Der Zahnarzt weiß Rat und kann auch beurteilen, ob Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Eine Krankheit die durch einen Virus hervorgerufen wurde. Sie sind nicht bakteriell und somit nicht mit Antibiotika zu behandeln. Ein Beispiel ist die Grippe.
Sprich deine Mutter einfach direkt drauf an. Sie wird eh damit rechnen, dass das irhendwann kommt.
Klingt als wärst du erkältet.
Also ich kann dirmal von meinen Erfahrungen berichten. Ich hab mir vor 3-4 Jahren einen Kindle ( Amazon) angeschafft. Ich kann nur über den Amazon Store Ebooks kaufen. Da bist du halt sehr festgelegt. Allerdings gibt es da auch viele englische Sachen, Autoren und Bücher, die du in anderen Shopsnicht kriegst. Das war für mich ein Kaufargument.
Soviel ich weiß gibt es von den deutschen Buchhändlern den Tolino. Der hat zumindest in meiner Region den Vorteil, dass verschiedene Büchereien Ebooks für den Tolino zum Ausleihen anbieten.
Ich hoffe das hilft.
Ich würde sagen, dass ein Blick in die Kristallkugel hilfreich sein könnte
Grüne Stellen und Sproßen solltest du abschneiden.
Der gute alte Brockhaus
Ja geh zum Arzt. Das kann organische Gründe haben. Lass dich durchchecken.
Tabelle?
Also an sich würde ich sagen, dass schlafen vielleicht hilft. Wenn du dich allerdings nicht hinlegen kannst, aus welchem Grund auch immer, dann solltest du vielleicht wirklich mit einem Notfallarzt reden. Dafür sind die da. Frag doch deine Mutter oder Schwester, ob sie die Nummer für dich raussuchen und anrufen.
Vielleicht solltest du kurz genauer drauf eingehen inwiefern es leicht sein soll. In Bezug auf Sprache, Inhalt oder Interpretation? Generell fand ich aber immer Dürrenmatt gut zu lesen. Ein Klassiker hierbei wäre z.b. der Besuch der alten Dame
Bei mir funktioniert, zumindest wenn mir eh schon übel ist, zu würgen. So nach 5-10 Mak spielt der Magen dann mit und man wird den Mageninhalt los. Finger in den Hals ist natürlich auch eine Option.
Ich kann jetzt nicht für das Fach Jura an der Uni Hamburg sprechen, aber ich kenne es so, dass du es dir selbst zusammenstellen musst. Du bist nicht mehr in der Schule. Keiner malt dir einen Stundenplan an die Tafel.
Support von Facebook fragen und nicht hier. Ist aber nur eine Anregung
Einfach bei der Schule nachfragen. Die können dir definitive Aussagen geben.
Ich persönlich fand Zusammenfassen immer sinnvoll. So kriegst du einen Überblick
Das solltest du auf der Seite der entsprechenden Hochschule nachlesen.
Ich fand es war eine Mischung aus dem Auswendiglernen von Listen, Definitionen und Sichtweisen. Es gab einige Fächer, die auch sehr rechenintensiv waren. Aber für meinen Geschmack sehr wenige
Stell es dir anders vor. Wie ist es, wenn xy=u? Dann wäre die Rechnung: -u-u=-2u. Jetzt ersetzt du u wieder durch xy und kommst auf -2xy. Zu deiner Nachfrage, ob nicht 2xy rauskommen müsste: Nein. Du bist bei Addition/Subtraktion. Hier wird das Vorzeichen nicht umgedreht. Das macht man nur bei Multiplikation/Division. Hast du es jetzt verstanden?