Beim pinkeln wird die übeliche in die Hocke Pose wie auf dem Katzenklo eingenommen und es sollte eher den Boden treffen. Markiert wird mit leicht angehobenen Bein in die Höhe. Wenn sie bis dahin nicht in dem masse markiert haben 3 Jahre lang -> stelle sauber machen und wenn's nicht wieder passiert ok. Wird es aber wahrscheinlich und dann hilft kastrieren... Jede Katze markiert allerdings, sei es durch Kratzen oder nur leichte markierungsduftausscheidungen. Aber wenn sie kastriert sind ist die Menge reduziert und es riecht nicht so penetrant. Wenn es gepinkelt war kann das auch einen anderen Auslöser haben und dann würde ich auch mal zu einer grundsätzlichen Untersuchung zum Tierarzt gehen. Ansonsten ja, auf jeden fall beide kastrieren wenn dann.

...zur Antwort

Katzen können durch markieren oder im schlimmeren fall Unsauberkeit in ihrem Kernrevier auf Probleme aufmerksam machen. Wenn es die anderen Katzen sind... Feliway Spray kann helfen. Aber wenn sie eine Wohnungskatze ist und keinen direkten Kontakt zu den anderen Katzen hat, halte ich das eher für unwahrscheinlich. Ab zum Tierarzt und Problem genau schildern. Wenn es nichts gesundheitliches ist, dann mal schauen ob das Katzenklo ihr nicht passt oder das Streu usw. Wenn es Unsauberkeit ist. Allerdings markieren alle Katzen! Auch beim Krallen Wetzen und beim um die Füße schleichen. Eine kastrierte Katze markiert im Normalfall nur weniger und es riecht eben auch weniger penetrant.

...zur Antwort

Wie kurz schon hier angesprochen. Das Koten in pinkeln im Revier 2.ordnung (das IST meist der Garten bzw. Bei Stubentigern der Garten in Nähe des Hauses) ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation der Katzen unereinander. Wenn deine Katzen da kein Geschäft verrichten ist es nur anhand leichter sprüh und Kratzmakierungen erstmal für die andere Katze eventuell nicht eindeutig, dass sie da vielleicht weniger etwas zu suchen hat. Zweitens ja... Die liebe Rangordnung: da kann man nichts machen! Meist geht das nach alter, Geschlecht, kraft und ob kastriert und unkastriert... Manche Katzen Freunden sich allerdings auch einfach mit rangniedrigeren Tieren an die dann ihr Revier ungehindert passieren dürfen und auch nicht befreundete Katzen teilen sich in eng besiedelten gebieten mit mehreren Katzen revierwege und teilen sich diese in unterschiedliche Nutzungszeiten ein um sich nicht oder eher selten zu begegnen. Klar, wenn was hilft: wasserspritzpistole rund um die Uhr bereit halten (wenn man nur immer um 3uhr da steht lernt das eine Katze mit sehr genauer innerer Uhr sehr schnell) ... Ich persönlich denke aber... Die Katze macht ja nichts schlimmes und greift deine Katzen an, sie folgt nur ihrer Natur und ich würde mich damit abfinden, dass Katzen so sind und das dieses verhalten wichtig für ihre soziale Kommunikation ist und das auch bei deinen Katzen akzeptieren lernen!!!

...zur Antwort

Was viele Leute nicht wissen: sehr viele Katzen suchen sich sogar mehrere "Zuhause" ohne das wissen der eigentlichen Besitzer... So weit also erstmal normal und es kann sein, dass die Katze trotzdem an ihrem anderen Zuhause hängt, weshalb einsperren zum Beispiel zu weit gehen würde. Verscheuchen würde ich sie nicht... Vor allem wenn es ihr bei euch gefällt. Allerdings versucht doch die Besitzer ausfindig zu machen und am besten mit ihnen zu reden. Denn am Ende wird die Katze sonst noch dick, weil sie doppelt gefüttert wird oder hat Krankheiten von denen ihr nichts wisst oder es ist unklar wer zum Tierarzt geht usw.

...zur Antwort

Eine ausgewogene katzenernährung sollte sowohl nass- als auch Trockenfutter beinhalten. Dabei stellt sich zum abnehmen nun erst mal die frage: wie viel Gramm Futter bekommt die Katze im Moment am Tag und das solltest du langsam reduzieren. Normal sind so ca. 200 Gramm am Tag... Aber das kann variieren, nach Größe der Katze. Zudem kann man versuchen auf die Inhaltsstoffe des Futters zu achten zum Beispiel sind die katzenleckerlis wie so "knuspertaschen" sehr fettig usw.

...zur Antwort

Also mal zu allem im einzelnen: 1) Katzen riechen sogar besser als Hunde! Eine Katze riecht 6mal so gut wie ein Mensch, wohingegen ein Hund nur 5mal so viel riecht wie der Mensch! 2) Katzen hören trotzdem sehr gut (Tiere müssen nicht nur einen ausgeprägten Sinn haben, sowohl der Geruchssinn, was makierungen usw. Angeht, wobei eine Katze an der reinen Krallen makierungen sogar die Laune der anderen Katze in dem Moment als sie die makierung gemacht hat ablesen kann, also auch der hörsinn ist wichtig für die Katze) 3) Katzen sehen nicht grundsätzlich schlechter weil sie dafür besser riechen oder hören können als der Mensch, sondern weil sie eigentlich von ihrer Natur her nachtaktiv sind und im Dunkeln jagen. Damit sie im Dunkeln besser sehen (und nicht wie der Mensch im dunkeln fast blind sind) haben sich im Auge der Katze bestimmte Rezeptoren an diese Umstände angepasst. Dies geht auf kosten der "normalen" Sicht und führt dazu dass Katzen tagsüber nicht so "gut" sehen wie der Mensch, sondern alles in schwarz weiß (bzw. Nach einigen neuen Studien in Grün gelb) Tönen wahrnehmen.

...zur Antwort