Also ich denke, Quark ist deshalb nicht so gut, weil es so pastös (dickflüssig) ist und an den Sonnenbrand muss Luft kommen. Darum ist grundsätzlich Buttermilch besser, wenn Du gerne Hausmittel verwendest. Ansonsten gibt es sehr gute Gels aus der Apotheke, die man bei Sonnenbrand verwenden kann. Dies sind Gels, die auch bei Mückenstichen wirken.

Allerdings sollte man sich (insbesondere wenn man jung ist) vor Sonnenbränden vorher schützen. Es ist namlich festgestellt worden, dass die Sonnenbrände, die man im Kindes- und Jugendalter bekommen hat, später am ehesten zu Hautkrebs führen.

 

Alles Liebe

Bekikoxx

...zur Antwort

Also, ich kann nicht wirklich erkennen, was die Aufgabe ist ? Vermutlich sollt ihr anhand des Bildes eine  eigene, erfundene Geschichte schreiben...

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Du nur dann in Deutsch gut wirst, wenn Du Dich selbst in solche Situationen hineinversetzt und überlegst, was passiert sein könnte. Dabei hast  Du ja weitgehend freie Hand - es könnten unterschiedliche Abläufe vorangegangen sein. z.B.:

 

1. Der Lehrer hat alle Schüler zuvor vor die Tür geschickt, weil er deren Lautstärke nicht mehr ertragen konnte und eine Auszeit brauchte. Die Schüler haben aber keinen Respekt vor dem Lehrer und versuchen sich wieder Zutritt zum Klassenraum zu verschaffen...

 

2. Der Lehrer, der als Erster im Klassenraum ist,  findet morgens die Lösung der kompletten Mathearbeit, die geschrieben werden soll, an der Tafel vor. Er will diese erst von  der Tafel wischen, bevor die Schüler die Klasse betreten. Die Schüler glauben, ein anderer Schüler hält von innen die Türe zu...

 

3. Es  soll ein Comedy-Spot über "Schulwahnsinn" für den Politikunterricht gedreht werden. Im Klassenraum befindet sich die Kamera, die diese Szene aufnimmt.  In dem Spot geht es um die heutige Ohnmacht de Lehrer gegenüber seinen Schülern.

 

4. Der Lehrer ist gerade dabei eine Abschlußfeier für seine Schüler vorzubereiten und im Klassenraum aufzubauen (Kuchen, Girlanden, Luftballons usw.), darum ist er morgens als Erster in der Klasse. Er hat aber vergessen abzuschließen. Als es klingelt, wollen alle Schüler in die Klasse stürmen, der Lehrer hält sie zu, weil er noch nicht fertig ist.  Da die Schüler glauben, dies sei ein anderer Mitschüler versuchen sie sich durch die Tür zu drängen.

 

5. Es handelt sich um eine Schülerarbeit für den Kunstunterricht. Ein Schüler hat diese Szene gestellt und photografiert, sein Thema ist "Die Ohnmacht der Lehrer gegenüber seinen Schülern". Diese Arbeit ist dann als eine der besten in die Zeitung gekommen, weil die Schule für ihren besonders modernen Kunstunterricht ausgezeichnet werden soll.

 

Vielleicht kannst Du ja etwas daraus machen...Viel Glück !!!

 

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

es gäbe die Möglichkeit, die "Pille" durchzunehmen, dann bekommt man seine Periode nicht. Die beginnt ja erst, wenn man die monatliche Pause einlegt.

Allerdings sollte man das nicht oft machen, da man ja damit recht massiv in den Hormonhaushalt eingreift...

Trotzdem wünsche ich Dir eine schöne Zeit in England !!!

LG Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

ein "notwendiges Übel" bedeutet:

  1. Um etwas zu erreichen, was einem wichtig ist, muss man etwas anderes in Kauf nehmen, was unangenehm ist. Das Unangenehme ist dann das notwendige Übel. Z.B. Ich will eine gute Arbeit schreiben - notwendiges Übel ist dann das Lernen...Oder:

  2. Wenn man etwas Unangenehmes im Leben nicht ändern kann, ist dies ein notwendiges Übel, mit dem man leben muss. Z.B. ich habe einen sehr nervigen Bruder, eben ein notwendiges Übel...Oder:

  3. Etwas sehr Schönes ist gleichzeitig mit etwas Unangenehmem verbunden. Z.B. Rose und Dornen - dann sind die Dornen ein notwendiges Übel, wenn ich die Rose abpflücken will.

Eigentlich ist der Sinn, wie Du siehst, aber immer ähnlich...

Liebe Grüße

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

also, wenn Du überlegst, ob Du ihm diesen sehr seltsamen Gefallen tun sollst, wirst Du vermutlich nicht zur Polizei gehen und Anzeige erstatten wollen, was sicherlich sinnvoll wäre...

Aber: Ritzen ist eine ernsthafte psychische Erkrankung. So etwas machen normalerweise nur Leute, die dies als einzige Möglichkeit sehen, sich selbst zu spüren. Schlimm genug, dass Dein Freund solch einen Zwang hat, seinen Körper zu verletzen. Allein deshalb müsste er einen Therapeuten aufsuchen. Sehr außergewöhnlich ist aber, dass er versucht Dich zu nötigen, dies auch zu tun. Leute, die sich ritzen, versuchen im Allgemeinen, die Wunden zu verdecken, damit sie niemand sieht. Bei Deinem Freund habe ich eher den Eindruck, dass es sich um sado-masochistische Züge handelt. Ihm ist es sehr wichtig, Dich zu solchen Handlungen zu zwingen.Ich vermute auch, dass er Dich danach immer wieder zu neuen Dingen zwingen wird, wenn Du ihm nachgibst. Ich kann Dir nur empfehlen: Finger weg, von diesem Mann - Deine Neigung scheint eindeutig nicht in diese Richtung zu gehen. Von jemandem, der Dich auf diese Weise erpresst, kann man sowieso nicht das erwarten, was man sich wünscht. Mit dem Beziehungsende zu drohen, nur weil man sich nicht selbst verletzt ist definitiv krank und stürzt Dich ins Unglück. Frage Dich doch mal, was Du von diesem Menschen tatsächlich zu erwarten hast und was Du eigentlich selber möchtest. Ich vermute, Liebe, Zärtlichkeit, Vertrauen, Sicherheit usw. Kannst Du bei dieser Person definitiv vergessen. Er wird Dich in ein immer tieferes schwarzes Loch ziehen - rette Dich jetzt, bevor es zu spät ist !!!

Ganz viel Kraft hierbei wünscht Dir

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, dass Menschen, die immer einen neuen Kick brauchen, irgendetwas fehlt, was sie mit immer neuen, z.T. gefährlichen Herausforderungen auffangen wollen. Kann es vielleicht sein, dass Du das Gefühl hast, Dich nicht zu spüren und nicht wirklich etwas zu fühlen, wenn Du nicht in Angst oder anderer Anspannung bist ? Aus demselben Grund ritzen oder verletzen sich manche Leute. Sie spüren sich und ihre Gefühle nicht, außer wenn sie Schmerzen empfinden. Ich weiß nicht, wie weit Deine "Sucht" nach diesen Empfindungen ist und wie oft Du ihnen nachgehst. Ich denke aber, sobald dieses Verhalten (Suche nach einem immer neuen Kick oder nach extremen Gefühlen) Dein Leben häufig oder ständig beeinflusst, sodass es Deinen Alltag mitbestimmt, solltest Du einen Psychotherapeuten aufsuchen. Zum einen ist es ja ganz schön zeitaufwändig und anstrengend, in seinem Leben immer wieder Orte aufzusuchen oder sich in Situationen zu bringen, die ungewöhnlich Angst einflößend sind oder sein könnten. Zum anderen kann ein solches Verhalten natürlich auch überaus selbstschädigend werden, wenn irgendwann das "die Füße aus dem Fenster halten" nicht mehr reicht. Ich hoffe nicht, dass Du eine Art von Todessehnsucht verspürst. Dann wäre es höchste Eisenbahn, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ich wünsche Dir, trotz Allem, ein angstfreies und unbeschwertes Leben.

LG Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich hast Du Recht, aber es gibt im Englischen eine sogenannte "Present Progessiv Form with Future" für absolut feststehende Termine und Verabredungen, die in der Zukunft liegen. Diese Form wird auch "Diary Future" genannt und entspricht genau Deinem Beispiel. "Morgen, (um eine ganz bestimmte Zeit) schreibe ich (auf jeden Fall)einen Test"... Das sind Termine und Verabredungen,die quasi (fast unumstößlich)im Kalender eingetragen werden können (ich hoffe, Du verstehst, was ich mein. Dies ist allerdings eine Form, die recht selten angewandt wird.

LG Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

um die Strähnen dauerhaft zu überdecken müsste man schon eine Intensivtönung oder Färbung im Naturton der Haare wählen. Strähnen haben das Haar nämlich dauerhaft aufgehellt und eine einfache Tönung legt sich nur auf das Haar. Eine Färbung dringt in das Haar ein und verändert dort die Farbe dauerhaft, auch in dem gesträhnten Teil. Eine Tönung jedoch legt sich nur auf das Haar und sieht anders aus auf den Strähnen als auf dem Naturton.

Das Haar wächst ca. 1-1,5 cm im Monat, dann kann man sich ausrechnen, wie lange das Herauswachsen dauert. Ich würde allerdings die Färbung beim Friseur machen lassen und zwar genau in Deinem Naturton. Das funktioniert sehr gut, ich habe mir selbst einmal die Haare blondiert und sie dann, nach einiger Zeit, wieder in meinen Naturton umfärben lassen. Nimmst Du allerdings noch eine andere Farbe, hast Du irgendwann drei Farbtöne und das willst Du ja nicht. Auch eine Färbung verblasst nämlich mit der Zeit.

Viel Glück und liebe Grüße !

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

Färben verändert die Haarfarbe dauerhaft, d.h., die Farbe dringt in die Haare ein und lagert sich dort ab. Sie kann nicht mehr aus dem Haar herausgewaschen werden, verblasst nur mit der Zeit etwas. Beim Tönen legt sich die Farbe auf das Haar und wird nach mehrfachem Waschen wieder herausgewaschen. Wenn man es selbst macht ist allerdings Vorsicht geboten. Auf vielen Packungen steht "Internsivtönung" drauf und in Wirklichkeit ist es eine Färbung. Sobald draufsteht, dass graue Haare abgedeckt werden, ist es eine Färbung !

Vorsichtig muss man auch mit Blondierungen sein. Sie ziehen Farbe aus den Haaren und ersetzen sie durch blonde Farbe. Je dunkler der Naturton allerdings ist, um so schlechter kann man selbst blondieren. Es wird dann nur Rot. Blondierungen sollte man lieber beim Frisör machen lassen, damit man nicht aussieht wie Pumuckel.

Tönungen sind wesentlich schonender für die Haare und man kann öfter mal etwas Neues ausprobieren, da sie sich ja auswaschen.

Viel Spaß bei der Verwandlung !

LG Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

also dicke blonde Strähnen in braunem Haar sehen sehr unnatürlich, zebraartig und "billig" aus. Am natürlichsten und schönsten sehen 3 verschiedene Strähnchenfarben (dünne Strähnen)in Blond- bis Caramell-Tönen aus, die sanft mit der Naturfarbe spielen. Die würde ich dann aber bei einem wirklich guten Frisör machen lassen, der diese Technik beherrscht (fragen und im Zweifel wieder rausgehen). Das Ergebis ist, dass die Haare sehr schön schimmern und nicht künstlich blondiert aussehen, sondern als seien sie "von der Sonne geküsst". Bei brauner Ausgangsfarbe hat man nämlich das Problem, dass stark blondierte Strähnen leicht rotstichig werden und dann sieht blasse Haut noch viel blasser aus.

Ich wünsche Dir viel Glück und viel Spaß mit dem neuen Look !

LG Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

selbst wenn ich Deine Sorge verstehe, es könnte an Dir liegen, dass Du noch keinen Freund hast: Hör auf, konkret nach einem zu suchen, weil andere bereits einen haben !!! Das ist die denkbar unglücklichste Voraussetzung, einen zu finden. Denn m.E. geht es nicht darum, irgendeinen Typen an Land zu ziehen, nur damit man einen Freund hat. Mit 14 bist Du noch sehr jung und weit entfernt von "sitzengeblieben". Er ist Dir nur noch nicht begegnet. Es stehen eben nicht an allen Ecken Jungs, die zu einem passen. Das hat doch nichts mit Dir zu tun ! Es gibt für alles eine Zeit und Dir wird bestimmt jemand über den Weg laufen, von dem Du dann weißt: "Ja, das wird was und den finde ich klasse !" Und wenn das erst mit 16 der Fall ist kommst Du auch nicht zu spät. Wenn er dafür dann nett und süß ist, war es das Warten wert...

Wer zu sehr auf der Suche ist, verschreckt die Leute eher und ist vielleicht auch bereit, mit jemandem "zu gehen", den er eigentlich gar nicht so toll findet und das hinterlässt immer einen schalen Geschmack. Du tust Dich ja mit jemandem zusammen, damit ihr Spaß habt und Euch miteinander richtig wohl fühlt und nicht damit andere sagen: "Guck mal, die hat einen Freund." Was andere denken ist auch hierbei egal - wie in so vielen Situationen.

Ich wünsche Dir, bis er Deinen Weg kreuzt eine schöne Zeit und ein bisschen mehr Selbstbewußtsein !

LG Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

es kommt m.E. darauf an, wovor du in der Nacht genau Angst hast. Vor der Dunkelheit ? Vor Geräuschen, die man dann nicht einordnen kann ? Vor Einbrechern ? Vor dem Alleinsein ? Vor dem Einschlafen ? Das kann man Deiner Frage nicht entnehmen. Hast Du noch andere Ängste ? Versuche herauszufinden, wovor Du genau Angst hast.

Je nachdem, wie ausgeprägt Deine Ängste sind und worauf sie zurückzuführen sind (z.B. ein Trauma aus der Kindheit o.ä.) müsstest Du vielleicht einen Psychotherapeuten aufsuchen, der nach der Ursache sucht und Dir Mechanismen an die Hand gibt, mit denen Du Deine Angst bewältigen kannst.

Man muss auf jeden Fall versuchen, sich nicht in die Angst hineinzuwühlen - dazu tendiert man nämlich, wenn man Angst bekommt. Und je mehr man darüber nachdenkt, was jetzt alles passieren könnte, desto mehr Angst bekommt man. Man könnte sich Hilfsmittel gegen die Angst ausdenken: Kleines Licht anlassen, sich überzeugen, dass alle Türen und Fenster abgeschlossen sind, ein großes Küchenmesser neben sich legen (selbst wenn man es nie brauchen wird), nur in Begleitung in die Dunkelheit gehen, Gedichte über die Nacht lesen (es gibt sehr schöne, auch im Internet, die die Nacht in einem ganz anderen Licht darstellen, als das z.B. Filme häufig tun), die Nacht als die Zeit der Ruhe, der Entspannung und der Klarheit betrachten, nicht als das Gefährliche. Versuche vielleicht in diesem Zusammenhang, Dir jeden Abend wenn es dunkel wird ein paar Vorteile der Nacht auszudenken (es gibt viele !).

Die Nacht will Dir garantiert nichts Böses. Die Sonne ist dann einfach an einem anderen Ort und hat Mond und Sternen für eine Weile Platz gemacht. Mehr passiert nicht.

Es sind nur Deine Gedanken, die das Böse heraufbeschwören und Dir Angst machen. Gelingt es Dir, Deine Gedanken zu ändern, hast Du auch keine Angst mehr vor der Nacht. Ich wünsche Dir, dass Du sie Dir zur Freundin und nicht zur Feindin machst ! Alles Liebe für Dich von

Bekikoxx

...zur Antwort

Es gibt spezielle Mieder, die wie eine zweite Haut und wie ein Badeanzug sitzen.Aus festem, aber unauffälligem Material, ganz glatt, damit nichts aufträgt oder durch das Kleid zu sehen ist. Ob es so etwas bei C&A gibt, weiß ich allerdings nicht. In guten Wäscheabteilungen guter Kaufkäuser aber bestimmt. Und man kann es ja immer mal wieder benutzen....

Alles Liebe

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

ich bin - nach einigen eigenen Erfahrungen in meinem Leben - der Auffassung, dass Körper, Seele und Geist als Eiheit zu betrachten sind. Ich vermute daher, dass Du (entweder aus Deiner Kindheit oder aus sonstigen Lebensbereichen) Dinge mit Dir herumschleppst, die Dich nicht glücklich sein lassen. In so einer Sitution ist man anfällig für alle möglichen Erkrankungen, das Immunsystem kommt gar nicht mehr auf die Beine... Ich würde Folgendes tun: Höre in Dich hinein ? Wie ist Deine seelische Verfassung ? Lebst Du in einer unglücklichen Situation beruflich oder privat ? Führst Du ein Leben, das Du so gar nicht führen möchtest ? Werden Deine Lebensentscheidungen von Anderen getroffen oder beeinflusst(z.B. Eltern)? Wenn ja, dann solltest Du versuchen, diese Situation zu ändern oder einen Psychotherapeuten aufsuchen, der Dir hierbei behilflich ist und Dich "coached". Gleichzeitig würde ich einen wirklich guten Homöopathen oder antroposophischen Arzt aufsuchen, dem Du Deine Probleme schilderst Vielleicht erkennt er mit naturheilkundlichen Alternativmethoden Deinen Körper wieder in die Waage bringen. Auch käme eine Kur in Frage, die Dich aus Deinem gewohnten Alltag herausnimmt und Dir Gelegenheit gibt,Dich wirklich zu erholen und über Dein Leben nachzudenken.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und alles Gute ! Aber tu etwas - in so jungen Jahren muss man Kraft haben und alles tun, sie wieder zu erlangen. Und das für Dich selbst und für niemand anderen !

Alles Liebe

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

ein Monat ist natürlich noch keine Zeit, die Wunden heilen lassen kann... Hat er Dich verlassen ? War er nicht gut zu Dir ? Hat er Dich betrogen ? Wenn Du all diese Fragen mit "ja" beantworten kannst, musst Du Dir immer wieder sagen, dass es gut ist, dass er Dich nicht mehr verletzen kann. Oft ist dieser Liebeskummer nur die Angst vor dem Alleinsein oder der Gedanke an die schönen Momente, ohne zu sehen, wie gemein und blöd der Partner eigentlich war.

Sollte dies nicht der Fall sein, so wirst Du vermutlich noch ein Weilchen traurig sein. Immerhin habt ihr ja auch Zeit miteinander verbracht, die man nicht einfach auslöschen kann. Nur solltest Du Dich nicht in diesen Kummer "hineinwühlen", wozu man streckenweise auch tendiert. Quäle Dich nicht mit Fragen, warum, was habe ich falsch gemacht o.ä. Das bringt nichts und es ändert nichts. Das Einzige was hilft ist, mit Freundinnen ausgehen, irgendetwas Neues, Schönes beginnen (selbst wenn man meint dazu im Moment gar keine Lust zu haben). Das Wichtigste ist, dass Du an Dich selbst denkst und um Dich kümmerst. Neue Frisur oder Strähnchen ? Eine Massage oder Gesichtsbehandlung ? Ein neuer Lippenstift ? Ein schönes Glas Tee und ein heißes Bad mit Kerzen ? Nur für Dich ! Und hast Du schon mal hieran gedacht ? Vielleichtt solltest Du Dich genau von diesem Mann trennen, um einen anderen zu treffen, der viel besser zu Dir paßt?! Wer weiß das schon ? Kopf hoch ! Die Welt steht Dir offen (und irgendwann wirst Du das auch wieder erkennen) - schönes Gefühl, glaube mir !

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe und dass es Dir bald besser geht.

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

ja, das kannst Du. HA bedeutet ja "hyopallergen", d.h., diese Milchprodukte sind für besonders empfindliche Kinder die zu Allergien neigen gedacht. Milcheiweiß von Kühen vertragen ja nicht alle Säuglinge. Schaden können diese Milchprodukte nicht. Sie müssen nur dem genauen Alter angepasst sein (weil diese Produkte genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Alters abgestimmt sind) und man sollte nicht ständig die Produkte wechseln, sondern dann auch bei HA bleiben. So ein kleiner Magen sollte sich nicht auf zu viele verschiedene Zusammensetzungen einstellen müssen.

Hast Du denn keine Hebamme, die Dich zu Hause weiter betreut für einige Zeit ? Die kann man gut alles fragen, wo man sich unsicher ist. Sie steht Dir nach der Geburt zu...

Liebe Grüße und alles Gute

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

am besten eignet sich Palmin oder Biskin Bratfett als Block (sieht aus wie ein Butterpaket), denn diese Öle spritzen nicht wenn sie heiß sind und haben auch keinen Eigengeschmack. Mußt aber schon 2 Pakete in einen Fonduetopf geben, sonst reicht es nicht. Und unten in den Topf eine Scheibe Schwarzbrot legen, verhindert nochmals das Spritzen.

So jetzt guten Rutsch und noch besseren Appetit

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

warst Du schon beim Arzt mit diesem Problem ? Hört sich für mich nämlich so an, als ob etwas mit Deinem Gleichgewichtssinn im Ohr nicht stimmt. Dies kann zu Drehschwindel, Kopfschmerzen und auch zu Gefühlen wie im "Traum" zu sein, führen. Sofort den Ohrenarzt aufsuchen ! Mit "verrückt" werden hat das sicherlich nichts zu tun, selbst wenn dieses Gefühl einen sicherlich panisch machen kann ! Vielleicht bekommst Du Infusionen oder hast eine verschleppte Mittelohrentzündung, die auskuriert werden muss...

Kopf hoch und gute Besserung !

Bekikoxx

...zur Antwort

Hallo,

also das ist ein klarer Fall für die "normale" Haftpflichtversicherung, denn Du hast kein Kraftfahrzeug geführt und Dein Handeln war fahrlässig aber nicht vorsätzlich. Dies sind Voraussetzungen für eine Haftung ggü. dem Geschädigten und für ein Eintreten der privaten Haftpflichtversicherung. Ich gehe auch davon aus, dass Deine "Trunkenheit" keine Ausschlussklausel des Versicherungsvertrages betrifft. Mir ist eine solche jedenfalls nicht bekannt. Du musst den Vorfall der Versicherung schnellstmöglich melden (am besten rufst Du dort zuvor an und lässt den Schaden aufnehmen - sie schicken Dir dann eine Schadenanzeige, die ausgefüllt werden muss) und wahrheitsgemäß schildern was passiert ist, dann kümmern die sich um die Abwicklung mit dem geschädigten Autofahrer.

Alles Gute Bekikoxx

...zur Antwort