Das Thermostat ist mit einer im Überwurfring befindlichen Inbusschraube ( leichte Erhöhung im Überwurfring rechtes Foto metallischer Punkt ) befestigt. Mit einem 2 mm Inbusschlüssel bekommt man die Madenschraube heraus. Sollte diese überdreht sein ( der Inbus fasst dann nicht mehr) hilft das Ausbohren der Inbusschraube mit einem 3 mm Bohrer. Dabei ist der Span metallisch, wenn er messingfarbend wird, dann ist man zu tief und sollte unbedingt stoppen. Man würde es allerdings auch merken, Messing ist deutlich härter als das Material der Inbusschraube.

Kommt man an die Inbusschraube nicht heran, dann muss man den Überwurfring mit einer Rohrpumpenzange kräftig drehen, er sollte dann überdrehen und frei positionierbar sein. Danach kann man mit dem Ausbohren starten.

...zur Antwort

Hatte jüngst selbiges Problem, habe mit einer Rohrpumpenzange den Überwurfring des Thermostats samt Thermostat mit kräftiger Drehbewegung überdreht (die Madenschraube war unzugänglich wegen einer darüberliegenden Fensterbank) und dann die Madenschraube vorsichtig mit einem Akkuschrauber samt eingespanntem 3mm Bohrer ausgebohrt. Dabei kann nicht viel passieren, der Span ist metallisch glänzend, bei zu tiefer Bohrung würde der Span messingfarbend, dann unbedingt aufhören ! Nach erfolgter Ausbohrung kann man das Thermostat einfach abziehen.

Zeitaufwand bei mir unter 5 Minuten (bei bereitliegendem Werkzeug)

...zur Antwort

Hatte jüngst selbiges Problem, habe mit einer Rohrpumpenzange den Überwurfring des Thermostats samt Thermostat mit kräftiger Drehbewegung überdreht (die Madenschraube war unzugänglich wegen einer darüberliegenden Fensterbank) und dann die Madenschraube vorsichtig mit einem Akkuschrauber samt eingespanntem 3mm Bohrer ausgebohrt. Zeitaufwand bei mir unter 5 Minuten (bei bereitliegendem Werkzeug)

...zur Antwort