Hey!Erst einmal kommt es ganz darauf, von welchem Träger du bezahlt wirst, und ob du an den tvöd angelehnt bist, oder tatsächlich tvöd beschäftigt bist. Sollte dies so sein, wirst du ja auch für die 33,5 std bezahlt. Das ist anteilig, weil du ja nicht Vollzeit arbeitest.Du wirst also demnächst übergeleitet in die S8a. Dies passiert rückwirkend, ohne Verlust der gesammelten Jahre. Du wirst dann im März ganz regulär in die Stufe 3 kommen. Die Rückerstattung sowie dein neues gehalt wird dann auch auf die 33,5 std runtergerechnet. Wann das Geld ausgezahlt wird, hängt davon ab, wie flott der Arbeitgeber mit der Systemeinstellung ist. Es muss nämlich bei jedem Mitarbeiter genau hingeschaut werden damit keine Fehler unterlaufen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo! Das tut mir leid wenn dir die Arbeit in der Kita nicht gefällt, aber wäre es nicht besser vielleicht mal das anzusprechen was dich stört ? Ansonsten läufst du vor deinen Problemen ja nur weg...

...zur Antwort

Du müsstest halt wissen, was dir mehr bringt,.. Wenn du das fachabi jetzt mitmachst, musst du es nachher in der erzieherausbildung nicht noch machen und kannst dich vielleicht besser auf die Ausbildung konzentrieren. ich würde vielleicht in der Schule selbst einmal nachfragen,.. 

...zur Antwort

Hallo! Ich kann dich sehr gut verstehen. In dem Beruf hat man immer mehr Aufgaben und immer weniger Perspektiven einmal mehr zu verdienen... Ja, egal welcher soziale Beruf es ist, es ist meistens schlecht bezahlt. Chancen hat mein in der Regel nur, wenn man leitende Positionen bedecken kann.... Wenn die die erzieherausbildung hast, und fachabi/ Abi, dass du dir eine halbe Stelle suchst und nebenher studierst... Was das sein soll, musst du dir selber überlegen...soziale Arbeit kann ganz interessant sein, oder sozialmanagment, aber auch dort verdient man vergleichsweise weniger als in Berufen bei denen man auch studiert haben muss. Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich weiß dass das Robert Wetzlar Berufskolleg in Bonn Innenstadt ( von beuel auch gut zu erreichen) Erzieher ausbildet. Es gibt aktuell verschiedene Wege Erzieher zu werden. am besten erkundigst du dich an der Schule selbst, welche Möglichkeiten die anbieten. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo! Die Stadt Bonn richtet sich nach dem Tarifvertrag TvöD SuE. Als Erzieherin wird man in S6 Stufe 1 oder wenn du schon Berufserfahrung hast auch in Stufe 2. arbeitest du in einem anerkannten sozialen Brennpunkt wird man in S8 eingruppiert. Was man genau in diesen Gruppen verdient und wann der Stufenaufstieg ist findest du alles wenn du TvöD SuE googlest. Aber bedenke auch, dass es jetzt gerade zu einem neuen Tarifvertrag kommt kommt. Dann würde man (sollte der Vorschlag genau so bleiben) würde man als Erzieher in S8a und im anerkannten Brennpunkt nach S8b eingruppiert werden.

...zur Antwort