Wende Dich an den Infektiologen Dr. Dieter Hassler in Kraichtal bei Karlsruhe. Er gilt als einer der erfahrendesten Ärzte bezüglich Borreliose. Er kann ein wenig "kauzig" wirken, weil er nicht jede Befindlichkeitsstörung als von einer Borreliose herrührend bestätigt. Aber bei Deinem Beschwerdebild wird er einen Befall kaum bestreiten. Suche bei Google einfach nach seiner Website. Dort findest Du ausführliche Infos. Die Praxis befindet sich in einem Dorf bei Karlsruhe, das man leicht von der Stadt mit der Straßenbahn erreichen kann. Rufe an und machen einen Termin. Wenn Du SPIEGEL-Online zusammen mit seinem Namen googelst, findest Du außerdem einen älteren, aber sehr guten Artikel über ihn und seine Arbeit. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute - und: Gib nie auf !!
Deine Symptome (besonders die Teillähmung Deiner Gesichtshälfte und die gleichzeitigen Probleme mit dem Bein) könnten auf typische Spätfolgen einer Borreliose hindeuten. Du brauchst einen Spezialisten für eine aussagekräftige Diagnose und Therapie. Leider wissen viele Ärzte sehr wenig über diese Krankheit, ganz davon zu schweigen, dass es so etwas wie eine weltanschauliche Auseinandersetzung über die richtige Behandlung bei Medizinern gibt!
Ich empfehle Dir Dr. Dieter Hassler in Kraichtal in der Nähe von Karlsruhe. Er ist allerdings, besonders was seine Freundlichkeit betrifft, umstritten. Das kannst Du bei den JAMEDA-Patientenbewertungen im Netz selbst sehen: entweder dickes Lob oder absolute Ablehnung: Außerdem empfehle ich Dir diesen Artikel über ihn (und die Krankheit), der vor einigen Jahren im SPIEGEL erschien:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/lyme-borreliose-die-ewige-krankheit-a-558170.html
Alles Liebe undGute für Dich!
barakagb
Liebe Bamina,
Du hast sehr viele Symptome - und die anscheinend schon ziemlich lange. Das kommen natürlich sehr viele Ursachen in Frage. Ich kann Dir nur zwei mögliche nennen: Borreliose wäre ein Hauptverdächtiger, aber um das zu klären, MUSST Du einen guten Arzt finden, der sich auskennt und Dich im Falle einer Erhärtung des Verdachts kompetent begleiten kann. Das ist schwierig, ich weiß, aber wenn Du suchst (auch hier über das Forum oder in anderen Foren), wirst Du auch jemand finden. Das Zweite, das sich zu untersuchen lohnt, besteht darin, Deinen Vitamin-D-Status untersuchen zu lassen. Ein sehr hoher Prozentsatz (um die 30 bis 40%) der Nordeuropäer haben einen schweren Mangel, wegen der geringen Sonneneinstrahlung in diesen Breiten. Ein solcher Mangel über viele Jahre hinweg kann eine ganze Bandbreite von Symptomen verursachen. Im Vergleich zur Borreliose sind Diagnose und Therapie sehr einfach und können von jedem halbwegs kundigen Arzt durchgeführt werden: Ein simpler Bluttest und im positiven Falle eine einfache Einnahme von hochdosierten Vitamin-D-Tabletten (eventuell mit Calcium-Supplement).
Falls beides nicht zutreffen sollte, hast Du wenigstens eine Ausschlußdiagnostik gemacht. Verliere dann nicht den Mut. Suche weiter. Kein Arzt kennt alle Ursachen einer Krankheit. Du bist noch jung und dazu noch Mutter eines kleinen Kindes. Du hast eine gute Chance, früher oder später die Lösung Deiner gesundheitlichen Probleme zu finden. Alles Gute für Dich !!
baraka
Eine Möglichkeit: Du könntest an einem ausgesprochenen Vitamin-D-Mangel leiden und eine Osteomalazie haben. Vitamin D wird kaum über die Nahrung zugeführt, sondern zu 90% in der Haut durch Sonneneinstrahlung - UVB-Strahlen - gebildet. Der Mangel ist in Nordeuropa gar nichtr so selten. Ein solcher kann durch einen simplen Bluttest diagnostiziert werden. Falls positiv, gibt es Vitamin-D auch als hoch dosiertes Medikament, das vom Arzt verschrieben werden muss. Mach Dich im Netz schlau. Hier ist ein Zitat mit Link. Alles Gute!
„Eine Osteomalazie äußert sich durch diffuse Skelettschmerzen mit Druckempfindlichkeit der Knochen, die aus kleinen interossären Stressfrakturen resultieren. Diese Beschwerden werden oft, vor allem bei älteren Patienten, als Arthrosebeschwerden fehlgedeutet. Besonders ausgeprägt sind die Knochenschmerzen – häufig mit Verschlimmerung bei Belastung – im Bereich der Lendenwirbelsäule, des Beckens und in den unteren Extremitäten.“ http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/i-o/orthopaedie/?full=9873
Sie schreiben, dass "der Verdacht geäußert wurde", dass "Borrellien der Auslöser" für die Beschwerden Ihrer Tochter sein könnten. Sichern Sie die Diagnose durch die entsprechenden Serum-Tests (da gibt es zwar teilweise Kontroversen bezüglich der Aussagekraft einzelner Untersuchungen, aber Sie können - z.B. durch den "Western-Blot-Test" - den "Verdacht" erhärten und eventuell eine entsprechende Antibiose (Antibiotika-Therapie) einleiten lassen. Auch da gibt es wieder Kontroversen, vor allem in Bezug auf die Dauer und Art der Behandlung. Sie werden aber in diesem Forum viele Infos finden, die eine Entscheidung erleichtern.
Aber eigentlich möchte ich Sie auf eine weitere, in Betracht kommende Möglichkeit für die Beschwerden Ihrer Tochter hinweisen: Lassen Sie einen Blut-Test auf den Status von Vitamin D im Blut Ihrer Tochter machen. Glieder- und Muskelschmerzen sind ein typisches Symptom für einen Mangel an diesem Vitamin, dass zu 90% nur über das auf die Haut einwirkende UVB-Licht der Sonne aufgenommen werden kann. Ein Großteil der Bevölkerung der nördlichen Erdkugel leidet durch das bei uns, vor allem im Winter, nur spärlich einfallende Sonnenlicht an einem solchen Mangel. Im Gegensatz zur Borreliose lässt sich die Diagnose sehr leicht stellen, und auch die Therapie durch Einnahme einer Substitution (über einige Monate) ist wenig aufwändig. Die gesunde Norm liegt zwischen 30 bis 60 Nanogramm per Milliliter Blutes. Wenn Ihre Tochter darunter liegt, hat sie einen Mangel.
Alles Gute für Sie und Ihre Tochter!
Alles ist okay bezüglich Deiner Reaktion! Gefühle zeigen zu können ist eine Stärke und keine Schwäche.Und Dein Arzt hat so reagiert, dass es ihm zur Ehre gereicht. Kümmere Dich jetzt mehr um Möglichkeiten der Linderung und der Heilung. (Hier im Forum findest Du dazu viele gute Infos). Gib nicht auf! Alles,alles Liebe für Dich.