Hallo,
vor etwa einer Woche fuhr ich auf der Autobahn und hab leider nicht bemerkt das mein Auto überhitzt.Auf ein mal hab ich bemerkt das es keine leistung mehr hat und nichts passiert wenn ich Gas gebe.Daraufhin bin ich auf ein Parkplatz runter.und schon beim runterfahren ging das Auto aus.Erst dann hab ich dummerweise bemerkt das er überhitzt ist.Habe ihn dann "Entlüftet" und bemerkt das kein Kühlwasser vorhanden ist.Habe 5 Minuten gewartet und dann ( wie ich im nachhinein erfahren habe, dummerweise ) Wasser nachgefüllt.was aber sofort wieder rausgeschossen kam.Ich liess ihn dann komplett abkühlen und versuchte nochmal zu starten,leider ohne Erfolg.Lange Rede kurzer Sinn,jetzt steht mein Auto vor meiner Tür und springt nicht mehr an.Ich persönlich hatte sofort den Verdacht auf Zylinderkopfdichtung.Ein Mechaniker war dann vor Ort und meinte zu mir das es die Dichtung sei,und ich muss nun die Zylinderkopfdichtung,Wasserpumpe und Thermostat wechseln.Dies sagte er ohne was zu prüfen.Daher meine erste Frage : Muss ich wirklich all das wechseln,oder reicht die Zylinderkopfdichtung? Mein zweite Frage ist, da er nicht mehr anspringt,kann es sein das mein Zylinderkopf selbst nun hin ist? Und wenn ja, was kann ich da noch machen bzw. machen lassen? Und was kommt da auf mich zu?
Danke im Vorraus und Gruss.