Also ... ein Patentrezept, wie du dir die Zukunft "schön" gestalten kannst, wird es wohl nicht geben. Denn was ist überhaupt "schön" in diesem Zusammenhang. Du gehst aufs Gymnasium = du wirst also mit einem gut funktionierendem Gehirn ausgestattet sein. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Also: Freu dich drüber! Auch darüber, daß du überhaupt die Möglichkeit hast, auf einem Gymnasium Bildung und das entsprechende Abschlußzeugnis zu bekommen. Das ist schon eine gute Ausgangssituation, wenn auch keine Garantie für einen erfolgreichen Berufsweg. Also lerne fleißig weiter! Nimm dir gezielt Dinge vor, die dir Erfolgserlebnisse bescheren - z.B. im sportlichen oder künstlerischen Bereich, oder auch etwas Technisches ... je nachdem, wo deine Talente und Interessen liegen. Pflege deinen Körper und ernähre dich gesund. Suche und pflege Kontakte zu interessanten und positiven Menschen! Engagiere dich für irgendetwas Nützliches! Mach dir nicht zuviel Gedanken über die Zukunft. Gestalte lieber deine Gegenwart so, daß du jetzt möglichst viele positiven Erlebnisse hast. In der Jugend ist das Gehirn besonders aufnahme- und lernfähig. Je mehr Dinge du beherrschst: Sprachen, Musikinstrument, Sportart, Tanzen, Technik verstehen und anwenden usw. usf. desto mehr Selbstbewußtsein und Souverenität wirst du entwickeln. Wenn du nicht arrogant wirst, sondern "auf dem Teppich bleibst", wirst du dich zu einem liebenswerten bzw. beliebten Menschen entwickeln. Alles andere kommt dann von alleine. Da brauchst du dir in deinem Alter keine Sorgen zu machen. Freue dich über alles positive in deinem Leben und werde/bleib locker. Eine schöne Zukunft laßt sich sowieso nicht erzwingen. Auch Menschen, von denen man meint, daß sie auf der Sonnenseite des Lebens stehen, können todunglücklich sein: Die "millionenschwere" Tochter des "King of Pop", dieses arme Vögelchen im goldenen Käfig war neulich so verzweifelt, daß sie sich umbringen wollte ... Mach du lieber dein Abi, und nimm's wie's kommt ... möglichst heiter und gelassen !!! Viel Glück!

...zur Antwort

Dein Text ist nicht ganz klar, denn du schreibst:

"nr bekam ich nie etwas aus serbie.//.Jetzt habeich zwei."

Das kann heißen, daß dir die serbische Staatsbürgerschaft gar nicht aberkannt wurde - und du eben jetzt zwei Staatsbürgerschaften besitzt, selbst wenn du derzeit keinen (gültigen) Pass mehr hast. Das kannst du beim serbischen Konsulat abklären - und dir ggf. einen neuen Paß besorgen. (Kostet allerdings bißchen was!) Mit dem српски пасош kannst du dich natürlich solange in Serbien aufhalten, wie du willst.

Wenn du keine serbische Staatsbürgerschaft mehr haben solltest, bist du in Serbien nur noch Tourist. Wie lange du dich dann als solcher dort aufhalten darfst, kannst du auch beim Konsulat erfragen. Außerdem kannst du fragen, ob du die serbische Staatsbürgerschaft wieder neu bekommen kannst.

Bei Serbien weiß ich nicht, aber von Polen weiß ich, daß die ihre Staatsbürger vorübergehend "entlassen" - und wenn sie die deutschen Papiere dann haben, später wieder "repatriieren". Und so gibt es nun jede Menge Doppelstaatler pl/de, ob es "Frau Merkel" paßt oder nicht. Die mag das nämlich gar nicht.

...zur Antwort

Um eine Sprache fließend sprechen zu können, muß man auch in dieser Sprache denken. Denn wenn du deine Sätze erst in deiner Muttersprache "vordenkst" und dann aus dem Gehirn die (zuvor gelernten) Vokabeln der Zielsprache "zusammensuchen" mußt, kostet das Zeit - d.h. deine Rede gelingt dir nur stockend.

Um direkt in einer Zweit/dritt/viert/usw.-Sprache denken zu können, mußt du in dieser Sprache "gelebt" haben. Das heißt nicht, daß du zwangsläufig auch in dem jeweiligen Land gelebt haben mußt. Aber du mußt möglichst viel mit Sprechern der jeweiligen Sprache kommuniziert haben, bzw. die Sprache zusammen mit sinnlichen Eindrücken erlebt haben.

Wenn du also nicht eine Zeit im Ausland leben kannst, dann "gib dir die Sprache hierzulande soviel als möglich auf die Ohren und die Augen": höre viel Gesang in dieser Sprache, schau dir (DVD-) Filme an (auch wenn du nicht gleich alles verstehst), - wenn möglich, versuche TV in dieser Sprache zu gucken (Satellitenschüssel/Internet), - schau, ob es in deiner Nähe Konversationsgruppen gibt.

Besonders nützlich ist, wenn du deine fremdsprachlichen Aktivitäten abends vor dem Schlafen machst, weil dann die Wahrwscheinlichkeit groß ist, daß dein Unterbewußtsein auch im Traum sich weiter mit dieser Sprache beschäftigt. Das gilt besonders für Filme !!!

Besorge dir ein fraseologisches Wörterbuch - das enthält Sätze und Redwendungen. Lies diese möglichst laut, so daß du deine eigene Stimme hörst.

(Noch ein Spezialtip: Dinge die du auswendig lernen willst/mußt, verankern sich besonders gut im Gehirn, wenn du dich dabei bewegst - siehe die Schaukelbewegungen bei orthodoxen Juden, wenn sie ihre Toratexte lernen. Du kannst aber auch im Zimmer auf- und ab gehen oder so.)

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Mein Leben ist total langweilig und doof :/ Hife

Hallo ihr, in letzter Zeit hab eich einige Probleme in meinem Leben, die ich einfach mal auf diesem Weg loswerden möchte. Erstmal zu meiner Person: Ich bin jetzt 15 Jahre alt, männlich, und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums. Leider wohne ich in einem sehr kleinen Dorf, wo wirklich niemand in meinem Alter wohnt. Meine Freunde wohnen 10km entfernt und leider fährt kein Bus. Deswegen sitze ich hier alleine. Eigentlich nichts schlimmes, wenn man ein richtiges Hobby hat. Und genau das fehlt mir. Nach der Schule chatte ich, gucke YouTube-Videos, fahre manchmal Fahrrad, gehe joggen oder Crosstrainer. Aber ein wirkliches Hobby habe ich nicht. Mit meinen Freunden treffe ich mich wenn dann, am Wochenende. Zu mir kann ich meine Freunde derzeit nicht einladen weil zuhause umgebaut wird und meine Geschwister deshalb mit in meinem Zimmer schlafen. Dann gibt es in der Schule mehrere ''Coole'' Leute in meinem Jahrgang. Ich bin eher ruhig und zurückhaltend und will gar nicht im Mittelpunkt stehen. Manchmal machen sie sich über mich lustig. Und dann wenn ich wegen dem ganzen Mist schon genug gefrustet bin, muss ich auch leider feststellen, dass sich kein Mädchen für mich interessiert und ich Angst habe , dass ich niemals mein Mädchen finde. Vielleicht gibt es unter euch ja Leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und mir Tipps geben können, wie ich da wieder rauskomme. vielen Dank an alle, die sich das bis zum ende durchgelesen haben :)

...zum Beitrag

Hallo Jugendlicher! Was wäre denn mit Musikmachen ??? Eine Gitarre ist ja heutzutage nicht teuer. Dank Internet kann man sich das Spielen auch prima alleine aneignen. Es gibt auch Lern-DVD's zu kaufen, die nicht die Welt kosten ... Da kannst du lernen und üben, wann du willst. Genial ist, wenn du zur Gitarre auch noch selber singen kannst. Auch dazu gibt es schöne Lern-Videos im Internet. Es gibt zudem Internetforen, wo du bei Fragen von anderen Musikanten gute Infos bekommen kannst.

Ach, wenn es das in meiner Jugend doch schon so gegeben hätte !!! Aber du hast Glück: nunmehr gibt es das alles. Da du ein ruhiger Typ bist, kannst du dich ja auf romantische Songs verlegen, die du bei entschprechenden Gelegenheiten auf sympathische Weise vortragen kannst.

Damit hättest du eine gute Möglichkeit, Mädchen zu beeindrucken, die ähnlich gestrickt sind. Mit dem Stempel "Musikant/Musiker" läßt es sich prima leben !!!

Und wenn du Talent und Ehrgeiz haben solltest, kannst du nach einiger Zeit vielleicht sogar Geld damit verdienen. Selber Musikmachen zu können ist jedenfalls "cool" und gibt Sympathiepunkte und Selbstvertrauen !!! Viel Erfolg !!!

Mit einem solchen Hobby wirst du zwar zu Anfang deiner Umwelt auf die Nerven gehen, aber später kannst du damit anderen Menschen Freude bereiten. Und das ist etwas sehr schönes, was auch dir wiederum Glücksmomente bescheren wird.

...zur Antwort

Liebe Pia, überlege dir das mit dem Tätowieren lieber noch 1000 Mal. Du wirst - hoffentlich - älter bzw. alt. Du wirst - hoffentlich - als Person reifen. Dein Geschmack wird sich aller Wahrscheinllichkeit nach entwickeln bzw. ändern.

Diese unselige Hautverschandelungsmode wird - wie alle Moden - auch wieder vergehen. Sieh dich um, ob du irgendwo Menschen mit welker Haut und Tätowierungen entdecken kannst. Überleg dir, ob auch du später so aussehen möchtest. Schmücke dich lieber mit Accessoires, die man ablegen/abmachen kann. Wenn du auffallen willst, dann mach das mit verrückten Klammotten/Frisuren, Schminke, Schmuck usw. - Sei kreativ, und laufe nicht einfach einem Trend hinterher !!!

...zur Antwort

Solltes du einen Kleiderschrank haben, dann stell/häng doch mal das Mikro zwischen die Hemden/Jacken/Mäntel - setz/stell dich dicht vor den Schrank - und singe quasi in den geöffneten Schrank hinein. Die Falten der hängenden Textilien absorbieren dann die Schallwellen.

Das hilft auch, die Lautstärke bei Gesangsübungen, Saxophon/Trompete-Üben usw. nachbarnfreundlich zu senken. Und die Klamotten wird es sicherlich freuen, von dir Ständchen gesungen zu bekommen ...

Ist dir der Sound dann zu "trocken" kannst du einen oder mehrere Schritte zurückgehen - und wieder mehr Raumhall "dazugeben". Außerdem kannst du neben und hinter dir noch (Woll-)Decken aufhängen ... Einfach: kreativ sein !!! Außerdem: ein zu trockener Sound ist auch nicht erstrebenswert. Eine mir bekannte Band hat ihre letzte Platte in einem "gut klingenden" Treppenhaus aufgenommen - ganz bewußt und absichtlich. Und das, obwohl sie jede Menge Möglichkeiten hätten, elektronisch am Sound zu basteln. Aber so etwas läßt sich nicht verallgemeinern. Kleiderschränke wie auch Treppenhäuser sind eben unterschiedlich - wie die Geschmäcker der Musiker/Menschen !!!

...zur Antwort

Hallo Montyboy! Serbien kann ein "toller Ort" sein, genauso wie Kroatien, Rumänien, Bulgarien - und andere derartige Länder. Wenn du allerdings als naiver Tourist dorthin reist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß du auch unangenehme Erlebnisse haben kannst. Darum mein Vorschlag: mach dich etwas über die Geschichte des Landes schlau (Bibliothek/Internet), informiere dich über die Mentalität der "Balkanesen", lern ein paar Brocken der Sprache. Ich gehe davon aus, daß du noch sehr jung bist: Also suche mal im Internet nach Jugendgruppenreisen und nähere dich dem Land in einer Gruppe mit Reiseleitung. Serbien hat ja einen eher negativen Ruf. Gleichwohl gibt es dort auch sehr viele nette und interessante Menschen - aber leider eben auch die Anderen, die den negativen Ruf begründet haben. Also: Sei neugierig - aber auch vorsichtig !!!

...zur Antwort

Hallo! Was der beste Sprachkurs ist, weiß ich leider NICHT. Aber ich habe einen Tip für dich: Auf dieser Seite "http://www.goethe-verlag.com/book2/DE/" kannst du dir zum Sprachenlernen für viele verschiedene Sprachenkombinationen Lektionen im MP3-Format herunterladen (mit einmaliger und zweimaliger Wiederholung der Phrasen).

Deutsch-Rumänisch gibt es auch.

Per MP3-Player kann man sich so z.B. die Sprache unterwegs gut "auf die Ohren geben". Das ist eine prima Ergänzung zu einem Kurs - und hilft, sich an Klang und Aussprache zu gewöhnen. Vă doresc mult succes !!!

...zur Antwort

Hallo! Deine Frage kann ich dir leider NICHT beantworten. Aber ich habe einen Tip für dich: Auf dieser Seite "http://www.goethe-verlag.com/book2/DE/" kannst du dir zum Sprachenlernen für viele verschiedene Sprachenkombinationen Lektionen im MP3-Format herunterladen (mit einmaliger und zweimaliger Wiederholung der Phrasen).

Deutsch-Niederländisch gibt es auch.

Per MP3-Player kann man sich so z.B. die Sprache unterwegs gut "auf die Ohren geben". Das ist eine prima Ergänzung zu einem Kurs - und hilft, sich an Klang und Aussprache zu gewöhnen. Ik wens u veel succes !!!

...zur Antwort

Die Frage, bis zu welchem Alter DU noch wachsen wirst, kann dir in einem solchen Forum hier niemand beantwarten. Dazu müßtest du ärztlich untersucht werden. Erst dann könnte eine Prognose erstellt werden, ob bei dir mit weiterem Wachstum zu rechen ist.

Es gibt zwar Jugendliche, bei denen das Wachstum eher abgeschlossen ist als bei anderen, aber das ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ich kenne eine junge Frau, die war mit 13 Jahren schon 177 groß, und ist danach nicht mehr gewachsen. Aber ich kenne auch Menschen, die noch bis ca. 20 gewachsen sind.

Wenn du die Befürchtung haben solltest "zu groß" zu werden, dann laß das von Ärzten abklären. Sollte die Prognose gestellt werden, daß du "zu einer Bohnenstange" heranwächst, dann läßt sich das Wachstum auch stoppen. Aber das können und dürfen definitiv nur Ärzte gemeinsam mit deinen Eltern/Erziehungsberechtigten entscheiden.

...zur Antwort
In den besten Freund meines Freundes verliebt!

Hallo, ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren einen Freund und eigentlich läuft es auch gut, ich liebe ihn, aber leider nicht mehr so wie früher. Denn seit der Geburtstagsfeier eines Freundes, auf der ich letzten Sommer war, habe ich einen großen Fehler gemacht.

Mein Freund war zu diesem Zeitpunkt gerade im Urlaub für 2 Wochen und ich bin bei der Feier gewesen, auf der natürlich auch einer unserer besten Freunde war (nennen wir ihn mal Mike). Auf jedenfall ist Mike die ganze Zeit bei mir gesessen unter der selben Decke und wir haben den ganzen Abend zusammen gelacht und uns gekitzelt, es war wirklich lustig mit ihm. Ich bin mit einer Freundin früher gegangen weil wir noch in die disco sind, aber ich habe die ganze zeit mit mike geschrieben.

Nach einiger Zeit viel mir auf dass ich mike viel zu viel aufmerksamkeit schenkte wenn wir uns gesehen haben, außerdem habe ich die augen nicht mehr von ihm lassen können. Dann vor ein oder zwei monaten war mein Freund wieder im Urlaub und ich bin mit mike und einer freundin in die disco gegangen. An diesem Abend ist mir zum aller ersten mal bewusst geworden dass ich mich in mike verliebt habe, denn er hat mich immer mit diesem Blick angesehen und er hat mich immer angefasst und wieder gekitzelt und ich konnte nicht anderst und habe das selbe getan.

Aber ich weiß nicht was ich tun soll, ich und mike würden sowieso nie zusammen kommen, da er der unser bester Freund ist. und außerdem bin ich ja noch mit meinem Freund zusammen. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich weiß nicht einmal ob mike das selbe empfindet. :(

ICH WILL IHN EINFACH RAUS AUS MEINEM KOPF!!!!

könnt ihr mir einen guten Rat geben?

Vielen Dank und Liebe Grüße MiamiNY

...zum Beitrag

"Sich verlieben" sind der Wissenschaft zufolge biologische Reaktionen. Dieser Mike sendet Reize aus, die bei dir die Produktion von Hormonen - und somit das Verliebtheitsgefühl auslösen. Die Wirkung dieser Hormone läßt nach einer gewissen Zeit wieder nach. Und zwar bei jedem Mann. Also wirst du auch nicht dauerhaft in Mike verliebt sein. Wenn das Verliebtheitshormon abklingt, eine Beziehung aber harmonisch weiterläuft, produziert dein Körper ein anderes Hormon, welches die Beziehung stabilisiert.

Natürlich ist es schön, sich dem Gefühlsrausch hinzugeben, solange diese Phase anhält. Aber angesichts des Geschirrs, das in deinem Fall zerschlagen wird, kann es besser sein, dieses Mal darauf zu verzichten.

Für eine langfristige harmonische Beziehung kann ich dir raten, dir einen Mann zu suchen, mit dem du möglichst viel Gemeinsamkeiten hast. Gegensätze ziehen sich zwar an. Aber für harmonische Dauerbeziehungen ist es besser, wenn man gut zusammen passt und sich gegenseitig ergänzt.

Wenn du also feststellen solltest, daß - abgesehen von der gegenwärtigen Verliebtheit - dieser Mike die besser Ergänzung für dich ist, könnte es auch sinnvoll sein, die alte Beziehung zu beenden und es mal mit Mike versuchen. Aber wenn du mit dem "alten" Partner besser harmonierst, dann bleib halt bei diesem. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo "Lerneeifrig",

im Prinzip hast du recht: Eine Ausbildung ist dazu da, einem Berufsanfänger berufsspezifisches Wissen und Können zu vermitteln. Für viele Berufe sind aber auch noch eine Eignung sowie Vorkenntnisse und Fertigkeiten nötig. Ob du für den Multimedia-Bereich geeignet bist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich mir aber deinen Text ansehe, fällt mir auf, daß du bezüglich Satzbau und Satzzeichen noch nicht perfekt bist. Darum mein Tip - bevor du dich anderswo für eine anspruchsvolle Ausbildung bewirbst: Lerne eifrig Syntax und Interpunktion! Viel Glück bei der weiteren Lehrstellensuche !!!

...zur Antwort

Setzt dich in einer ruhigen Minute hin und freu dich, daß du (schon) so gut Klavierspielen kannst, daß du anderen Menschen vorspielen DARFST.

Leider sehen viele Menschen das Spielen von Instrumenten als eine Art Sport an - mit Gewinnen und Verlieren. Versuche dich von diesem Wettbewerbsdenken zu lösen und zu verstehen, daß Musik in erster Linie das Erzeugen von Tönen ist, die Gefühle auslösen (können/sollen). Und zwar beim Musizierenden wie auch - in Vorspielsituationen - bei den Zuhörern.

Natürlich konnen im Publikum Musiker sein, die besser spielen als du: weil sie mehr Talent haben; länger spielen; ehrgeiziger sind usw. - Aber auch diese "Konkurrenten" bzw. "Musikpolizisten" sind letztendlich nur Mitmenschen, die deine Liebe zu Musik teilen.

Natürlich mußt du seitens anderer Musiker mit Schadenfreude, Mißgunst und Konkurrenzneid rechen - darfst aber auch auf Mitgefühl und Antelnahme hoffen, wenn dein Vortrag mal nicht so gut läuft. Für diese positiven Menschen solltest du spielen - so gut du kannst und es deine Tagesform erlaubt.

FREU DICH, daß du selbst musizieren kannst !!! Egal auf welchem Level: Du bist PIANISTIN !!! - und nicht nur passive Musikkonsumentin.

...zur Antwort

Cis und Des sind nicht immer der gleiche Ton. Auf Instrumeten wie Geigen z.B. - wo die Töne nicht fest vorgegeben sind - (im Gegensatz zu z.B. Klavier oder Gitarre) - wird Cis etwas höher und Des etwas tiefer intoniert. Bei verschiedenen Blasinstrumenten gleichen gute Musiker den winzigen Unterschied durch unterschiedliche Lippenstellung aus.

Wenn dich die Thematik weiter interessiert: mach dich mal zum Stichwort "temperierte Stimmung" schlau !!!

...zur Antwort

Wir Menschen haben zwar ein geniales Immunsystem, so daß viele Wehwehchen auch von alleine wieder weggehen und viele verschiedene Krankheiten und Verletzungen auch ohne Arzt bzw. Behandlung abheilen können.

Darauf würde ich aber im Falle eines wunden Popos nicht vertrauen. Du solltest also als erstes in dich gehen und überlegen, ob du eine Ursache für dein Leiden finden kannst: Wolf gelaufen, scharfe Gewürze gegessen etc.

Wenn dir nichts einfällt, geh doch vorsichtshalber zum Arzt!

Ein Hausmittelchen (das mir schon mal geholfen hat) hab ich aber auch noch: In eine größere Schüssel ein paar Tropfen Teebaumöl (ca. 4-6) - und dann mehrmals am Tag in warmen Wasser ein Sitzbad machen. GUTE BESSERUNG !!!

...zur Antwort
Fragen zu der Speicheldrüße

Fragen zu der Speicheldrüse!!? Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem, ich sag es gleich von vorne rein, ich bin ein Hypochonder!!

Mir ist vollkommen bewusst das ich viele Ängste habe, aber es hilft mir von anderen beruhigenden zuspruch zu bekommen, sonst sind meine Nächte eine Qual.

Also es fing damit an, das ich am Hals, über dem Kehlkopf 2 Harte "Kugeln" entdeckte, ich bin natürlich gleich wieder an den Pc und habe gegoogelt, so viel mein Verdacht auf die Lypmhknoten und ich habe natürlich gleich erfahren, dass harte unbewigliche Lymphknoten ein Symptom von Krebs sind und dann ging es wieder mal los, ich bekam Panik, verzweiflung, Depressionen.

Daraufhin bin ich ins Krankenhaus (da befindet sich unsere örtliche Notfallpraxis, zu der man auch nachts kommen kann).

Ich habe dem Arzt mein Problem geschildert und ihn darüber aufgeklärt dass ich Neurodermitis habe und meine Vermutung geäußert das die geschwollen Lymphknoten damit zusammen hängen können.

Er hatt mich gleich abgetastet und mir empfohlen morgen den Hausarzt aufzusuchen, in meinen Ohren klang dass danach als wäre ein Grund zur Besorgnis gegeben (ich kann sowas nicht rational sehen, auf Grund meiner Krebsangst). Ich wurde gleich käsebleich und mein Arzt wollte mir aufgrund der Neurodermitis eine sehr hohe Dosis Kortison spritzen, dass hatt er auch gleich getan.

Er hatt wohl an meinem Gesichtsausdruck bemerkt das mir richtig schlecht ist vor Angst und er fing an mich halbherzig zu beruhigen und mir zusagen es würde schon nichts sein.

Für mich hatt sich das natürlich so angehört als wollte er mich nur beruhigen.

Nun weiter in der Geschichte, nach einer miesen Nacht und fiesen Gelenk und Gliederschmerzen heute morgen, hab ich mich auf die Suche nach einem Arzt gemacht, da mein Hausarzt im Urlaub ist.

Da angekommen hat mir der Arzt einen zwar etwas unfreundlichen, aber sehr professionellen Eindruck gemacht, interessiert hatt er sich meine Geschichte angehört und gleich danach mit der Untersuchung begonnen. Als erstes hatt er meinen Hals abgetastet und nach ca. 20 Sekunden festgestellt das er keine Geschwollenen Lymphknoten entdecken kann. Danach folgte eine Untersuchung der Achselhöhlen, auch hier hatte er keine Schwellungen entdecken können. Damit er mich nicht für blöd hält begann ich selber meine entdeckten Puntke zu suchen, aber wie der Vorführefekt nunmal so ist, hab ich sie selbst nicht mehr gefunden.

Daraufhin meinte der Arzt, es wären vermutlich nur meine Speicheldrüsen, die sich mittlerweile wohl wieder entleert hatten und deswegen nicht mehr zu finden sind. Etwas erleichtert ging ich nach Hause, mittlerweile kann ich die 2 Erbsengroßen, harten Dinger aber wieder ertasten und langsam schleicht sich wieder die Angst an. Was wenn es doch die Lymphknoten sind? Sind Speicheldrüsen hart und unbeweglich? Erkennt der Mediziner harte, erbsengroße, unbewegliche Lymphknoten sicher? Er hatte wie gesagt den Eindruck gemacht als hätte er Ahnung davon!!

...zum Beitrag

Deine konkreten Fragen bezüglich deiner "erbsengroßen harten Dinger" kann ich nicht beantworten. Aber einen Rat in Bezug auf deine Hypochondrie hab ich trotzdem:

Wenn dich deine Überempfindlichkeit nervt und du dir selber deswegen doof vorkommst - das heißt: daß du einen gewissen Leidensdruck empfindest: Versuch es doch mal mit Autosuggestion.

Nimm dir jeden Tag die Zeit, so ca. 50 mal einen POSITVEN (!!!) Satz im Zusammenhang mit deiner Gesundheit aufzuschreiben. Mein Vorschlag: "Ich vertraue meinem Immunsystem!"

Mach dich zusätzlich über Autosuggestion schlau, damit du verstehst, warum und wie das wirkt! VIEL ERFOLG !!!

...zur Antwort

Erzähl doch überall rum, diese erfundene Freundin habe dich sitzengelassen. Vielleicht hat sie einen Neuen. Damit wäre die Sache beendet. Und vielleicht wirst du sogar noch ein bißchen bemitleidet. Zusätzlich könntest du noch das Setzen von Satzzeichen üben, damit deine Sätze zukünftig leichter zu lesen sind.

...zur Antwort
Mein Vater Moslem und ich über 18

Hallo , Ich (23) weiß gerade nicht weiter. Ich bin Studentin und wohne auch in der Stadt in der ich studiere(WG). Ich versuche mal meine Situation zu erklären, mein Vater (Moslem) hat mich eigentlich immer versucht nach seinem Glauben zu erziehen. Ich dagegen wollte nie Muslimin sein, schon von klein auf nicht. Ich hab nie verstanden warum ich so viele Sachen nicht darf und warum ich für Sachen bestraft wurde die ganz normal waren für andere (mit Freundinnen treffen usw...)..aber das ist Jahre her...als ich klein war, hatten mich diese Verbote noch nicht so beeinflusst, aber als ich 18 wurde und mein abi machte, wollten meine freunde mit mir weg gehen...oder selbst mal bei ner Freundin übernachten war ein Unding..usw..mein Leben war von Verboten umgeben. Dann ein Lichtblick: Ich durfte studieren und sogar eine eigene Wohnung haben (Natürlich hab ich dann erstmal mein leben nachgeholt). Vor 3 Jahren dann lernte ich die Liebe meines Lebens kennen (Er ist Deutscher :) ) und naja natürlich muss ich diese Beziehung geheim halten und wir sind jetzt 2 1/2 Jahre zusammen und mein Vater weiß noch immer nichts von ihm. Das Problem ist , ich bin gerade so zwiegespalten, ich will ihm endlich sagen dass ich einen freund habe und keine muslima bin (und NIEMALS sein werde), aber wenn ich es ihm sage, will er wahrscheinlich nichts mehr mit mir zu tun haben und wer weiß was er macht, andererseits jedes mal wenn ich meinen Mut zusammen nehme und in kauf nehme dass ich vielleicht mit meiner Familie breche, ist er wieder der Liebe Vater und ich bekomm ein schlechtes Gewissen... weil ich mir dann denk..was wird er tun?bin ich vielleicht egoistisch weil ich meine Freiheit will? oder dann wieder: lässt er meine Mutter und meine Schwester (16) im Stich? Mir ist meine Familie wichtig, aber mir ist meine Freiheit und ein normales Leben noch wichtiger... was soll ich tun... oder gibt es jemanden in der selben Situation der Rat weiß?

...zum Beitrag

Hallo Freelikeabird, ich habe die anderen dich zur Freiheit ermutigenden Beiträge gelesen - aber auch Deinen Satz, daß Du Angst hast vor Deinem Vater.

Ja, es ist so, daß die freien Vögel fliegen können wie und wo sie wollen. Aber es sind auch die freien Vögel, die sich die Katze holt, oder die Jäger, Autoscheiben und so weiter.

Deine Angst vor dem Vater wird nicht unbegründet sein. Mag sein, daß er in seiner Religiosität sehr verbort ist. Vielleicht ist es aber auch die Angst vor "Ehrverlust", dh. den Reaktionen anderer verborter Muslims - oder beides.

Wenn damit zu rechnen ist, daß Dein Vater gewalttätig wird, tust Du gut daran, das zu berücksichtigen. Man liest und hört immer wieder von jungen Frauen, die ihren Freiheitsdrang mit dem Leben bezahlen müssen.

Daher mein Rat: Wenn Du wirklich überhaupt keine Chance siehst, daß er Deine Abkehr vom Islam sowie Deinen deutschen Freund akzeptieren kann, dann spielt ihm halt Theater vor. Mag sein, daß Dein Freund keine Lust haben wird, den Konvertiten zu mimen. Aber an Deinem Grab zu weinen, wird sicher noch um einiges schlimmer sein.

Es ist viel verwerflicher, wenn Politiker ihren Wählern vorzuspielen, daß sie am Wohle des Volkes interessiert sind - als wenn Ihr zum Selbstschutz vor einem gewalttätigen religiöskulturell verborten "alten" Mann (und eventuell ähnlich gearteten Brüdern) halt soviel Muslim/a spielt, als nötig ist, daß er (und der Rest der Verwandschaft) Euch nicht nach dem Leben und der Gesundheit trachtet.

Man kann zwar auch "für die Freiheit sterben". Aber nicht jeder fühlt sich zum Märtyrer berufen. Manchmal muß man warten, bis "das Alte" gestorben ist, damit etwas Neues wachsen kann.

Ich wünsche Dir/Euch Klugheit - und wenn nötig ausreichend Rafinesse, um das Problem zu meistern. Neben dem "Sein" gibt es auch noch "den Schein" - und beides hat seine Berechtigung. Finde ich !!! Und in diesem Fall ganz besonders !!!

...zur Antwort