Du findest im Netz eine schwer überschaubare Masse an Informationen incl. verschiedener Erklärungsmodelle. Es gibt Bücher von und für Betroffene, für Angehörige, für Pflegende, für Coaches .....

Grundlagen solltet ihr im Unterricht besprechen, wenn du Fragen hast dann nur zu.

...zur Antwort

Der Weisse Ring ist mit Sicherheit erstmal eine gute Anlaufstelle. Dort sitzen geschulte und erfahrene Menschen die sich weiter kümmern.

So ein Vorfall muß aufgearbeitet werden. Gespräche sind erstmal sehr hilfreich, ev. findest du auch eine Selbsthilfegruppe von Betroffenen in deiner Nähe.

Wenn du selber nichts findest kannst du mir auch gerne deinen Wohnort mitteilen, dann schau ich mal nach.

...zur Antwort

Du wirst DEFINITIV kein Cannabis gegen Depressionen verschrieben bekommen.

Und das ist auch gut so. Kiffen gegen Depressionen ist so sinnvoll wie Kuchen essen bei Diabetes.

Ich habe jetzt 2 Jahre Berufserfahrung auf einer Entzugsstation und kann dir daher gesichert vermitteln, das ein regelmäßiger Konsum deine Depressionen massiv verschlimmern wird.

Begib dich lieber in fachmännische Behandlung und bearbeite die Ursachen deiner Stimmung in einer Psychotherapie. Das ist die Voraussetzung um später in ein geregeltes und drogenfreies Leben starten zu können.

...zur Antwort

Kurzer Erfahrungsbericht:

Ich selber habe ursprünglich als Speditionskaufmann gearbeitet. Ich hatte aber immer das Gefühl, in diesem Job falsch zu sein und lieber mehr mit Menschen arbeiten zu wollen.

Mit 29 Jahren habe ich mich dann eher aus einer Not heraus (mißglückte Selbständigkeit) neu orientiert und den Gesundheits- und Krankenpfleger für mich entdeckt.

Die beste Entscheidung meines Lebens!

Die Ausbildung war nicht ohne, nochmal die Schulbank zu drücken hat mich ganz schön genervt.

Zum Glück ist die Vergütung in der Ausbildung recht ordentlich, sonst hätte ich das ohne Unterstützung wohl nicht meistern können.

Jetzt arbeite ich in der Psychiatrie (was den körperlichen Aufwand erheblich reduziert) und habe viele Wege offen bzgl Weiterbildung. Plane zur Zeit sogar noch ein Studium.

Sicher gibt es in der Pflege auch richtige Sch****jobs, ich denke da alleine an meine vielen somatischen Einsätze, du mußt da einfach deine Nische finden.

...zur Antwort

Geht es um Kindergeld bzw. Unterhalt?
Was sollst du mit 23 Jahren deinem Vater denn Rechenschaft schuldig sein?
Und welche Rechte will er durchsetzen?
Wenn es um Finanzen geht dann reicht definitiv eine Schulbescheinigung. Jede Drohung ist als Humbug abzutun.

...zur Antwort

Es ist nach deiner Beschreibung recht wahrscheinlich, das dein Libidoverlust medikamentös bedingt ist. Diese Nebenwirkung ist auch ein Hauptgrund, warum häufig sinnvolle Medikamente nicht mehr eingenommen werden (was bei einem 20jährigen echt nachvollziehbar ist).

Grundsätzlich solltest du mit deinem Psychiater über diese Problematik sprechen, eventuell ist es möglich auf ein anderes Präparat umzusteigen.

Einfach absetzen solltest du diese Medikamente nicht, sowas erfordert ärztliche Begleitung.

Ansonsten mach dir keinen Stress, wenn du aktuell Single bist dann kannst du das Thema ja ganz in Ruhe angehen.

...zur Antwort

Hast du im Praktikum nicht viel gesehen? - Patientenbeobachtung auf mögliche Komplikationen wie Entzugssymptomatik oder Anzeichen typischer Begleit- und Folgeerkrankung (Stichwort Ikterus bei C2-Abhängigkeit). - Erhöhte Gefahr für Impulsdurchbrüche - Spezieller Umgang mit Utensilien (Desinfektionsmittel nicht herumstehen lassen)

...zur Antwort

Ich würd nochmal mit dem Chef sprechen. Wenn dir der Betrieb gefällt dann kannst du ihm ja vorschlagen dich für 1-2 Jahre zu verpflichten. Das ist in dem Bereich nicht unüblich. Hast du ev Verwandschaft die dich für 18 Monate sponsorn kann? Ev. hast du ja auch die Möglichkeit einen Kredit dafür aufzunehmen, ist ja auch gut investiertes Geld.

...zur Antwort

Selbstpflegekompetenzen erlernt ein Mensch im Laufe seines Lebens. Sie beinhalten ganz einfache Sachen wie Zähne putzen aber auch die Sorge für die eigene Gesundheit. Im Normalfall reichen diese Kompetenzen aus um die eigenen Selbstpflegeerfordernisse zu decken, Z.B. im Krankheitsfall ist das nicht gewährleistet also entsteht ein Selbstpflegedefizit das durch die Umgebung wie z.B. Verwandte oder Nachbarn kompensiert wierden kann. Erst was dabei übrig bleibt soll die professionelle Pflege übernehmen. Soweit erstmal frei nach Orem.

Ein Beispiel für den kompletten Verlust der Selbstpflegekompetenz kann ich dir nicht geben weil man immer gewisse Ressourcen behält.

Aber schau dir mal eine Orem-Kurzfassung an und arbeite ein eigenes Beispiel durch. Nicht zu theoretisch, versuch dich mal in den Heimbewohner zu versetzen der z.B. einen Diabetes hat. Was übernimmt die Pflege dabei? Was könnte er eigendlich mit etwas Anleitung noch selber? Wie würde er sich dann fühlen?

...zur Antwort

Was ist denn das für eine Überschrift? Kannst ja auch einfach mal Bewerbungen an die Pflegedienstleitungen der Krankenhäuser in deiner Nähe schicken. Dann aber mit einer besseren Rechschreibung.

...zur Antwort

Google ist auch hier dein Freund, spuckt direkt die Firma HILBK aus zu der ich dir auch geraden hätte. Ist ein Yamaha-Vertragshändler und auch nicht so weit von dir entfernt. Die sitzen an der Rudolf-Diesel-Str. also direkt beim TÜV.

...zur Antwort

Es gibt hier z. B. die NaDann, da kannst du inserieren. Oder du hängst einen Zettel ans schwarze Brett der Instrumente-Shops, z.B. RareGuitares am Hafen oder MusikProduktiv an der Hammer Str.. Da gibt es öfter mal Aushänge.

btw find ich es sehr witzig zu welcher Musikrichtung du shoutest, kenne das eigendlich nur aus dem Metalbereich´;)

...zur Antwort

Wenn die Mandeln im Erwachsenenalter entfernt werden kann das mal ein wenig dauern, Kinder stecken das innerhalb weniger Tage weg. Wie schon gesagt wurde viel Eis essen aber GANZ WICHTIG dich auch wieder an feste Speisen trauen, auch wenn es am Anfang schmerzt. Nudeln klar, aber auch Brot/Brötchen sind kein Problem.

...zur Antwort

Ich hab mir die Tage zur Vorbereitung das Buch "Gesundheits- und Krankheitslehre" vom Elsevier-Verlag gekauft und bin sehr zufrieden. Hier ist jedes Krankheitsbild schön nach Definition, Pathogenese, Symptomen und Therapie gegliedert. Zum Lernen top, als Lehrbuch wohl ungeeignet weil es dafür zu knapp gehalten ist.

...zur Antwort

"=A1/A2 A1 ist die Zelle mit den Toren, A2 die mit den Spielen Dann die Formal ausfüllen nach unten.

...zur Antwort

Klappt bei mir immer, ist ja das gleiche Netz.

...zur Antwort

Sättigungsgefühl abtrainiert? Wenn du eine Weile so isst gewöhnst du dich dran. Kannst du dir aber auch wieder abgewöhnen indem du dich eine Weile zwingst die üblichen Intervalle einzuhalten

...zur Antwort

Isobuster??

Hast du es schon mal mit VirtualCD gemounted?

...zur Antwort