In erster Linie empfehle ich dir erst mal zu meditieren!
Liebe Leibniz1999,
das mag dir vielleicht im ersten Moment bescheuert vorkommen, allerdings ist Meditation Regeneration für den Körper. Bevor du es vielleicht als Humbuck ab tuen könntest, ist es gut sich darüber erst mal zu Informieren.
Einschlaf oder Durchschlafstörungen können ein Symptom für geistige Erschöpfung sein. Hast du viel Stress im Alltag? Fühlst du dich überfordert? Vielleicht hast du auch schon bemerkt das du über etwas immer und immer wieder nachdenken musst und du weißt nicht warum du damit nicht aufhören kannst.
Es ist ganz wichtig das du dich selbst reflektierst und auf die Signale deines Körpers achtest. Das ist einfach gesagt wenn man nicht weiß wofür die Signale stehen.(Das unterstelle ich dir jetzt mal weil, ich dich nicht kenne und du sonst auch nicht um Rat fragen würdest.) Allerdings kann man lernen was die körperlichen Signale bedeuten. In verschiedenen Therapien wird durch Progressive Muskelentspannung ein Zustand der Trance erreicht um sich Bewusst eine Pause zu nehmen und die Impulse seines Körpers wahr zu nehmen.
Sei dir selbst Bewusst und nehme dich selbst Wahr. Ob du liegst oder sitzt ist erst mal egal. Wichtig ist das du eine Atmosphäre schaffst in der du dich 30 Minuten ungestört zurück ziehen kannst, die Augen schließt und dich auf deinen Atem konzentrierst. Du kannst deine Atemzüge in Gedanken zählen um dich mehr darauf zu fokusieren. Bemerke wie die Luft durch deine Nase, durch deinen Rachen, in deine Lunge eintritt, sich dein Brustkorb langsam erhebt, dein Limit erreichst und die Luft langsam wieder aus deinen Lungen austritt, bis sich deine Lunge vollständig entleert und dein Brustkorb wieder sinkt.
Achtsamkeit und Meditation findest du in jeder guten Therapie weil, die westliche Medizin im Fachbereich Psychiatrie, Techniken aus dem Buddhismus übernommen hat. Du musst keine Buddhistin sein um Meditieren zu dürfen. Tu es einfach! Es die Fürsorge welchen du für deinen eigenen Körper betreibst. Die selbe Fürsorge findest du in einer gesunden Mutter-Kind-Beziehung.
Sollte das alles nicht helfen und alle strike reisen, kannst du auch in eine psychiatrische Klinik gehen und dir professionelle Hilfe holen aber, am Anfang ist dies mein heilsamster Rat für dich.
Ich wünsche dir ansonsten Gute Besserung :-)