Hallo, bin selbst Sängerin und Gesangspädagogin in Regensburg und kann dir einen Kollegen in München wärmstens empfehlen. Heißt Robert Altnöder und ist auch ausgebildeter Yoga-Lehrer. Schau doch mal auf seine website wenn du magst. Vielleicht spricht dich das an. Er ist ein sehr warmherziger Mensch und hat sehr viel Erfahrung. Viel Glück und Grüße von Beate Echtler

...zur Antwort
Singen ist mein Leben aber ich glaub ich kann es nicht =/

Ich liebe singen. Meine Mum sagt auch, dass ich eine ganz schöne stimme habe und ich bin auch ziemlich musikalisch, aber trotzdem- wenn ich irgendwelche blöden liedchen vor mich hinträller sagt ständig jemand (auch meine mum), dass ich nicht singen kann oder dass ich meine stimme so verstell. Das macht mich total traurig...wenn ich nicht singen kann, dann weiß ich nicht, was ich machen soll... das ist das einzige, wo ich immer dachte, dass ich es kann und was ich immer wirklich wollte... Kann es sein, dass es einfach an der mangelnden übung liegt? ich meine, ich singe eigentlich fast nie weil es mir einfach peinlich geworden ist weil meine familie und freunde es nervig finden und ich es mich in unserer wohnung auch wegen den nachbarn nich so trau... einzig meine tante (die sehr musikalisch und auch vom singen her begabt ist) lässt mich in letzter zeit öfters mal im Klavierunterricht (sie ist meine Lehrerin) singen und sagt immer, ich soll meine stimme nicht immer so verstecken und das ich noch viel mehr könnte wenn ich mich trauen würde... Ich weiß es einfach nicht aber ich will unbedingt singen können... die frage ist, wie soll ich es denn üben? in unserer wohnung geht es wie gesagt nicht.. gesangsunterricht können wir uns nicht leisten und dafür hab ich auch eigentlich garkeine zeit.

Bitte ich brauch unbedingt hilfe es tut so weh wenn jemand sagt dass ich nicht singen kann, das bringt mich total zum heulen... ich kann das nicht beschreiben es ist einfach... meine leidenschaft oder so. bitte falls ihr vorschläge habt antwortet ich freu mich riesig über jede nette antwort!

...zum Beitrag

Deine Tante scheint dir ja sehr wohlgesonnen zu sein und versucht, dich zu unterstützen. Vielleicht magst du dich ihr anvertrauen mit deinen Ängsten und möglicherweise hat sie eine Idee, wo du üben könntest. Z.B. bei ihr zuhause.

Ängste kann man nur bearbeiten oder überwinden, indem man mutig ist. Damit meine ich, bleib dir selbst treu und trete für deine Wahrheit ein, auch wenn du denkst, dass dich deine Umgebung dann weniger mag. Letztlich ist es genau umgekehrt. Je mehr du das lebst, was dir wichtig ist, desto größer der Respekt aus dem Umfeld. Viel Glück.

...zur Antwort

Liebe andrehamburg,

bin selbst Gesangspädagogin und kann dir eine sehr gute Kollegin in Hamburg empfehlen. Schau doch mal auf ihre website. http://www.hamburg-gesangsunterricht.de. Sie heißt Stefanie Hoffmann. Viel Glück und weiterhin viel Freude am Singen.

...zur Antwort

Wenn sich jemand (egal ob Mann oder Frau) mit einem Gefühl, das gerade da ist , zeigen kann, so empfinde ich das immer als Geschenk. Das zeigt von Offenheit, Ehrlichkeit, Authentizität und Echtheit. Ich fände es wunderbar, wenn du morgen deinem Gefühl freien Lauf lässt und ich bin überzeugt, dass das außer dir niemand als peinlich empfindet. Lg. Beate

...zur Antwort

Ich bin ausgebildete Sängerin und Gesangspädagogin. Ein Großteil meiner Klientel sind Menschen, die eine große Sehnsucht haben, zu singen und glauben, dass sie nicht singen können. Das Heranführen an die eigene Stimme ist die Suche nach Kontakt mit sich selbst. Meist sind wir so fixiert drauf, die Töne richtig zu treffen oder "schön" zu singen, also "zu gefallen" dass wir unsere Stimme extrem kontrollieren. Diese Kontrolle macht den Körper fest und blockiert einen freien Stimmfluß, was sich bei vielen z.B. in "falschen" Tönen bemerkbar macht.

Eine Atmosphäre fern von jeglicher Bewertung kann den Körper, der ja schleßlich unser Instrument ist, entspannen und öffnen. Es gibt zahlreiche Übungen, die einen freien Stimmfluß unterstützen. Das ist eine spannende und interessante Arbeit und hat nicht das geringste mit Tonleiter-dreschen oder ähnlichem zu tun Ich kann dir nur wünschen, dass du dir einen Lehrer oder eine Lehrerin suchst, die einen ähnlichen Ansatz haben. Es gibt z.B. ein Netz von Lehrern,die nach solchen Methoden arbeiten. Du kannst nachsehen im Internet unter "natural voice teachernet". Da gibt es auch eingetragene Lehrer/innen. Vielleicht gibt es in deiner Gegend einen. Ich würde mich sehr für dich freuen, wenn du jemanden findest, der wirklich DEINE Stimme mit dir zusammen entdecken und entfalten möchte. Viel Glück

...zur Antwort

Seit 20 Jahren gebe ich in Augsburg privaten Gesangsunterricht. Ich bin selbst ausgebildete Sängerin und Gesangspädagogin. Schau doch mal auf meine website (www.beate-echtler.de), vielleicht spricht dich meine Herangehensweise an die Stimme an. Liebe Grüße

...zur Antwort

EIne Kollegin von mir (ich bin selbst Sängerin und Gesangslehrerin) lebt und arbeitet in Berlin. Die kann ich dir sehr empfehlen. Ich weiß nicht, in welchem Viertel sie wohnt. Aber das kannst du, bei Interesse, ja selbst in Erfahrung bringen. Sie heißt Petra Pankratz und wohnt in der Neidenburger Allee. Tel. 030 8911209

Viel Vergnügen

...zur Antwort

Hi, gebe dir gerne eine Empfehlung, wenn du mir die Stadt nennst, wo ihr Unterricht nehmen wollt. Bin selber Gesangslehrerin und kenne diverse Kollegen in verschiedenen Städten, die ich empfehlen kann.

Grüße von Beate

...zur Antwort

Seit 10 Jahren gebe ich in Regensburg privaten Gesangsunterricht. Ich bin selbst ausgebildete Sängerin und Gesangspädagogin. Schau doch mal auf meine website (www.beate-echtler.de), vielleicht spricht dich meine Herangehensweise an die Stimme an. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

nach meiner Erfahrung kann jeder singen. Die Stimme ist schon da, sie möchte nur freigelassen werden. Stimme ist etwas sehr persönliches. Dein Problem liegt deshalb nicht in deiner Stimme, sondern, dass es dir unangenehm ist, vor anderen zu singen. Daher ist es leicht verständlich, dass Bewertungen, die du ja offensichtlich häufig erfährst durch deine Freundin, den Körper (der ja schließlich unser Instrument ist) eng machen und somit einen freien Stimmfluss verhindern. Singen in einer Atmosphäre frei von Bewertungen werden dir helfen, zu deiner ganz persönlichen Stimme zu finden. Wenn dich das anspricht, such dir eine/n Lehrer/Lehrerin, die nach den Atemtypen arbeiten. Du kannst googeln unter "natural voice", "Atemtypen in der Stimmentfaltung" oder "solar/lunar". Ich bin selbst professionelle Sängerin und Gesangs-Pädagogin. Lass dir auf jeden Fall von niemandem das Singen vergällen. Singen ist was wunderbares, egal, ob es anderen gefällt oder nicht.

...zur Antwort