Hallo,

das ist eigentlich ganz einfach, wie schon Dein Fahrlehrer gesagt hat irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür.

Fürs Runterschalten kann ich Dir folgende Tipps geben: Du musst bedenken, je niedriger der Gang, desto mehr Kraft hat das Auto beim Beschleunigen. Wenn Du zum Beispiel mit einem hohen Gand eine Steigung hinauffährst wirst du schnell merken das deinem Wagen die Puste ausgeht und somit ist es Zeit ein oder zwei Gänge runter zu schalten. Ach vor einem Überholvorgang ist es sehr wichtig in einen Gang runter zu schalten, in dem das Auto auch genug Kraft hat um schnell und stark zu Beschleunigen.

Kurz gesagt, benötigt Dein Auto mehr Kraft, Runterschalten :)

...zur Antwort

Hallo,

bedenke dass Dein Hund "erst" 5 Monate alt ist, in diesem alter benehmen sich Hunde vergleichsweise wie kleine Kinder und wollen spielerisch Sachen erkunden. Dieses Verhalten ist ganz normal. Das Bellen und Knurren in diesen Momenten ist nichts anderes als ein austesten der Grenzen wie weit sie bei Dir gehen kann, also kurz gesagt sie will die Grenzen austesten, bis wie weit sie Dich ärgern kann.

Alle meine Hunde haben genau das selbe Verhalten gezeigt, es ist nur wichtig richtig darauf zu reagieren und mit der Abrichtung des Hundes dem entsprechend auf diese Dinge einzugehen.

Ich hoffe ich hab etwas weiter helfen können.

LG

...zur Antwort

Hallo, als wenn Du von dieser Funktion der zweiten Ableitung die Stammfunktion berechnen willst (f(x)) geht dies nur mittels zweifacher Integration. Jedoch ist zu berücksichtigen das du bei jedem Integrationsschritt eine Konstante mit dazu bekommst.

Um die exakte Lösung dieser Differentialgleichung herauszufinden müssen Dir zwei Randbedingungen bekannt sein, um die Integrationskonstanten berechnen zu können.

z.B. f (x=5) = 10.... dies wäre eine mögliche Randbedingung.

Kurz zu Deiner Aufgabenstellung; Wenn Du f(x) berechnen sollst, nicht die dritte Ableitung bilden sondern zwei mal integrieren :)

...zur Antwort

Hallo, ich hab das auch öfters schon gehabt und mir natürlich auch wie Du meine Gedanken gemacht. Ich hab mir dann sagen lassen das solch ein Augenzucken von einem Magnesium Mangel kommen kann und hab mir kurzerhand Tabletten aus der Apotheke besorgt und diese dann täglich genommen und nach ca 2 Wochen war das Augenzucken weg. (Das soll jetzt kein Medizinischer Ratschlag sein, ist nur meine Erfahrung damit.)

Natürlich gibt es auch andere Gründe wie Überbelastung der Augen durch zu viel Computerarbeit oder dergleichen.

Aber wenn Du dir nicht sicher bist geh mal lieber zum Arzt um dich zu beruhigen.

...zur Antwort

Gib mal bitte eine genauere Beschreibung vom Ziegel.

...zur Antwort

Hallo, schreib einfach was du dir denkst, natürlich musst du auch nicht jeden Gedankengang mit ihr teilen.

Frag doch einfach mal ob sie mit dir einen Kaffee trinken gehen will oder derartiges.

lG

...zur Antwort

Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch am Anfang ;)

Da jede Person unterschiedliche Vorlieben hat, ist es am besten wenn Du sie einfach fragst was ihr gefällt und was sie gern hat. 

Ich hoff ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo !

Ich glaub du wirst mit Deiner Vermutung ziemlich richtig liegen, es kann aber auch sein, dass ein deutscher Schäferhund auch mit dabei gewesen ist, weil man das Rassenmerkmal dessen am Kopf des Welpen erkennen kann.

Ist jedoch eine reiner Vermutung und ganz genau kann man das fast nicht herausfinden.

lG

...zur Antwort

Versuch doch mal eine andere Lösungsmethode, Einsetztverfahren z.B.

...zur Antwort

Hallo !

Hallo, also das ist ganz einfach erklärt, wie man schon erkennen kann, handelt es sich hierbei um ein Moment, ein Momen ist einfach eine Kraft an einem Einwirkungspunkt die mit der länge zum Drehpunkt multipliziert wird.

Kraft [N] x Hebelsarm [m] -> Nm

...zur Antwort

Hallo, als erstes würde ich mal nachschauen, warum sich die alte Tapete löst ( schlechte Verarbeitung, Feuchtigkeit im Keller usw..)

Wenn sich das Problem auf Feuchtigkeit zurückschliesen lässt, hast du ein kleines Problem, denn dann geht die Suche los, woher die Feuchtigkeit kommt, vernachlässige das nicht, es kann sonst zu Schimmelbildung kommen, was gesundheitsschädlich ist.

Am besten, Du fragst in einem Farbenfachhandel nach, die können Dir am besten weiterhelfen. 

...zur Antwort