Hallo,
ich komme gerade von der Arbeit und wie jeden Tag musste ich wieder feststellen, dass gut die Hälfte der Autofahrer zu doof ist, beim Verlassen des Kreisverkehrs zu blinken. Wieso ist das so? Pure Faulheit? Ich meine, es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt mal kurz ein Hebelchen zu betätigen. Vor allem wenn man doch sieht, dass an der Ausfahrt, an der ich rausfahren will schon ein Auto steht und in den Kreisel reinfahren will (also ja nur darauf wartet bis frei ist - also bis ICH WEG BIN), wieso blinkt man dann nicht um demjenigen zu zeigen, dass er rausfahren kann, weil er den Kreisel nun verlässt?!!
Meine Theorie war ja schon, dass viele ältere Menschen zu der Zeit als sie den Führerschein machten, einfach noch keinen Kreisverkehr kannten und deshalb nie gelernt haben beim Verlassen zu blinken. Aber mit etwas Menschenverstand könnte man da doch auch von alleine drauf kommen??
Bei uns ist es inzwischen bei vielen Kreiseln schon so, dass Schilder aufgebaut wurden mit der Aufschrift "Bitte beim Verlassen blinken", was leider auch nicht viel bringt. Zu den Stoßzeiten kommt es dadurch zu mächtigen Staus.
Also, liebe Nichtblinker, kann mir das einer von euch erklären? Ich wills doch nur verstehen.. :-(
LG, Cyara