Hallo, ich bin auch seit 28.3. anscheinend MovieScout:-). Habe folgendes Schreiben gemailt:
Betr.: Rechnung-Nr:xxxx "Kundennummer": xxx Sehr geehrtes Movie-Scout-Team, mit Erstaunen und Befremden fand ich in der Post vom 28.3.08 Ihre Rechnung. Auf Anraten meines Rechtsanwaltes gebe ich folgende Erklärung ab: Hiermit erkläre ich Ihnen gegenüber, dass ein Vertrag mit dem von Ihnen behaupteten Inhalt mit mir nicht zustande gekommen ist.
Eine Erklärung in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der versteckt auf der Internet-seite, wonach die Dienstleistung kostenpflichtig ist, ist nach §305c BGB als überraschend zu bewerten. Eine solche Erklärung wird nach dem Gesetzeswortlaut nicht Bestandteil des Vertrags.
Hilfsweise fechte ich sämtliche in diesem Zusammenhang von mir abgegebenen Erklärun-gen wegen Irrtums und arglistiger Täuschung nach §§119, 123, 142 BGB an.
Höchst hilfsweise widerrufe ich meine Erklärungen gemäss §§312b, 312d, 355 BGB. Da ich nicht korrekt über mein Widerrufsrecht informiert worden bin, konnte ein Fristablauf nicht beginnen.
Ich behalte mir vor, die Verbraucherzentrale und auch die Staatsanwaltschaft über Ihre Akti-vitäten zu informieren. Der Weitergabe und Nutzung meiner Daten widerspreche ich ausdrücklich. Ich möchte Sie bitten, von weiteren Aktivitäten in dieser Richtung Abstand zu nehmen. Freundliche Grüße
Nebenbei fand ich auf der Site: http://www.antispam.de/forum/showthread.php?t=18572 - 70k noch ein paar ganz nette und hilfreiche Kommentare, von denen ich einen kopiert habe: Was sollte man da am besten machen? 1) Tee aufsetzen. 2) Den Klorollenhalter im Bad mit einer frischen Rolle bestücken. 3) Dem Wellensittich Wasser+Futter geben. 4) Ein leckeres Marmeladenbrot schmieren. 5) Den Teebeutel entfernen. 6) Eine Teetasse bereitstellen. 7) Die Teetasse füllen. 8) ... Merkt Ihr jetzt endlich was? Alles das (und noch viel mehr) könnt Ihr machen. Ihr könnt natürlich auch einen Brief voll weinerlichem Singsang an des betreffende "Unternehmen" schreiben. Aber: Der Brief an solche "Unternehmen" kommt sowieso als "unzustellbar" zurück. Und, selbst wenn er doch ankommt: ihr kriegt lediglich ein paar merkbefreite, vorgefertigte Textbausteine zurück. Ebensogut könnt Ihr Eure Argumente der Toilettenschüssel mitteilen. Das, was Ihr offenbar alle hören wollt, etwa: Zitat: "es tut uns ja ach so leid, wir wollten Sie auch nicht besch...., und wenn wir Sie besch... haben sollten, machen wir das rückgängig und machen es bestimmt nie wieder, und Sie brauchen auch bestimmt nix zahlen, Wüstensohnindianerehrenwort..." ...das werdet Ihr von diesen Unternehmen natürlich niemals hören. Sondern was Ihr bekommen werdet, ist ein endloser Schriftverkehr wie [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ], völlig egal, was Ihr schreibt. Die lesen Eure Briefe noch nicht einmal richtig. Die werden Euch noch ca. 10 Droh- und Mahnschreiben schicken. Große Mode ist es auch, z.B. einen bereits ausgefüllten gerichtlichen Mahnbescheid (der aber gar nicht vom Gericht stammt... die Formulare dazu kann sich jedermann bechaffen... ) mit beizulegen. Lasst Euch davon nicht beeindrucken. Trinkt lieber Euren Tee, füttert Euren Sittich oder bohrt ganz einfach in der Nase. Einen echten gerichtlichen Mahnbescheid, also das, worauf es ankommt, werden diese Unternehmen regelmässig nicht anleiern. Das wissen wir aus 2 Jahren Erfahrung mit diesen ollen Kamellen. Also das beste, was Ihr machen könnt: 1) Klappe halten 2) Tee trinken 3) alles aufheben, was Ihr von dem Vorgang habt 4) abwarten 5) tot stellen. Nach ca. 10 Drohschreiben ist erfahrungsgemäß Ruhe im Salon. Das kann allerdings bis zu ca. 1 Jahr dauern, selten länger. Reagiert Ihr aber, macht Ihr Euch nur unnötig Streß, oder ihr macht vielleicht irgendeinen taktischen Fehler, den der Abzocker dann juristisch gegen Euch ausnutzt. Solange aber kein Mahnbescheid kommt, könnt Ihr auch keinen Fehler machen, wenn Ihr die Klappe haltet und Euch totstellt.
Luscinia, cum pedibus te terram pulsare audio (Für die Nichtlateiner: Nachtigall, ick hör dir trapsen - Uli)
Nun bin ich wieder beruhugt und sehe der Zukunft gelassen in´s Auge; ich empfehle allen Betroffenen Selbiges!
Take it easy Uli