Das frage ich mich deshalb, weil anscheinend fast keiner mehr ohne Fernseher auskommt oder sich laufend über das schlechte Programm aufregt.
Gut ich gehörte bis ich jetzt 21 geworden bin auch dazu, habe aber nun gehandelt.
Seit nun etws mehr als zwei Wochen steht der Fernseher zwar noch in meinem Zimmer, aber sämtliche kabel sind abgesteckt und in einer extra Kiste unterm Bett verstaut.
Ich könnte fernsehen, will es aber überhaupt nicht mehr.
Stattdessen lege ich lieber mal eine LP auf, lese nebenbei ein Buch oder denke über verschiedenen Dinge nach.
Und wenn ich das oben genannte nicht tue, gehe ich eine Runde um die Häuser oder gehe laufen.
Und wenn es mich mal überkommt, schaue ich mir in der Mediathek ein par Folgen meiner Serie an und dann reicht es aber auch wieder. Dafür nehme ich aber das wenige, was ich sehe viel bewusster und genauer wahr.
Aber wie ist es bei Euch?
Wie viele Fernseher habt ihr in eurem Haushalt stehen?
Mehrere, einer oder sogar gar keinen wie es bei mir ist?
Und könntet ihr auch ohne?
Wenn nicht, warum wäre das dann wohl so?
Was würdet ihr den so dringendes verpassen?