste Fachsemester.

Der Fachwechsel meint nichts anderes, als dass du in einem Studiengang A ausreichend Credits erworben hast, um in einem Studiengang B in einem höheren Fachsemester zu beginnen. Prinzipiell ist diese Strategie möglich, jedoch an eine große Menge an Voraussetzungen gebunden, wie z. B.:

  • Dass du einen Studiengang finden musst, der genug Psychologiemodule anbiete (bei Sozialpädagogik nur selten der Fall)
  • Die Universitäten jediglich dazu verpflichtet sind, ihre Ressourcen auszuschöpfen, aber nicht jeden zu nehmen; d.h. wenn eine Universität 160 Studienplätze hat und 160 vergibt und niemand abbricht oder wechselt, müssen und werden sie kein Bewerber für ein höheres Fachsemester annehmen; dies geschieht nur bei sog. "Überhangsplätzen"
  • Die Universitäten bevorzugen i. d. R. reine Ortswechsler vor den Fachwechslern, wenn es um die Zulassung zu einem höheren Fachsemester geht
  • Die Universitäten werden NC-Werte für die Zulassung zu einem höheren Fachsemester festlegen, wenn es zu viele Bewerber auf zu wenige Überhangsplätze gibt (der NC richtet sich dann nach den Noten in den Psychologiemodulen / dem Studium A)
  • Die Psychologiestudiengänge können ihre Prüfungsordnung ändern und die Module, die vielleicht jetzt anerkannt werden würden, werden dann nicht mehr anerkannt
  • Wenne es einen Sozialpädagogik-Studiengang gibt, der die oben genannten Voraussetzungen erfüllt, wirst du nicht der einzig sein, der diesen dafür "missbrauchen" will
  • Du kannst NIEMALS sicher sein, dass es auch funktionieren wird
  • et numeri cetera

Die Strategie "Fachwechsel" funktioniert bei einem Wechsel von Zahnmedizin zu Humanmedizin in manchen Fällen durchaus, wäre aber in deinem Fall, von Sozialpädagogik zu Psychologie sehr gewagt. Ich würde mir da keine großen Chancen ausmalen. Darüber hinaus würdest du auch einen guten Teil deiner Jugend für eine sehr kleine Erfolgschance opfern.

Es gibt durchaus andere Wege, die ggf. größere Erfolgschancen habe, wie z. B.:

  • Auslandsstudium
  • Fernstudium
  • Privatuniversitäten
  • Studium bei der Bundeswehr
  • Wartezeitquoten
  • Universitäten mit Zulassungstests

oder... einfach etwas anderes Studieren.

Die oben genannten sind nicht als "Empfehlungen" zu verstehen. Ich persönlich halte es nicht für sinnhaft, solche Opfer für die Zulassung zu einem Studiengang zu bringen; besonders zu mal Fächer wie Psychologie weit weg von den allgemeinen Erwartungen sind und eine sehr geringe Zufriedenheit unter den Studenten herrscht.

In jedem Falle wünsche ich dir viel Glück.

Grüße

...zur Antwort

Hey!

Wenn du nichts getan hast, um diese Reaktion irgendwie zu provozieren, dann kann man getrost sagen, dass es nicht an dir liegt. Gott sei dank, dass wir alle verschieden sind. Manche sind mehr weg vom "Durchschnitt" als andere und manche Menschen mit Problemen unterdrücken Menschen die nicht den Schutz der Masse genießen um sich selbst besser zu fühlen. Bleib wer du bist und steh zu dir selbst und man wird dich respektieren, während man mit zunehmender Reife, die deren Lebensinhalt in hinterrücks-Läsertei besteht verachten wird. DU machst nichts falsch und sollst auch nichts ändern, wenn du nichts für dich selbst ändern möchtest.

Bleibt Mündig und du selbst!

...zur Antwort
Wieso bin ich abends immer traurig, neige ich zu Depressionen?

Hallo, Ich bin seid gut über 4 Monaten jeden abend mega traurig und fange an zu weinen. Ich denke dann immer sehr viel nach. Es gibt Tage wo ich einfach schlafen gehe aber die Mehrheit sind die tage wo ich weinend im bett sitze.

Ich selber bin 15 Jahre alt (W) und gehe in die 8 Klasse Realschule. Ich habe eine tolle beste Freundin die ich schon seid der Grundschule kenne. Ich erzähle ihr wirklich alles und wir haben auch schon darüber geredet wie es mir momentan geht. Und ich habe seid ca. 4 monaten einen freund wir können über alles reden und vertrauen uns es läuft alles gut. Ich hatte bis vor einem halben jahr noch eine Katze. Sie war mein ein&alles ich habe sie so geliebt. Sie war freigänger und kam eines Tages nicht wieder und tot ist sie nicht. Jedenfalls kann ich auch nicht mit ihr abschließen. Jetzt ist auch noch meine Maus gestorben. Im Moment habe ich 1Maus und 2kaninchen in meinem Zimmer. Ich lebe mit meinen eltern und meiner kleinen schwester (9) in einer sehr schönen Wohnung. Uns fehlt es an nix. Ich habe eigentlich ein schönes leben. Schulstress habe ich auch nicht wirklich. Ich bin in meiner klasse anerkannt und verstehe mich mit jedem gut. Ich habe Freunde und schon lange mit "fake Friends" abgeschlossen. Eigentlich bin ich auch selbstbewusst, nett und für alles und jeden offen. Ich helfe immer wo ich nur kann das es anderen gut geht. Ich meckere sehr oft über meine Figur. Weil ich finde das ich zu kräftig bin. Bin 1.65cm und wiege 54kg eigentlich normal aber ich bin mega unzufrieden mit mir und dazu habe ich unreine haut. Ich sitze fast jeden abend heulend in meinem bett und kann nicht einschlafen. Früher habe ich mich selbst verletzt aber das will ich nicht mehr aber wenn man von allem überholt wird und ich weis nicht mal was hat man den Drang dazu. Gestern habe ich mich von meiner Oma verabschiedet da sie in den Nächsten Tagen sterben wird, sie ist 93 und sieht schon mega ja, tot aus mega dünn und blass. Der Arzt hat ihr ein paar tage gegeben. Das zieht mich noch mehr runter und ich weis ne was mit mir los ist. Könnte es sein das ich zu Depressionen neige?

Danke schon mal im voraus! ☺

...zum Beitrag

Hey!

Bei allem was du hier beschreibst ist es durchaus möglich, dass du dich in einer depressiven Verstimmung oder ähnlichem befindest. Sicher kann dir das allerdings nur ein Arzt sagen, den du aufsuchen solltest, sollte es weiterhin so bleiben sollte oder ernster wird. Grundsätzlich gilt es zu sagen, dass wir viele Dinge im Alltag garnicht so wahrnehmen, wie sie auf uns wirken oder es einfach direkt verdrängen. Abends, wenn man alleine ist und die Stille ohrenbetäubend ist, kommt das Unterbewusstsein zum Vorschein und teilt uns so mit, dass es etwas gibt, dass nicht so sein sollte wie es ist. Was in dir diese Trauer beziehungsweise den Schmerz auslöst, musst du wissen. Aber grundsätzlich kannst du nur aus dieser Situation entkommen, wenn du aufarbeitest was dich innerlich vergiftet. Stell dich dir selbst, ziehe die Hilfe anderer Menschen und notfalls die eines Arztes hinzu, aber lasse es auf keinen Fall weiter ruhen. Dein Unterbewusstsein macht dich auf eine Wunde aufmerksam die behandelt werden muss.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Besonders zu Beginn der Menstruationszyklen können solche Schwankungen auftreten. Aber deine Ernährung kann auch eine wichtige Rolle spielen: Wenn du mal darüber nachdenkst welche Prozesse sich hinter der Regelblutung verbergen, dürfte dir schnell klar werden, dass dein Körper einfach nicht in der Lage sein wird diese energieaufwendigen aber nicht lebensnotwendigen Prozess aufrechtzuerhalten, sollte er permanent unterernährt sein. Iss gesund und genug zum Wohle deiner Gesundheit. Sollte deine Regelblutung noch deutlich länger ausbleiben, wäre ein Arztbesuch sinnvoll.

Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Früher hat man festgestellt, dass die Schäden die eine geringe Menge Alkohol (halbes Glas Wein) bei gelegentlichen Konsum im Körper anrichten, denen der Vorteile unterlegen sind. Diese Erkenntnis war jedoch bevor man bewies, dass Alkohol auch die Chance auf verschiedene Krebsarten erhöht, wodurch sich diese Waagschale deutlich gegen den Alkohol gesenkt hat. Es ist also in jedem Falle aus medizinischer Sicht vom regelmäßigen Alkoholkonsum abzuraten. Ebenso schädigt Alkohol auch deinem Verstand auf einer gewissen Art und Weise. Zum Wohle deiner geistigen Gesundheit solltest du ebenfalls darauf verzichten. Alkohol ist und bleibt ein Rauschgift und die absichtliche Vergiftung des Körpers perfide.

Grüße!

...zur Antwort

Hey!

So wichtig wie die Ambitionen die hinter dem Abnehmen stehen, sollte auch das Wissen über das was du mit deinem Körper machst sein. Erst wenn du verstehst was wie auf den Körper wirkt und auslöst, kannst du effizient und langfristig abnehmen. Grundsätzlich gilt also motiviert bleiben und eine gesunde Einstellung dauerhaft beibehalten und sich intensiv zu informieren. Zu Beginn solltest du aber auf jeden Fall schon mal wissen, dass Insulin auch maßgeblich für die Fettanlagerung zuständig ist, du Kohlenhydrate vor allem anderen meiden solltest. Cardio-Sport hat den höchsten Kalorienumsatz und bietet sich daher gut an, besonders da der Muskelaufbau im Kraftsport durch das Kaloriendefizit ohnehin stark gehemmt wird. Auch viel Trinken ist von Nöten. Alles weitere solltest du dir am besten selbst anlesen, aber auch nie die Disziplin verlieren!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Weinen ist ein Ausdruck starker negativer Emotionen. Wenn du eine krankhafte Herkunft wie zum Beispiel bei Depressionen sicher ausschließen kannst, dann bleibt es nur die Ursache für deine Trauer zu finden und zu beseitigen. Was dir diesen innerlichen Schmerz zufügt, weißt alleine du.

Sollte es nach längerer Zeit nicht besser werden, solltest du auf jeden Fall den Kontakt zu Fachleuten suchen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Japan kapitulierte am 12.09.2915. Die Alliierten hatten den Krieg gewonnen und damit das Recht die Friedenskonditionen so zu diktieren wie sie es wollten. Bestandteil der bedingungslosen Kapitulation war wie grundsätzlich immer üblich die Rückgabe aller besetzten Gebiete an ihren eigentlichen "Besitzer" beziehungsweise unter die Verwaltung des Völkerbundes oder eines Alliiertenstaates zu stellen. Japan hatte weder recht darauf noch die Chance Korea zu behalten. Die Abgabe war Pflicht und Teil der Kapitulation. Da Japan der Verlierer war, musste es so handeln.

Grüße!

P.s. Musste Deutschland ebenso.

...zur Antwort

Hey!

Die Frage inwiefern du mit Menschen in welchem Handwerk zu tun hast, solltest du dir garnicht stellen. Diese Welt ist eine Welt der Herausforderungen, die es zu meistern gibt. Schüchternheit hat ihren Ursprung in dir und deiner Person. Wenn es dir an gewissen Fähigkeiten mangelt, ist das immer ein Problem und wird dich bei deiner Selbstentfaltung stören. Ich würde dir daher empfehlen nie darüber nachzudenken, wie man das Problem umgehen könnte, sondern stets darüber zu grübeln wie man es lösen könnte. Ich würde dir empfehlen, dass du dir mal etwas zeit für dich nimmst und über dich nachdenkst und dir klar machst, was deine Stärken und Schwächen sind und dir verdeutlichst, dass du der einzige bist, der dich von irgendetwas abhält. Mit dieser Erkenntnis bewaffnet, sollte der Kampf gegen die Schüchternheit mit jeder Alltagssituation in der du dich darauf besinnst immer erfolgreicher werden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Bevor man mit Analyse oder Spekulation anfängt, ist es immer ratsam zu reden. DU willst wissen wieso er etwas tut, dann frag ihn direkt. Nur auf diesem Weg bekommst du die einzig richtige Antwort.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Reden ist die Quintessenz bei der Lösung eines jeden Problems. Sie hat Gründe die Reise so unternehmen zu wollen und du hast Gründe dies nicht zu wollen. Setzt euch hin und redet offen und dann kann jeder von euch eine vernünftige und sinnvolle Entscheidung treffen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Aus meiner Oberstufenerfahrung ist der beste und effizienteste Weg zu einer guten Facharbeit in wissenschaftlichen Fächern zu meist das Lesen eines Abibegleitbuches oder anderen Buches für diesen Zweck. Diese beinhalten oft ganze Experimente mit vollständiger Analyse, Erklärung und Interpretation!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Helfen ist ein recht unspezifischer Begriff. Solltest du als Mitarbeiter bei solchen Organisationen arbeiten, bist du mit 15 für die meisten Aufgaben, die eine direkte Arbeitsbeschäftigung erfordern, noch zu jung. Solltest du mit Unicef im Ausland agieren wollen, musst du zu meist viele andere Hürden der Vorbereitung ebenfalls überwinden. Aber Helfen ist keinesfalls nur als eine Arbeit möglich. Blutspende und Stammzellen-Spenderregistrierung wären zum Beispiel Dinge, die du sofort tun kannst ohne größeren Aufwand. Aber Helfen kann in vielen Tätigkeiten stecken. Es gibt viele Menschen, denen ein freundliches Lächeln mehr als genug hilft, um durch den Tag zu kommen. Biete deine Hilfe an, wenn sie gebraucht wird. Wenn es dein Herzenswunsch ist zu helfen, dann halte einfach die Augen offen, denn diese Welt brauch an jeder Ecke Hilfe - in den kleinen und großen Dingen.

Viel Erfolg und Respekt für deine Ziele!

...zur Antwort

Hey!

Reize werden in spezifischen Arealen des Gehirns verarbeitet, man kann also definitiv sagen, dass es einen gewissen Bereich im Gehirn "triggered" und dass sich diese Bereiche der beiden Verarbeitungen auch überlappen können. Dies ist jedoch nicht der primäre Grund dafür, dass Musik eine Wirkung auf unsere Emotionen haben kann, sondern die Verknüpfungen deines Bewusstsein und deines Unterbewusstseins mit der Musik. Es ist die alleinige Interpretation deines Verstandes, dass diese Musik traurig ist, weil sie dich dabei zum Beispiel an eine traurige Situation erinnert oder deine jetzige Emotionslage widerspiegelt. Traurige Musik ist selbstverständlich dafür ausgelegt, eine Verknüpfung zwischen den gängigen negativen emotionalen Bewegungen und der erzeugten Musik herzustellen. Die Emotionen werden jedoch alleine von dir entwickelt.

Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Sollte das, was zwischen euch war, wirklich Liebe gewesen sein, dann ist das was sie zurzeit tut nichts Geringeres als Verrat oder der Fakt, dass sie diese Gefühle für dich nicht erwidert. Ich würde dir daher grundsätzlich zu deinem langfristigen Wohl und vor allem zum Wohle deines Selbstwertgefühles raten mit dieser Sache abzuschließen und dich davon frei zu machen, um dann bereit zu sein für das was danach kommt.

Solltest du sie wirklich umbedingt zurück haben wollen, obwohl deine Gefühle nicht erwidert werden, dann würden wir hier von nichts anderem als gezielter Manipulation reden. Davon rate ich dir zum Wohle deines Charakters und deines Gewissens auch ab.

Viel Erfolg und bleib du selbst!

...zur Antwort

Hey!

Angefangen bei den Schlafstörungen, dem Leistungsabfall mit Unlust, Appetitlosigkeit bis hin zu einem geschwächten Immunsystem (Ausschlag), klingen alle diese "Vorfälle" wie die Symptome einer Depression oder depressiven Verstimmung. Zunächst gilt es hier zu betonen, dass ich kein studierte Mediziner bin und das nicht als Diagnose zu verstehen ist, sondern eher als ein Ratschlag anhand einer Vermutung. Du bist nicht komisch, sondern leidest (wahrscheinlich) an einer neurologischen Erkrankung. Es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen. Wenn dir selbst negative Auswirkungen an deinem Leben durch diese Umstände auffallen, die dir nicht gefallen, dann solltest du erst recht nicht weiter damit zögern dich an einen professionellen Mediziner zu wenden und ihm diese Symptome genauestens zu beschreiben, damit du schnell behandelt werden kannst und gesundest.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey!

Der Satz wäre folgendermaßen formal richtig: Da ich ÜBER gute Englischkenntnisse verfüge, sind Auslandsaufenthalte in eineM ihrer internationalen Standorte kein Problem.

Für eine Bewerbung würde ich dir aber etwas "Farbe" empfehlen, wie zum Beispiel hier: Da ich über gute und praxiserprobte Englischkenntnisse verfüge, wäre ich auch bestens für einen Einsatz in einem ihrer internationalen Standorte geeignet.

...zur Antwort

Hey!

Die Frage ob du bereit für den ersten Kuss bist, kannst nur du beantworten. Wenn du glaubst eine realistische Vorstellung von einem Kuss und dessen Bedeutung für dich als Person aber auch für zwischenmenschliche Beziehungen zu haben, spricht nichts dagegen. Dass du aber hier diese Frage stellst, lässt vermuten, dass du deutliche Zweifel daran hast, ob du bereit dafür bist. In Anbetracht deines Alters würde ich sagen, dass du am besten offen mit deinem Lebensabschnitts-Gefährten über deine Bedenken sprichst und euch beiden damit die Zeit und die Möglichkeit verschaffst, dass ein solcher Meilenstein wie ein erster Kuss auf natürliche Art geschehen kann. Das ist meiner Meinung nach auch die reinste Natur der Romantik. Wenn ihr beide schüchtern seid, dann nehmt euch am besten den Luxus zu warten, bis ihr beide daran genug gewachsen seid.

Viel Erfolg!

...zur Antwort