Bei Web.de sind bei der Einrichtung von Thunderbird folgende Server Einstellungen möglich:
Posteingang:
IMAP:
Server: imap.web.de
Verbindungssicherheit: SSL/TSL
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
oder
POP3:
Server: pop3.web.de
Port: 995
Verschlüsselung: SSL-Verschlüsselung
(Steht in einem Programm "SSL" nicht zur Verfügung, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren.)
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Postausgang:
Server: smtp.web.de
Port: 587
Verschlüsselung: STARTTLS
(Steht in einem Programm "STARTTLS" nicht zur Verfügung, nutzen Sie bitte das Protokoll "TLS". Existiert auch hierfür keine Option, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren.)
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Bei IMAP bleiben die Emails weiter auf dem Server und können so von verschiedenen Geräten (z. B. Smartphone und Computer) aufgerufen werden. Bei POP3 werden die Emails von Programm vom Server auf das jeweilige Gerät verschoben.
Daher wird heute meist IMAP eingesetzt.