Hey,
also als erstes bekommst du ein paar Tage vor der Einsetzung normalerweise vier Gummis in die Zahnzwischenräume an die Backenzähne gesteckt, damit sich diese Zwischenräume vergrößern. Das zieht etwas und kann auch schon ein bisschen weh tun, aber das ist von Person zu Person anders.
Dann am Tag der Einsetzung werden die dann die Gummis (siehe oben) wieder herausgenommen und dann wird ein Metallteil um deine hintersten Backenzähne befestigt, was nicht weh tut. Dann werden die Zähne noch einmal grob gereinigt und dann die Brackets aufgeklebt, was keinerlei Schmerzen verursachen wird. Nun schiebt dein Kieferorthopäde einen Draht durch die Brackets, welcher dann meistens bei jedem Besuch ausgetauscht wird (und evtl. ein stärkerer Draht eingesetzt wird). Dieser Schritt schmerzt anfangs nicht, kann jedoch nach gewisser Zeit schon starke Schmerzen bereiten, weshalb ich auf jeden Fall viele Suppen, kühle Sachen, bzw. keine harten Sachen essen würde.
Nachdem die Spange eingesetzt wurde musst du ca. alle 5-6 Wochen zum Kontrolltermin kommen.
Die Vorgehensweise kann sich von Kieferorthopäde zu Kieferorthopäde unterscheiden, jedoch werden die Schritte eigentlich (fast) identisch ausgeführt.
Ich hoffe dass dir meine Antwort hilft!
Liebe Grüße Befsm