Schande über mich, ich habe die Maße hart verkackt. Es handelt sich um folgende Maße:

80mm x 70mm x 20mm

...zur Antwort
Wer haftet für die Schulden einer Minderjährigen?

Guten Tag zusammen, ich habe folgendes letztens im Bekanntenkreis mitbekommen und dieses Thema lässt mich irgendwie nicht mehr los.

Mutter (M) hat für Kind (K) einen Vertrag bei einem Fitnessstudio (FS) abgeschlossen, als K 15 Jahre alt war. Als K keine Lust mehr hatte, ging sie nicht mehr hin und bat M, den Vertrag zu kündigen. Diese versicherte auch, dass der Vertrag mit dem FS gekündigt wird.

Das passierte aber nie. Nachdem das FS mehrmals abgemahnt hatte, die Briefe aber nie bei K ankamen, verkauften sie den Fall an ein Inkassobüro (IB). IB mahnte nur weiter ab, immer an die M, bis K 18 und volljährig war. Ab diesem Zeitpunkt wurde K abgemahnt, bekam jedoch nie einen Brief zu sehen, da M die Briefe (wie auch ihre eigenen Mahnungen und Rechnungen) einfach verschwinden ließ.

Mittlerweile wohnt K nicht mehr bei ihrer M, sondern mit ihrem Freund zusammen. Die Briefe gingen jedoch weiter an M, aber auch hier wurde nie Bescheid gegeben. Mittlerweile hat K vom Gerichtsvollzieher (GVZ) Post bekommen und wurde zu einem Termin geladen. Dies folgte, was mir etwas komisch vorkommt, nicht als Einschreiben, aber das ist ja auch erstmal egal.

Nun musste M ihrem K sagen, was Sache ist, beharrt jedoch darauf, dass sie jemals einen Brief der an K adressiert war, verschwinden ließ.

Nun zur Frage: Wer haftet nun für diese Schulden? Muss K komplett für alle Forderungen, die seit Vertragsabschluss aufgekommen sind, aufkommen? Oder nur die, die ab Vollendung ihres 18ten Lebensjahres aufgekommen sind? Und welche Schritte sind für eben diese Fälle nötig?

Ich bedanke mich im Voraus bei den Antwortenden und freue mich über jede Anregung.

Bis dahin, - BeGentle

...zum Beitrag

Wenn es möglich ist, und nicht zuviel Arbeit macht, wäre ich für Quellenangaben sehr dankbar. :-)

...zur Antwort
Ein zweites Mal Fachabitur machen?

Gute Abend zusammen.

Es handelt sich bei dieser Frage um ein Problem, welches meine Freundin betrifft. Sie hat 2012 mit ihrem allgemeinen Abitur angefangen, hat jedoch im zweiten Jahr gemerkt, dass dieses allgemeine Abitur nichts für sie ist und wollte das ganze abbrechen, um anschließend auf die Höhere Handelsschule zu wechseln. Nachdem sie ihr Anliegen einigen Lehrern vorgetragen hatte, meinten diese, dass dies so einfach nicht möglich sei, da sie ja noch schulpflichtig sei. Diese Argumentation ist mir zwar überhaupt nicht schlüssig, aber so sollte es sein.

Einer dieser Lehrer riet ihr dann dazu, einfach nicht mehr zu kommen, keine Klausuren mehr mitzuschreiben usw. Für mich zwar vollkommen unverständlich, wie solch eine Aussage zustande kommt, aber auch das ist jetzt nicht Teil des Problems.

Das Problem ist einfach, dass sie den Abschluss im Ende doch bekommen hat. Sie wurde nach der 12 mit allgemeinem Fachabitur entlassen. Dieses Zeugnis ist der letzte Dreck, wenn ich das mal so sagen darf. Ausreichend und Mangelhaft in den Leistungskursen, über 60 unentschuldigte Fehlstunden. Und von den Nebenfächern brauchen wir gar nicht erst anfangen.

Nur zwei Fragen:

Ist dieser "Abschluss" überhaupt vertretbar? Also hätte sie überhaupt einen Abschluss hätte kriegen dürfen?

Falls dem so ist, kann man den nachträglich aberkennen, oder ist es möglich, jetzt noch ein Fachabitur zu machen?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

...zum Beitrag

Leider weiß ich nicht, wie man die Frage bearbeitet.

Es soll natürlich "Nun zwei Fragen" heißen.

Und: Also hätte sie überhaupt einen Abschluss kriegen dürfen?

...zur Antwort
Andere optionen nämlich:

Da gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Möglichkeit ist, dich komplett zum Affen zu machen und 'nem Vertrauenslehrer, deinen Eltern oder sonstwem bescheid zu sagen und rumzuheulen. Das macht dich sicherlich nicht beliebter, aber es hilft wahrscheinlich.

  2. Möglichkeit ist, hin zu gehen und zu kassieren. Dann hast du dich zwar von einem Mädchen verhauen lassen, aber immerhin bist du gekommen.

  3. Möglichkeit und wahrscheinlich die Beste. Geh mit jemandem hin, der noch älter und vorallem vernünftiger als diese komischen Weiber sind und er soll denen dann mal verzapfen, dass die so einen Scheiß nicht mit dir machen sollen. Du sollst aber KEINEN mitnehmen, der dann die Mädels verprügelt.

Entscheiden musst du dich selber. Wenn du keinen hast, der mitkommen will, geh einfach nicht hin. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

Mit 13 Jahren ist das Arbeiten gegen Entlohnung, also für Geld NICHT erlaubt. Du kannst bei Oma und Opa oder bei den Nachbarn mal nachfrage, ob du nicht was im Haushalt tun kannst, gegen ein kleines Taschengeld.

Einen "Minijob" kannst du dann machen, sobald du 14 bist. Sowas wie Zeitung austragen. Verdienste zwar nicht die Welt bei, aber ein Laptop ist nach 3-5 Monaten locker zusammen gespart ;)

...zur Antwort

Das musst du selber entscheiden.

7 Stunden sind immer ganz ratsam, vor allem wenn man in der Schule voll "dabei" sein will. Wenn du dich nach 6 Stunden aber fit fühlst, spricht nichts dagegen. Das spielt sich mit der Zeit ein. Ich für meinen Teil schlage 4-5 Stunden und komm damit hervorragend hin.

...zur Antwort

Weil ich noch nie Football gespielt habe.

Deswegen gehst du ja zum Training.

Geh einfach hin und schau, ob das was für dich ist. Sind ja keine Tiere da, die werden dich freundlich behandeln, anders als beim Rugby :D

...zur Antwort

Den Fitnessplan lässt du dir am Besten von deinem Hausarzt anfertigen, zusammen mit einem Ernährungsplan.

Denn Fitness alleine ist zwar gut, aber zusammen mit reguliertem, fettarmen und gesunden Essen einfach wirksamer. So habe ich innerhalb von 14 Monaten 50 kg abgenommen.

Normalerweise macht der Arzt solche Pläne auch umsonst. Einfach mal nachfragen.

Für den Anfang tuts schonmal: Morgen Kohlenhydrate, Abends Eiweiß, Tagsüber gemischt.

...zur Antwort

Am Tag blitzt es auch. Wenn du Glück hast, fehlt das "Innenleben" des Kastens. Kann schon mal bei Wartungen passieren. Wenn du Pech hast, hast du den Blitz einfach übersehen. Aber mit 15km/h zu schnell - 10% Tolleranz biste bei 15€ - 25€ Geldstrafe und Feierabend.

...zur Antwort

Wie alt bist du? Wie ist das Verhältnis zu deiner Mutter sonst? Was sagt dein Vater dazu? Hast du sie schon mal drauf angesprochen wenn sie "wach" ist, also nicht sofort nach dem du sie aufgeweckt hast?

...zur Antwort

Wenn du nur Facebook nutzt, reicht die kleinste Flat für 5€.

Die Begrenzung heißt ja auch nicht, dass du nach dem du 250MB Datenvolumen genutzt hast, bezahlen musst, es geht dann lediglich nicht mehr so schnell, was bei Facebook aber egal ist.

...zur Antwort

Wenn jemand diese Antwort gefunden hätte, wüsste das sicherlich schon jeder. ;)

Aber mal im Ernst, ich glaube man kann sich Unendlichkeit nicht wirklich vorstellen. Das mit der Zelle eines Menschen hatte ich auch schon mal im Kopf, jedoch denke ich kaum, dass das möglich ist.

Aber wie kann es anders sein? Weil, wenn es nicht unendlich ist, wie ist es begrenzt? Eine Mauer? Und was ist hinter dieser Mauer? Du verstehst das Problem?! ;)

...zur Antwort

Nabend,

also erstmal liegt es sicherlich an beiden Seiten. Sie sind der Grund, dass du dich veränderst, und du bist derjenige, der sich verändert.

Wenn Drogen und Alkohol ALLTÄGLICH werden, ist es mit Sicherheit der falsche Freundeskreis. Wenn du jedoch gerne mit diesen Leuten zusammen bist, dann versuche doch mal, deine Gewohnheiten zu ändern, sprich, Alkohol nur am Wochenende und Drogen ganz weg lassen.

Sollten die Leute dich jetzt ausschließen, sind es nicht die "guten Freunde" für die du sie gehalten hast.

...zur Antwort