Wenn du das ELENA-Verfahren im Rahmen der Lohnabrechnungen meinst, so ist dies am 2010 ein neues Verfahren, bei dem mit der monatlichen Lohnabrechnung nicht nur die Beitragsnachweise an die Krankenkassen gemeldet wird, sondern auch das bis dahin verdiente Entgelt. Diese Entgeltnachweise sind elektronisch zu übermitteln und werden in einer Datenbank gespeichert auf die dann später das Arbeitsamt, Sozialamt, Elterngeldstelle zugreifen kann, wenn jemand von denen Sozialleistungen will. Dann muss der Arbeitgeber diese Entgeltnachweise und Bescheinigungen nicht mehr gesondert und auf Papier erstellen. Und nein, man kann nicht widersprechen, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist!
Laut Infos im TV sind EC-Karten-Abhebungen am Bankautomaten im Inland wieder möglich, nur EC im Ausland noch nicht und Kreditkarten machen noch Probleme!
Im Jahr 2009 wurden diese neuen Karten mit diesem neuen Chip ausgegeben. Sie sind schon im Gebrauch, nur der Jahreswechsel soll die Probleme ausgelöst haben.
Ohne Gewähr!!! Das waren meine letzten Info´s!
Kindesunterhalt muss man bis zum Ende der ersten Ausbildung des Kindes zahlen.
Ich würde mal zum Homöopathen oder Heilpraktiker gehen.
Kann ich aus eigener Erfahrung auch nur empfehlen!
Mit 14 darf man 2 Stunden täglich leichte Arbeiten verrichten. Man muss die Tageszeiten aus dem Jugendarbeitschutzgesetz beachten, also keine Arbeit zwischen 18 Uhr bis 8 Uhr, usw.. Außerdem benötigst du das Einverständnis deiner Sorgeberechtigten.
Es kommt auf deinen Kieferbau an. Mit zu großen Bürsten kommt man nicht immer überall hin. Da sind die kleinen runden flexibler, sie kommen in die Ecken.
Ich denken es kommt darauf an woher die Depressionen kommen. Wenn man dazu veranlagt ist, kann man die Lebensqualität mit Medi´s verbessern (bei Chronifizierung bekommt man auch einen Behindertenausweis, sorgt für erweiterten Kündigungsschutz, z.B. über das Integrationsamt, usw.). Wenn die Depression eine spezielle Ursache im Lebensverlauf hatte, kann man dies auch durch ambulante oder stationäre Therapien wieder in der Griff bekommen. Eine sinnvolle Aufgabe kann einen auch zum Weitermachen motivieren. Man darf halt den Stimmungen nicht immer oder ganz nachgeben.
Geld kann man für den Start in die eigene Existenz immer brauchen. Man sollte nur die Vorbereitung auf das Abitur nicht vernachlässigen! Im zweifel lieber ein gutes Abitur machen und hinterher einen gutbezahlten Job finden, als kurzfristig an Geld zu kommen und dafür ein schlechtes Abitur ablegen und schlechte Jobs bekommen.
Deine späteren Job machst du dann die meiste Zeit deines Lebens!
Warmen Tee trinken und Tätigkeiten machen, bei denen man hoch konzentriert sein muss, dann ist man abgelenkt. Auf diese Weise versuchen die 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten durchhalten. Wenn man das eine Weile konsequent gemacht hat, wird das Hungergefühl auch nachlassen, weil der Körper dann auf die festen Zeiten konditioniert wird.
Bevor du ganz verzweifelst: Hast du keine Lohnabrechnung bekommen? Diese enthält die Berechnung des Auszahlungsbetrages! Da siehst du was der Arbeitgeber einbehalten hat und wofür? Wenn nicht, frag ihn halt! Den Anspruch auf dein Gehalt hast du auch ohne Abgabe der Steuerkarte. Die Lohnsteuerkarte musst du, wenn du kein Minijobber bist, eben nachreichen. Habs grad verprobt mit einem Nettolohnrechner im Internet. Es liegt nicht an der Lohnsteuerklasse 6, also musst du ihn fragen, wann der Rest bezahlt wird. Viel Erfolg!
Sofortmaßnahme vielleicht mit kaltem Wasser ins Gesicht! Baldrian-Dragees oder Joanneskraut helfen, wenn man nervlich nicht ganz ausgeglichen ist.
In dich reinhören, was dich genau traurig macht und aufwühlt und dann Ursache abbauen! Das ist das Wichtigste!!!
Vielleicht dickeres Fell zulegen (Übung macht des Meister).
www.dwd.de (Deutscher Wetterdienst) unter "Wetter + Warnungen"
Ich würde es vor dem Zusammenzug wissen wollen, damit es meine Entscheidung ist, ob ich damit leben kann odern nicht. Seit ihr erst zusammengezogen und es kommt dann raus, gibt es einen neuen Umzug, wenn dadurch die Beziehung in die Brüche gehen sollte und wieder neue Kosten!
Sag ihm/ihr doch, dass du Schuldgefühle hast! Vielleicht stößt du ja auf Verständnis!!!
Wie würdest du denn umgekehrt behandelt werden wollen?
Hast du einen Arbeitsvertrag??? Die Lohnsteuerkarte benötigt dein Arbeitgeber nur für die Berechnung der Lohnsteuer, hat aber eigentlich nichts mit deinem Lohnanspruch zu tun!!!
Wenn du sonst keine Arbeit mehr hast, kannst du auch als Minijober (bis 400 €) angemeldet werden. Dann braucht der Arbeitgeber auch nicht unbedingt deine Lohnsteuerkarte!!! Er kann deinen Lohn dann auch pauschal lohnversteuern!!!
Vorübergehend sind sie zumutbar! Wenn es auf Dauer nötig wäre, solange zu arbeiten, solltest du in Gehaltsverhandlungen einsteigen!!!
Schau doch mal hier:http://www.finanztip.de/recht/arbeitsrecht/uestdaur.htm
Direkt, alles andere kann auch "missverstanden" oder "fehlinterpretiert" werden. Und dann bist du enttäuscht, dass sie nicht wie erwartet reagiert!!! Viel Erfolg!!
Es ist nicht "richtig"! Fühlt sich nur so an! Klingt wirklich nach Borderline.Psychologen können helfen. Es gibt da auch ein DBT-Programm, bei dem man lernt, anders zu reagieren, wenn man das Bedürfnis nach Selbstverletzung hat! Such dir dringend Hilfe, kann mit unter ganz schnell gehen bis zum Suizid!!!
Wichtige Telefonnummern und Adressen, evtl. einen Stromadapter...,
Alles Gute!!!
Für dein Anstellungsverhältnis zahlst du ( d.h. dein Arbeitgeber für dich) Lohnsteuer (siehe Lohnabrechnung), für deinen Gewerbe werden Einkommensteuervorauszahlungen (vierteljährlich) direkt an das Finanzamt gezahlt.