Hallo, ich würde Dir gern per Email mein feedback senden. Ich habe zu 95% das Gleiche durch, wie Du!!! LG
Hallo, "helfegern" hat es schon auf den Punkt gebracht!! Das ist das eigentliche Ablaufmuster auch bei ADHS Kindern. Auch ich habe einen ADHS Knaben zu Hause (wird im Dez. 9) und ich steh vor Allem allein da!! Ich bin von einem Arzt zum Nächsten, dann wurde die Diagnose ADHS gestellt. Die erste Klinik befand es für richtig, gleich ein Medikament einzusetzen (OHNE therapeutische Maßnahmen!!!!), wo ich strikt dagegen war, denn meiner Meinung nach, kann aus einem kleinen Jungen (oder auch Mädchen) noch eine ganze Menge mehr raus geholt werden, als diese nur mit Med. voll zu stopfen!! Also wechselte ich die Klinik. In der neuen Klinik war alles super (NUR zu empfehlen!!!). Sicher, es war für ALLE eine ganz ganz harte Zeit.....ich war am Ende (Burn out!!), meine große Tochter (17) war mein einziger Trost und einmal in der Woche durfte ich mit meinem Zwerg tel. und wir haben 10min (die wir tel. durften!) nur geweint. Nach 3 Monaten musste ich ihn aus der Klinik holen, da sein Vater (mein Ex!!) dagegen geschossen hat. Die Therapie wurde folglich abgebrochen!!! Pures Gift für`s Kind....., aber Vater Staat sagt......"es ist sein Recht...." gut...also allein weiter durch!! Gott sei Dank will er nun seit einiger Zeit nicht mehr zum Vater und ich habe beim JA einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung gestellt. Dort ist er nun seit März, nimmt für die Schulzeit natürlich trotzdem Medikamente, aber wir arbeiten uns davon weg und sind auf dem besten Weg. Sicher kommt hier und da immer mal wieder der kleine "Schweinehund" durch, aber mal ehrlich.... ;o) die "großen" Männer sind doch auch großteils "Schweinehunde" ;o) Ein Kind soll Kind sein, solange es geht und lernen und wir müssen es denen lehren und auch ich habe heute noch hier und da meine Probleme, Geduld auszuüben, nicht zu wissen, ob ich jetzt richtig gehandelt habe oder nicht, aber ich denke, an diesem Punkt sind alle Mütter und das gehört einfach mit dazu. Auch aus Selbstzweifeln kann man lernen! Vielleicht hilft Dir ja meine kleine Geschichte ein Stück weiter ;o) geh zum Kinderpsychologen und lass ein EEG schreiben, in der zwischenzeit lass dir Ergo verschreiben (für den Zwerg) "psychisch motorisch" und arbeite mit den Punkten, die helfegern nannte......das ist ein sehr guter Ansatz und auch die Schule muss mitmachen. Wir haben ein Pendelheft eingeführt......Kopf hoch!!! Ich denke, du meisterst das auch....es ist schwer......aber wir haben Alle nur EIN Leben!! Viel Erfolg
sorry, aber es gibt auch Kampfgeist, der stärker ist als Windmühlen!!!! Ich bin genauso ein Typ wie Jonandi und ich kämpfe bis aufs Blut. Die "Großen" wollen reich werden und die Kleinen und vorallem die zu Pflegenden bleiben so extrem auf der Strecke, das man sich nicht wundern muss, das Bourn out als Volkskrankheit an erster Stelle steht und es kaum noch gute Fahkräfte gibt!!! Um "das Wohl des Menschen" geht es in D schon lange nicht mehr und "Die würde des Menschen" ist antastbar!!!! Sicher gibt es auch gute Heime, aber wir können nicht Alle dort arbeiten und es gibt noch viel zu viel Schlechte Häuser!!!....leider...leider....und die Frage von Jonandi konnte dennoch Niemand konkret beantworten.....weil Keiner weiß, was haben wir eigentlich für Rechte...???!!!!