Fakt ist, dass jährlich über 200.000 Ärzte, Ingenieure und Facharbeiter Deutschland verlassen. Eine wuchernde Bürokratie, ausufernde Reglementierung und Politiker, die ihre Hausaufgaben nicht machen, sind m.E. Gründe hierfür.

Im Gegenzug wandern hier jährlich Tausende Analphabeten, vorwiegend aus Ostanatolien (vorwiegend Kurden) und aus dem arabischen Raum hier ein.

Zur Beantwortung der Frage: Die Menschen hier im Lande haben in der Zukunft eher ein sinkendes Bildungsniveau, machen oft ein Dauerabo über Generationen hinweg in der Sozialhilfe.

...zur Antwort

Diese Auswanderersendungen lenken doch nur von unseren Einwanderungsproblemen ab.

Man sollte mal Sendungen über Einwandereung nach D produzieren.

...zur Antwort

Wohl kaum.

Man kann sich beim Vermieter über den Mieter beschweren, der die Treppenhausreinigung nicht ordentlich durchführt.

Besser wäre das Gespräch mit dem Nachbarn.

...zur Antwort

Vermutlich dient dies der zusätzlichen Parteienfinanzierung. Man käme ja fast auf die Idee, von den 182 Mio Entwicklungshilfe an China gibt es einen Rücklauf.

...zur Antwort

Das Anbringen eines Zettels an der Windschutzscheibe reicht nicht aus. Nach einer angemessenen Wartefrist muss man den Vorfall bei der Polizei anzeigen.

Bei diesen Zetteln an der Windschutzscheibe wurde häufig getrickst.

...zur Antwort

Schon mal mit deinem Prof gesprochen?

...zur Antwort

An deiner Stelle würde darauf bestehen, dass der Ladendetektiv seine Kleidung ablegt. Weigert er sich, ruf die Polizei.

...zur Antwort

Alle Käufe von Wertpapieren, die in 2008 oder früher getätigt wurden und in 2009 verkauft werden, fallen nicht unter die Abgeltungssteuer. Hier gilt noch die einjährige Spekulationsfrist, also alles, was länger gehalten wurde, unterliegt nicht der Abgeltungssteuer.

...zur Antwort