nachhaltige Jobs für Sozialwissenschaftlerin

Ich bin etwas verzweifelt und werde demnach nicht auf Antworten eingehen, die darauf abzielen, dass ich mich früher hätte spezialisieren oder mir mehr Gedanken machen sollen, denn das hatte ich, aber im Leben kommt manches oft anders als gedacht. Ich bin nun mit meinem Studium fertig: Sozialwissenschaft auf Diplom (Abschlussnote 1,5), Richtung Arbeit, Organisation und Personal mit den Fächern Gender Studies, Sozialpsychologie, Medienwissenschaften, Arbeitssoziologie und Sozialpolitik.

PROBLEM: Ich habe nicht die geringste Ahnung, was ich mit mir anfangen soll. Ich habe großen Spaß daran, TV-Beiträge zu erstellen (mehr dazu unten), möchte jedoch einen Job machen, der mich ausfüllt und auf den ich stolz sein kann: Ich würde gern irgendwie helfen, in der Entwicklungsarbeit, Tierschutz, etwas mit Kindern o. ä. Ich habe nicht den Anspruch, besonders viel zu verdienen und Umzüge oder andauernd herumzureisen macht mir nichts aus, ebenso muss ich auch am Wochenende nicht unbedingt frei haben oder streng geregelte Arbeitszeiten haben, da bin ich sehr flexibel. Ich liebe es, für meine Arbeit selbst verantwortlich zu sein, also den Weg zum Ziel selbst finden zu müssen, und möchte etwas abwechslungsreiches tun, was mich vor immer neue Überlegungen und Herausforderungen stellt. Und ich will mit Menschen arbeiten, statt in einem Büro sitzen zu müssen. Gern auch mit viel hin und her Gerenne und Stress und Zeitdruck, da bin ich unempfindlich. Aber irgendwie habe ich nicht die geringste Ahnung, was dazu ansatzweise passen könnte. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee? Momentan lebe ich noch von dem Ersparten, das ich auf der Tour verdient habe. Dort habe ich auch gemerkt, dass ich gern selbstständig und zielgerichtet arbeite, kein Problem mit außergewöhnlichen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit habe und es kein Problem für mich ist, mit einem kleinen Koffer von Hotel zu Hotel zu reisen, solange ich mich bezüglich meiner Aufgabe selbst organisieren kann und ein nettes Team um mich habe, dessen Tätigkeiten mit meinen wie ein Uhrwerk ineinander greifen.

QUALIFIKATIONEN: Meine DIPLOMARBEIT trägt den Titel "Scripted Reality und berufliche Geschlechtersegregation - Doku-Soaps: Agenten eines sozialen Wandels oder Verteidiger traditioneller Geschlechterrollen?" (Note: 1,3). Ich habe PRAKTIKA beim Film, in einer Fernsehredaktion und einer Produktionsfirma für TV-Beiträge gemacht, dazu freiwillig in der TV-Redaktion unserer Uni mitgearbeitet und einige TV-Beiträge erstellt (Konzept, Dreh, Schnitt, Text und Vertonung selbst gemacht). Nach dem Studium habe ich für einige Wochen als Künstlerbetreuerin einer britischen Band auf ihrer Deutschlandtour gearbeitet, mein Englisch ist also recht passabel. Dazu spreche ich ein wenig Singhalesisch. Aufgewachsen bin ich abwechselnd in DE & Sri Lanka, bin kulturell sehr aufgeschlossen & anpassungsfähig!

Ich bin über jeden Vorschlag, jede kleinste Idee sehr dankbar, denn alles ist in meinem momentanen Zustand hilfreich!

...zum Beitrag

Hallo Colibry. Im Grunde weißt Du doch, was Du möchtest. Du brauchst keine Ratschläge. Lehne Dich zurück und komm ein paar Tage oder Wochen zur Ruhe. Du hast diverse Praktika in der Produktion absolviert, Hat Dir das gefallen? Warum machst Du das nicht weiter? Sei stolz auf das, was Du schon geschafft hast!

Vielleicht wirst Du eine richtig gute Producerin, auch wenn Dir das aus heutiger Sicht nicht besonders „nachhaltig" erscheint.

...zur Antwort

Gute Vorbereitung ist der halbe Job. Warum möchtest Du dort arbeiten? Warum bewirbst Du Dich ausgerechnet auf diese Stelle? Wie stellst Du Dir Deine persönliche Zukunft vor? Das sind Fragen die immer wieder gestellt werden und zu schauen, wie ernsthaft die Bewerberin an der Stelle interessiert ist. Wichtiger als die fachlichen Voraussetzungen ist die Frage: passt sie in unser Team (Stichwort Emotionale Intelligenz). Du solltest Du selbst bleiben; Freundlichkeit, Interesse zeigen und ordentliche Kleidung sind dabei selbstverständlich.

...zur Antwort

Hallo, das ist keine Fragen von Marken, sondern von Modellen. Geh in den Laden und probier alle an, nimm Dir Zeit, nutze das Laufband im Laden. Nur so kommst Du zum optimalen Schuh für Dich, die Marke ist dabei eher nachrangig. Spezielle Laufläden führen auch nur Markenschuhe.

...zur Antwort

Gehe am besten gleich zur Verbraucherberatung.

...zur Antwort

Am Rasierschaum dürfte es nicht liegen dafür ist die Einwirkzeit zu kurz. Möglicherweise liegt es am Deo, dass Du auf die empfindliche Haut aufträgst. Auch die Klingen sollten immer scharf sein, nicht öfter als 4-5 mal benutzen.

...zur Antwort

Es dürfte auch auf die anderen Teilnehmer des Workshops professioneller wirken, wenn ihr kein gemeinsames Zimmer bewohnt.

...zur Antwort

In der Regel sind Leseproben bei allen Kindles kostenlos. Immer darauf achten, dass dabei steht „Leseprobe kostenlos herunterladen".

...zur Antwort

Was hälst Du von einem vertonten Brecht-Gedicht? Ich denke da an den "Alabama Song" aus "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Den gibt es nicht nur in der Version der DOORS (http://www.youtube.com/watch?v=DX42_3ZKv8c) und vermittelt das Thema (Mädchen ziehen aus Armut in die Stadt um sich dort zu prostituieren) recht gut.

...zur Antwort