hier sind ein paar kanäle auf youtube: (sind allerdings englische tutorials, aber man sieht ja wies funktioniert ;) )

cutepolish elleandish

aber vergiss bitte nicht das es nicht beim ersten mal so aussehen wird wie in den videos denn übung macht den meister (tut mir leid das ich keine links hinzufügen konnte aber wenn du die namen in die suchleiste eingibst findest du schon was) lg becky

...zur Antwort

Hey ich hatte früher das gleiche problem. aber ich habs in den griff bekommen und zwar mit folgenden tipps und tricks: 1. es ist nicht normal das du deine haare jeden tag waschen musst, aber es kann daran liegen das du das evt. schon immer so gemacht hast. dies lässt die haare aber um so schneller fettig werden. versuche so gut es geht deine haare nur jeden zweiten tag zu waschen. und sollten deine haare aber am zweiten tag schon fettig sein dann hast du immer noch die möglichkeit dir einen pferdeschwanz oder einen dutt zu machen um das zu vertuschen. (zudem... bei jedem waschen verlierst du mehr haare als wenn du sie einen tag nicht wäscht)

  1. solltest du oft mit deinen fingern durch die haare gehen, lass es besser oder versuch es dir ab zu gewöhnen. denn auf den fingern ist auch immer eine gewisse "fettschicht" und jedesmal wenn du dir in die haare greifst bleibt das an deinen haaren hängen und sie fetten schneller

  2. verwende shampoo von naturkosmetik. das hat mir sehr geholfen auch wenn es ein bisschen teuer ist es hilft wirklich gut und macht sehr schöne und gepflegte haare ;)

...zur Antwort

Hei :) Hier ein paar Sachen die bei mir Super geholfen haben: 1. Wasch dir deine Haare nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten, du verlierst nur mehr Haare und sie werden schneller fettig! 2. ich käme meine Haare immer vor dem schlafen gehen mit 100 Bürstenstrichen, dass macht das Haar schön geschmeidig und glänzend. 3. mach dir die Haare über Nacht zu einem lockerem Dutt auf den Kopf, den wenn du auf deinen Haaren liegst können sie schneller verfilzten. 4. sobald du Splis hast lass dir die Spitzen schneiden, denn wenn nicht musst du am Ende noch mehr abschneiden weil der Splis die Haare immer mehr nach oben kaputt macht. 5. Versuch so wenig Hitze wie möglich oder am besten gar keine Hitze bei deinen Haaren zu Benutzern. Und wenn doch dann nimm ein gutes Glätteisen oder einen guten Lockenstab mit Beschichtung und einem Wärmeregler. 6. deine Haare können nur so lang werden wie sie in 7 Jahren wachsen. Und mit diesen Tipps wachsen sie noch schneller und gesünder :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen Lg Becky :)

...zur Antwort

Hei penelope4455 Führketten bringen Pferde kurzzeitig unter Kontrolle, lösen aber keine Probleme. Jedes Pferd sollte sich ruhig am Stallhalfter führen lassen. Regelmäßiges führtrainig stärkt deinen Status als Chef. Außerdem reagieren Pferde auf Körpersprache somit hilf eine Kette auch nur bedingt. Lg becky

...zur Antwort

hi :) man sollte nach dem putzen satteln etc. erst schritt reiten, dann würde ich eine viertelstunde schritt trab übergänge reiten, dabei würde ich leichttraben. anschließend kann man aufgessesen reiten oder auch nicht was dir lieber ist. Beim aufgesessen reiten ist aber wichtig das du locker in der hüfte bist. angaloppieren kannst du dann so wie immer. kurz vor schluss solltest du nochmal leichttraben und die zügel aus der hand kauen lassen. damit sich das pferd sich wieder entspannen kann. dann kannst du normal schritt abreiten.

ps.: im gelände sollte man immer leichttraben, weil das im gelände für pferde angenehmer ist. aber in der halle kann man ruhig aussitzen, um evt. schenkelweichen oder schulterherein reiten zu können. das kann man im leichttraben nicht so gut ;) und bei kleineren hufschlagfiguren sollte man auch aussitzen, wie volten und so.

...zur Antwort

->Rote- Beete- Kugeln: Zutaten: • 300 g Rote Beete • 100 g Weizenkleie • 100 g Früchtemüsli • 120 g Traubenzucker • 1/2 Tasse Multivitaminsaft Rote Beete waschen und ungeschält fein reiben. Anschließend Kleie, Müsli und Traubenzucker nacheinander unterheben. Diese Masse mit dem Fruchtsaft verdünnen, so dass ein gut formbarer Brei entsteht. Mit feuchten Händen Kugeln formen und im Backofen bei 130°C ca. 25 Minuten backen.


->Luftige Kräuter- Leckerlis: Zutaten: • 1 Packung Müsli • 1 großer Apfel • 2 Karotten • 1/2 l Cornflakes • 1/2 l Vollkornmehl • 5 Esslöffel Honig • 3 Teelöffel Backpulver • 15 ml Sonnenblumenöl • 3 Teebeutelinhalte mit Kamillen- oder Pfefferminztee Die Karotten und den Apfel fein reiben und mit den übrigen Zutaten (evtl. etwas Wasser dazugeben) zu einer festen Masse mischen. Zu kleinen Kugeln formen und bei 180°C ca. 20 Min. backen. Braucht ein paat Tage zum trocknen.


->Kräuterbonbons: • 250 g Mehl • 1 Priese Salz • Inhalt von sechs Teebeuteln: (z.B.: 2 Kamille, 2 Pfefferminz, 2 Fenchel) • 150 ml warmes Wasser Salz, Tee und Mehl miteinander vermengen. Nun so viel Wasser hinzufügen, dass ein fester Brei entsteht. Zu kleine Bonbons formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben Bei 200°C ca. 20 Minuten backen.


->Fencheltaler: • 200 g Vollkornmehl • 100 g Weizenkleie geschrotet • 50 g Fenchel • 250 g Honig / Zuckerrübensirup Alle Zutaten gut miteinander vermischen und zu kleinen Talern formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.


->Hirse- Möhren- Bällchen: • 1 kg Möhren • 100 g Hirse • 100 g Weizenkleie • 100 g Traubenzucker • 50 g Früchtemüsli • 50 g geschälte Sonnenblumenkerne Die Möhren raspeln, mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verknetet. Anschließend mit angefeuchteten Hände tischtennisballgroße Bällchen formen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 120°C ca. 35-45 Min. backen. Vor dem Verfüttern gut abkühlen lassen!


->Apfel- Möhren- Stangen: • 5 große Möhren • 3 große Äpfel • 100 g Vollkornmehl • 100 g Traubenzucker • 50 g Früchtemüsli Möhren und Äpfel fein raspeln, mit den anderen Zutaten gut vermischen und zu fingerdicken, 20 cm langen Würstchen ausrollen. Diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und bei 100°C ca. 1/2 Stunde backen.

viel spaß beim backen ;)

...zur Antwort

hi :)

sei einfach ganz entspannt und verstell dich nicht... 60 € im monat?? ist nicht so viel ;) lass dir nochmal alles durch den kopf gehn was du damals alles zum reiten und zum umgang mit pferden gelernt hast :) und du kannst die besitzerin am anfang fragen ob du eine gerte brauchst, ob du was besonders beachten musst, oder ob er an iwelchen stellen empfindlich ist. und im stall ist sicher eine aufsteighilfe frag ob du sie benutzen kannst.

ich glaube sie wird auf deinen sitz achten und daruaf ob du das pferd richtig putzt (frag lieber nach wenn du was wissen willst) außerdem wird sie darauf achten wie du mit dem pferd umgehst (nicht so grob aber auch nicht so softy)

hoffe iwas hilft lg ;)

ach ja kannst ja ja auch mal fragen ob du eine reitstunde bekommen kannst damit sie sieht was du schon drauf hast :)

...zur Antwort
langsam wieder anfangen

hi :)

ich bin auch schon so oft vom pferd oder auch mit dem pferd gefallen, aber du darfst keine angst haben steig einfach wieder auf. das passiert den aller besten reitern mal also mach dir keinen kopf. wenn du große angst hast dann lass es lamsang angehn. macht doch nix. :D

...zur Antwort

hi :)

also ich kann auch reiten wenn ich meine tage hab es is echt nich viel anders auser das der bauch halt n bissle zieht aber des tut er in der zeit sowieso und davon das man nicht reiten darf wenn man seine tage hat hab ich ehrlich noch nie was gehört aber wenn du beim reiten starke schmerzen hast dann würde ich warten bis es vorbei ist und dann wieder loslegen ;)

noch viel spaß und lg ;)

lass dich von dem scheiß nicht fertig machen !!

...zur Antwort

hi :)

du brauchst echt keine angst zu haben denn der sattelgurt ist doch mit zwei schnallen befestigt und wenn du eine nach der anderen fest machst rutscht der sattel auch nicht... und wenn du angst hast dann frage doch einfach ne freundin ob sie dir das pferd hält wenn es loslaufen sollte oder so........... aber die wahrscheinlichkeit dass das passiert ist verdammt gering auser du hast ein total schreckhaftes pferd aber selbst dann passiert so was mega selten. und selbst wenn das pferd losläudt hast du immer noch die zügel im es zu bremsen. :) du kannst sie ja beim nachgurten in einer hand lassen.

also mach dir keinen kopf sondern einfach gedanken aus und nur machen ;)

...zur Antwort

hei :) ich weis nich genau wie krass dein pferd im gelände is aber führ ihn doch nur mal ne kurze runde im gelände am strick oder an der kette ( wenn du dich so sicherer fühlst ) und lass ihn ein bischen fressen und belohne ihn wenn er braf ist ;) mach des ruhig öffter wenn´s gut klappt und mach die runden immer größer ( so gewöhnt sich dein pferd lamsang daran )

wenn du dir dann sicher mit deinem pferd bist setz dich drauf und lass dich von ner freundin führen ( kurze strecke ) und immer die belohnung ;)

dein pferd braucht nur ein bischen zeit dann wird das schon du musst nur mit ihm üben step by step ( verlange nicht zu viel von deinem pferd )

und ich hab auch n pferd was sich im gallop nur schwer bremsen lässt aber da gibts n trick zieh einfach an einem zügelende so das dein pferd eine kleine volte reitet dann mus es das thempo drosseln ;)

hoffe das hilft :) viel glück und lg

...zur Antwort

ich reite jetzt schon seit fast 6 Jahren und ich hab´s so beigebracht bekommen: am äuseren zügel gibst du paraden, wenn dein pferd nicht daruf regiert dann gib ihm eine etwas stärkere parade und versuche dein pferd mit dem inneren schenkel nach ausen zudrücken ( du musst in der hüffte aber immer lockerbleiben sonst blockierst du dein pferd in der bewegung ) was auch noch wichtig ist das du dein gewicht richtig verlagerst. Dreh einfach deine äusere hüfte nach vorne :) muss aber nicht so extrem sein....

ich hoffe das hilft dir bei deinem problem

lg

...zur Antwort